Nasser Rücken bei Volleder Sitzen

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Nasser Rücken bei Volleder Sitzen

Beitragvon Dodidan » So Aug 16, 2009 21:24

Hallo
was mir unangenehm auffällt ist, dass man immer einen nassen Rücken auf den Ledersitzen bekommt.
Sitzheizung ist aus, hab extra geschaut :mrgreen:
Wie macht ihr das? Handtuch in den Rücken oder Motorradunterwäsche die die Feuchtigkeit abtransportiert.
Oder Dach zu und Klima an bei mehr als 25 Grad? [smilie=uglyhammer.gif]
matt lila folierter 1.8 T Bj. 2005
Dodidan
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 375
Bilder: 0
Registriert: Mi Jul 01, 2009 21:25

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Gary » So Aug 16, 2009 21:26

Das Problem habe ich auch.
Gruß Gary

A4 Cabrio/04er/Lichtsilber/schw. Verdeck/Xenon/schwarzes Perlnappa/PDC hinten/Dreispeichenlenkrad/Tempomat/ Mittelarmlehne vorne/Verdeckmodul/S4 Front/S4 Diffusor/S4 Spiegelkappen/100er Endrohre/235-35/ 8x19 ET 35 Oxigin10/5mm Spurplatten rundum/ Leisten foliert/LED Standlicht+Kennzeichenbeleuchtung/FL Rückleuchten + 3. Bremsleuchte/TFL
Benutzeravatar
Gary
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 887
Bilder: 5
Registriert: So Jul 12, 2009 08:44
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Nasser Rücken

Beitragvon andi1103 » So Aug 16, 2009 21:36

Tja, das ist der Punkt, wo eine Stoffausstattung besser ist. Ich hab ja jetzt den direkten Vergleich, da ich bis vor 2 Wochen noch Stoff hatte und jetzt Ledersitze (sind das eigentlich Sportsitze, wenn man diese Sitzflächenverlängerung und Neigungseinstellung hat?). Und da schwitzt man einfach schneller drauf.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13518
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Bayern68 » So Aug 16, 2009 22:04

Hallo Andi1103,

ja nur die Sportsitze haben die Neigungsverstellung und die Sitzlängenverstellung. :mrgreen:

Tja mit dem Schwitzen am Rücken ist das halt bei Leder so eine Sache...hatte aber das Problem bis dato allerdings noch nicht....wahrscheinlich fahr ich zu schnell :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Ron » So Aug 16, 2009 22:05

spart man sich schon das Waschen!!! [smilie=uglyhammer.gif]

Ne, glaub da kann man nicht viel machen, fahre dann kurzzeitig immer wie eine Oma, indem ich mich nach vorne Beuge, damit Luft an den Rücken kommt.... :mrgreen:
Ron
 

Re: Nasser Rücken

Beitragvon need4speed » So Aug 16, 2009 22:24

Dodidan hat geschrieben:Sitzheizung ist aus, hab extra geschaut


Genau da liegt der Fehler - mach die an und der Schweiß trocknet ganz schnell weg [smilie=roflmao.gif]

Aber ernsthaft, das ist halt so bei Leder. Ganz neue Fahrzeuge wie das A5 Cab haben ja schon Klimakomfortsitze aber diese Nachrüstung dürfte wohl etwas sehr aufwendig werden.
Ich persönlich würde trotzdem im Cab niemals auf Leder verzichten wollen, die Vorzüge überwiegen halt. Wenn ich zügig fahren kann merke ich das auch gar nicht und bei Stop and Go in der Stadt mache ich an heißen Tagen durchaus auch mal die Klimaanlage im offenen Cab an. Geschlossen fahren bei Wärme - Nee ! [smilie=thumbsdown.gif]

Wenn ich aber an heißen Tagen das Cab längere Zeit parke mache ich immer das Dach zu. Dann heizt sich zwar das Auto auf aber die Sitze selber werden nicht so kochend heiß als wenn die Sonne direkt draufknallt. Fürs Leder ist es auch besser.

Beste Grüße
Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Nasser Rücken

Beitragvon igelchen » Mo Aug 17, 2009 13:47

Hi, zieh dir nen T-Shirt (kein Unterhemd Feinripp :mrgreen: )unter dem Hemd an, dann hast du kein Problem damit.
Habe diese weißen T-Shirts immer drunter, hasse das, wenn ich Leute sehe, bei denen unter den Achseln oder auf dem Rücken / Brust
die Schweißflecken durchkommen. Sieht richtig appetietlich aus, aber jeder wie er am besten riecht :mrgreen: :mrgreen:
Wir gedenken in stiller Trauer dem USER IGELCHEN † 2015 (das TEAM der A4-A5-Cabriofreunde)
Benutzeravatar
igelchen
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 401
Bilder: 3
Registriert: So Mär 09, 2008 15:48
Wohnort: 40878 Ratingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Dodidan » Mo Aug 17, 2009 16:31

