Zu diesem Thema hatte ich einige Beiträge in unterschiedlichen Foren gelesen, weil ein anderes Cabby, für das ich mich interessiert hatte hellgraue Leder-Alcantara Sitze hatte. - Ich wollte wissen, wie es bei Alcatara mit der Pflege aussieht und ob es schneller "alt" aussieht als Vollleder. Außerdem hatte ich noch nie ein Cabrio und war entsprechend neugierig, was erfahrene Cabriofahrer empfehlen.
Eins wird dabei klar: Man wird weder die Vollleder-Fans von Stoff oder Alcantara überzeugen, noch umgekehrt.
Nachdem viele als größten Nachteil von Vollleder den verschwitzen Rücken genannt hatten, habe ich bei meinem alten Auto mit Stoffsitzen mal bewusst während Autobahnfahrten meinen Rücken und den Sitz befühlt. - Mein Fazit damals war, dass man auch schwitzt wenn's warm ist im Auto, der Sitz aber einen Teil der Feuchtigkeit aufnimmt und es sich deshalb weniger unangenehm anfühlt. Leder saugt nix auf, deshalb ist das Shirt evtl. etwas feuchter. - Dafür beinhaltet so ein getränkter Stoffsitz nach einigen Jahren bestimmt so einiges, was man lieber nicht sehen will
Den Nachteil mit dem starken Aufheizen und "Verbrennen" beim Draufsetzen habe ich dank hellgrauem Leder nicht - das ist echt ein super Kompromiss zwischen Optik, Pflegeaufwand und praktischem Nutzen.
Im cabrio würde ich auf Leder eigentlich nicht verzichten wollen, ich will mir jedenfalls nicht vorstellen, wie ich Vogelk... aus Stoffsitzen rausbekomme. Aber einen gewissen Aufpreis wäre mir eine Sitzbelüftung schon wert.
Gruß
Alex