mein Cabi-Kauf hatte sich nach und nach als Fehlkauf herausgestellt, weil diverse Umbauaktionen vorgenommen wurden, die offensichtlich nicht korrekt gemacht wurden.
Unter anderem hatte einer der Vorbesitzer das original verbaute BNS 5.0 (bzw. es wird glaub auch als RNS low bezeichnet) gegen ein RNS-E getauscht.
Der Typ dachte sich beim Einbau vermutlich: "Super! Da sind ja die gleichen Stecker dran. Das muss ja Plug-and-Play gehen"
Abgesehen davon, dass der Gedanke falsch ist, weil die Pin-Belegung anders ist, möchte ich auch gar nicht darüber nachdenken wo das Navi her kommt.
OK, ich muss erwähnen, dass zwar Sound aus den Boxen kommt, aber das Bose System nicht korrekt arbeitet und keine Diagnose möglich ist.
Vielleicht noch kurz zur Vorgeschichte:
Dass etwas nicht stimmt, habe ich dadurch bemerkt, dass der

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, wäre mein Wunsch, dass der Radio leiser wird, um die Summer des PDC besser zu hören.
Bei meinem
Feedback vom

Weil ich eben kein Fan von Aussagen alla "geht nicht" bin, habe ich es selbst versucht.
Mit VCDS versucht auf das Radio zuzugreifen. Und siehe da: Der

Die Frage die sich der

Beim stöbern in meiner Bedienungsanleitung (die ein schönes BNS 5.0 zeigt) fiel mir auf, dass mein Navi anders aus sieht.
![devil-smiley-029 [smilie=devil-smiley-029.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/devil-smiley-029.gif)
Eine Bilder-Recherche beim Onkel Google brachte Gewissheit, dass ich stolzer Besitzer eines RNS-E bin. Nun findet man in der Untiefen des Internet die tollsten Anleitungen, zum Umbau auf das RNS-E. Das spannende ist, dass fast jede Anleitung von der Anderen abweicht.
![popcorn [smilie=popcorn.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/popcorn.gif)
Irgendwann hatte ich es so dermaßen satt, dass ich mir die original Schaltpläne besorgt hatte.
RNS-E richtig angeschlossen, und siehe da: Das Ding lässt mit sich reden.
So weit so gut. Ich war meinem Parksummer-Codierauftrag ein Stückchen näher. Doch jetzt muss ich befürchten, dass der

Wenn jemand was Gegenteiliges weiß, lasst es mich bitte wissen.
![stickpoke [smilie=stickpoke.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/stickpoke.gif)
Jetzt hätte ich eigentlich wieder ruhig schlafen können, wäre da nicht noch so ein hässlicher Fehlerspeichereintrag:
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8E0 035 192 K HW: 8E0 035 192 K
Bauteil: RNS-E HIGH EU H73 0650
Revision: 02S Seriennummer: AUZBZ7XXXXXXXXXX
Codierung: 0409715
Betriebsnr.: WSC 02165 666 40984
VCID: 2C5148448C17FB7E18B-XXXX
1 Fehler gefunden:
02024 - Anpassung durchführen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 188
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.10.18
Zeit: 18:49:47
Noch eine wichtige Info:
Ich hatte original ab Werk verbaut:
- - RNS low (BNS 5.0)
- - Bose
- - FSE
Jetzt ist das RNS-E drin, mit Bose und FSE.
Dann spanne ich euch nicht länger auf die Folter und komme so langsam mal zu meiner Frage:
Mein Reparaturleitfaden sagt: Dass bei Fahrzeugen mit RNS-E und Bose ein "Tuner für Navigationssystem, TV -J415-" verbaut ist. Dieser sitzt hinten links, hinter der Verkleidung im Kofferraum.
Bei Fahrzeugen, die mit RNS-Low und Bose ausgeliefert wurden, fehlt dieses Steuergerät. Sprich, ich fahre gerade kein zusätzliches Steuergerät hinten links spazieren.
Weiß jemand was dieses Steuergerät "Tuner für Navigationssystem, TV -J415-" macht?
Und kann es sein, dass mein RNS-E dieses Steuergerät vermisst, und deshalb so hässliche Einträge in meinen Fehlerspeicher schreibt?
Zweite Frage:
Beim Abgleich der Stromlaufpläne mit meinen Steckern, habe ich festgestellt, dass ich an meinem Stecker (35-polig) des Bose-Verstärker, eine Ader mehr dran ist, als Audi dokumentiert hat.
Bei mir ist auf Pin 24 eine blau/rote Leitung eingepinnt. Ich gehe nicht davon aus, dass die NSA mein Cabi verwanzt hat
![neener [smilie=neener.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/neener.gif)
Aber interessieren würde es mich schon warum ich mehr Leitungen habe als da sein sollten.
Da ich noch eine andere Baustelle an dem Auto offen habe, an der auch gepfuscht wurde (PDC vorne wurde nachgerüstet), bin ich etwas sensibilisiert.
Hätte ich gewusst, dass die Kiste verbastelt ist, hätte ich sie nie genommen. Rückgabe wäre auch keine Lösung, weil ich schon die AHK nachgerüstet habe.

Jetzt hoffe ich dass ich den Pfusch noch ausgebessert bekomme, und und bis im Frühjahr sorgenfrei in die Saison starten kann.
Herzlichen Dank vorab.