Ich stehe zu meinem eigenen Körpergeruch :mrgreen: . Ihr etwas nicht. (Zitat von Kurt Krampmeyer)

Hätte der da oben gewollt, dass wir nach Blumen riechen, wären wir eine Blume geworden. [smilie=roses.gif]
matt lila folierter 1.8 T Bj. 2005
Dodidan
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 375
Bilder: 0
Registriert: Mi Jul 01, 2009 21:25

Re: Nasser Rücken

Beitragvon igelchen » Mo Aug 17, 2009 21:24

Wenn du ALLEIN auf einer Insel bist, ist das auch OK, aber es gibt auch ab und an ein Gegenüber, und dann muss ich nicht STINKEN. [smilie=sad.gif]
Wir gedenken in stiller Trauer dem USER IGELCHEN † 2015 (das TEAM der A4-A5-Cabriofreunde)
Benutzeravatar
igelchen
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 401
Bilder: 3
Registriert: So Mär 09, 2008 15:48
Wohnort: 40878 Ratingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Dodidan » Mo Aug 17, 2009 21:47

Du solltest dir mal das Frühstyxradio anhören [smilie=wink.gif]
matt lila folierter 1.8 T Bj. 2005
Dodidan
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 375
Bilder: 0
Registriert: Mi Jul 01, 2009 21:25

Re: Nasser Rücken

Beitragvon AlexK » Di Aug 18, 2009 20:28

Zu diesem Thema hatte ich einige Beiträge in unterschiedlichen Foren gelesen, weil ein anderes Cabby, für das ich mich interessiert hatte hellgraue Leder-Alcantara Sitze hatte. - Ich wollte wissen, wie es bei Alcatara mit der Pflege aussieht und ob es schneller "alt" aussieht als Vollleder. Außerdem hatte ich noch nie ein Cabrio und war entsprechend neugierig, was erfahrene Cabriofahrer empfehlen.
Eins wird dabei klar: Man wird weder die Vollleder-Fans von Stoff oder Alcantara überzeugen, noch umgekehrt.

Nachdem viele als größten Nachteil von Vollleder den verschwitzen Rücken genannt hatten, habe ich bei meinem alten Auto mit Stoffsitzen mal bewusst während Autobahnfahrten meinen Rücken und den Sitz befühlt. - Mein Fazit damals war, dass man auch schwitzt wenn's warm ist im Auto, der Sitz aber einen Teil der Feuchtigkeit aufnimmt und es sich deshalb weniger unangenehm anfühlt. Leder saugt nix auf, deshalb ist das Shirt evtl. etwas feuchter. - Dafür beinhaltet so ein getränkter Stoffsitz nach einigen Jahren bestimmt so einiges, was man lieber nicht sehen will [smilie=confused-smiley-012.gif]

Den Nachteil mit dem starken Aufheizen und "Verbrennen" beim Draufsetzen habe ich dank hellgrauem Leder nicht - das ist echt ein super Kompromiss zwischen Optik, Pflegeaufwand und praktischem Nutzen.

Im cabrio würde ich auf Leder eigentlich nicht verzichten wollen, ich will mir jedenfalls nicht vorstellen, wie ich Vogelk... aus Stoffsitzen rausbekomme. Aber einen gewissen Aufpreis wäre mir eine Sitzbelüftung schon wert.

Gruß
Alex
A4 Cabrio 1,8T Sound & Air; BJ 2008 in Sphärenblau mit grauem Leder
Benutzeravatar
AlexK
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 157
Bilder: 3
Registriert: Mo Apr 27, 2009 21:59

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Redthunder » Mi Aug 19, 2009 09:19

Aus dem Grund habe ich mich damals gegen das Vollleder und für das Teilleder entschieden. Sieht zwar nicht ganz so schön aus wie das Volleder aber im Sommer kein Schweiß :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Nasser Rücken

Beitragvon need4speed » Mi Aug 19, 2009 09:40

Redthunder hat geschrieben:aber im Sommer kein Schweiß :mrgreen:


Kein Schweiß gibts nicht :mrgreen:
Wie nur Alex richtig erkannt hat befindet der sich dann zum Teil in deinem Sitz. Mein Shirt oder Hemd tue ich Abends in die Wäsche ...

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Redthunder » Mi Aug 19, 2009 09:50

klar gibbet dat...bin antitranspirant :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Nasser Rücken

Beitragvon Badmick » Do Aug 20, 2009 11:09

....wohnen eigentlich im Autositz die gleichen Tierchen (Milben) wie in der (Schlafzimmer) Matratze ??? :( ???

Wenn ja, brauchen die den Schweiß - sonst verhungern die armen Tierchen.............. :mrgreen:

Ich muss gleich los - wir haben 32 Grad. Nasser Rücken garantiert.

Viele Grüße
Thomas
A 5 Cabrio - 3.0 TDI - MJ 2009 - Teak - Leder schwarz
Benutzeravatar
Badmick
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 346
Registriert: Di Sep 11, 2007 15:44
Wohnort: Bamberg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste