Neues Getriebe

Alles rein was mit dem Motor(außer Chiptuning), Getriebe, Antriebsstrang zu tun hat

Re: Neues Getriebe

Beitragvon Pedl » Do Jun 25, 2009 20:48

Jetzt wird's mir klar, Du warst in einer anderen Werkstatt, also nicht in der, wo Du den Wagen gekauft hast. Dann ist es klar, dass man Dir nur den Weg über die Garantie mit zubezahlen angeboten hat. Die Reparatur auf Gewährleistung kann nur der Verkäufer durchführen, keine andere Werkstatt. Allerdings hätte er Dich darauf hinweisen können, dass Du zum Verkäufer gehen müsstest. Ich denke, er wollte gern die Reparatur durchführen, da er dann sowohl von Dir als auch von der Garantieversicherung die volle Summe erhalten hätte. So ein A.....ch! Natürlich war das Getriebe dann nicht reparabel. Sonst hätte er nicht so viel verdient und mehr Arbeit gehabt.

Als allererstes würde ich die Werkstatt wechseln! Das grenzt ja an Betrug.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Getriebe

Beitragvon Pedl » Fr Jun 26, 2009 14:11

rs4-cabrio hat geschrieben:
pedl hat geschrieben:...aber doppelt abgerechnet hätte er wohl eher nicht, glaub ich...


Sorry, freud'scher Versprecher. Ich meinte, dass er dann die Hälfte von Dir und die andere von der Garantieversicherung erhält.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Getriebe

Beitragvon swip76 » Fr Jun 26, 2009 14:24

Hallo,

habe ich es überlesen, oder was genau macht denn dein wagen? Also wie macht sich das beim fahren bemerkbar...

Lieben Gruß
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Neues Getriebe

Beitragvon caspa » Mo Jun 29, 2009 21:43

Also bei mir macht sich das wie folgt bemerkbar

beim Vorwärtsfahren (beschleunigen) Ruckelt der wagen leicht das sind die Lamellen

und Rückwärtsfahren Ruckelt der wagen auch das ist dann auch der schieberkasten

hoffe ich habe das so richtig erklärt
A4 3.0 Multitronic Bj. 2004 Xenon Navi MMi Radio usw... Prins Gasanlage :))
Benutzeravatar
caspa
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 45
Bilder: 6
Registriert: Mo Mär 16, 2009 00:49
Wohnort: Rees

Re: Neues Getriebe

Beitragvon Scuderia » So Aug 30, 2009 13:42

Bei mir lief's so ab: A4 2.5 TDI Avant (Bj. 06/2001) mit 100.000 km im Juli 2007 beim Audi-Vertragshändler mit Gebrauchtwagengarantie gekauft. Schon in den nächsten Tagen leichtes Ruckeln beim Abbiegen bzw. Beschleunigen aus langsamen Geschwindigkeiten. Erst tagelanges Lamentieren mit dem Servicemeister: "mmh, mal sehen, Lamellen wurden schon nachgerüstet, evtl. Steuerelektronik tauschen ..."

Mit der Zeit wurde es immer nerviger (das Getriebe, nicht das Lamentieren). Dann blieb ich im September oder Oktober 2007 irgendwo stehen und konnte weder Rückwärts- noch Vorwärtsgang einlegen. Das Auto wurde in meine Händler-Vertragswerkstatt geschleppt und das Getriebe nun komplett getauscht.

Dank Audi Mobilitätsgarantie bekam ich einen kostenlosen Leihwagen und für den Getriebetausch musste ich auch nichts bezahlen. Die Kosten haben sich, glaube ich, mein Audi-Händler und/oder die Garantieversicherung und Audi geteilt. Aber wie genau, oder in welchem Verhältnis, weiß ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es dabei auch auf Dein Verhältnis zu Händler/Werkstatt ankommt und deren Engagement (Stichwort: langjähriger Kunde/vielversprechender Neukunde/"Laufkundschaft").

Übrigens, dieses neue Getriebe ist jetzt knapp zwei Jahre und 56.000 km gelaufen, bevor es vor 14 Tagen ohne Vorwarnung und fern der Heimat wieder kaputt ging und ich liegen geblieben bin. Nach der ersten Diagnose sprach man vom Schieberkasten, beim Anruf am nächsten Tag wurde klar, dass aber wieder einmal das komplette Getriebe getauscht werden musste. Der Wagen blieb eine Woche vor Ort, ich bekam wieder einen Mietwagen, und das Getriebe fiel unter die Originalteile-Garantie. Möchte aber nicht wissen, was passiert wäre, wenn der Schaden ein paar Tage später passiert wäre und die 2 Jahre Garantie abgelaufen wären ...

Wie ist denn inzwischen der Stand bei Dir?

Gruß Scuderia
Scuderia
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 30, 2009 12:29

Re: Neues Getriebe

Beitragvon sack1111 » Mi Sep 02, 2009 22:02

Kurze Frage.Was hast du denn für einen Motor?
sack1111
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 28, 2009 10:58

Re: Neues Getriebe

Beitragvon Scuderia » Sa Okt 31, 2009 15:34

Habe einen 2.5 TDI, Modelljahr 2002, Motor-Nr. AYM
Scuderia
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 30, 2009 12:29

Vorherige

Zurück zu Motor / Getriebe / Kupplung Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste