Innenraumüberwachung spinnt

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon hyO » So Jul 18, 2010 11:18

Ich habe in letzter Zeit viele Fehlalarme gehabt. In dem kleinen Fach befinden sich Münzen zum autowaschen [smilie=icon_rolleyes.gif].
Ich dachte erst es liegt an den Temperaturen draußen, aber parallel zu dem guten Wetter fahre ich den Wagen selbstverständlich öfter waschen und pack das Kleingeld direkt in das "Autowasch-Fach" :mrgreen:

Hoffentlich liegt es daran :)
A4 Cabrio B6 - 1,8T
Benutzeravatar
hyO
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 27
Bilder: 7
Registriert: Fr Apr 09, 2010 07:38
Wohnort: 29640 Soltau
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon hyO » Mo Jul 19, 2010 16:17

nein es lag nicht daran.. :<
war heute nochmal beim :mrgreen:
Heute hatte ich eine kurze Nacht. Im 2 Stunden -Takt ging die Alarmanlage los. Nein! es wollte niemand das Auto klauen.
Nun haben wir die Innenraumüberwachung erstmal auf 50% gestellt in der Hoffnung, daß es heute Nacht endlich Schlaf für mich und meine lieben Mitmenschen in der Straße, die sich zum Glück nicht beschwert haben.

Ich fürchte wenn es so weiter geht muss ich die Sicherung rausziehen :-<
A4 Cabrio B6 - 1,8T
Benutzeravatar
hyO
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 27
Bilder: 7
Registriert: Fr Apr 09, 2010 07:38
Wohnort: 29640 Soltau
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon Accirus » Mo Jul 19, 2010 22:29

Bei meinem Cab ist die Innenraumüberwachung ohne Funktion. Der Rest der Alarmanlage funktioniert einwandfrei. Wenn ich das hier so lese, dann lass ich das wohl so, denn das Steuergerät der DWA wird von der Diagnose nicht gefunden - deshalb ohne Riesenaufwand mit erstmal teurem Tausch des DWA-Steuergeräts wäre ohnehin keine Rep. möglich.
4,2l-V8-Cabrio, RNS-E, Bose, Wechsler, Memory-Ledersitze, Sitzheizung, GRA, Windschott - einer der letzten schönen B6
Benutzeravatar
Accirus
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr Feb 26, 2010 22:31
Wohnort: 22844 Süd-Schleswig-Holstein
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon flowervall » Sa Sep 04, 2010 19:27

so, ich glaub jetzt kann ich sagen, daß ich mit dem Problem durch bin. pedl hatte während der Harztour versucht, bei meinem die Empfindlichkeit noch niedriger zu drehen - war aber schon auf Minimum (50%). Und ZZRsascha hattte zu berichten, daß der vordere Sensor direkt unter dem Münzfach (vor Verdeckschalter) sitzt. Das Beides hat mich bewogen, die Münzen von der Waschanlage dort wegzunehmen. Seither ist Ruhe: kein einziger Fehlalarm [smilie=cheerleader.gif]

Dank an pedl und Sascha [smilie=clap.gif]
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5089
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon flori09 » Di Mai 03, 2011 08:46

Der Tipp mit dem Münzfach war goldrichtig!

Ich hatte letzte Woche mal einen Tag den Garagenschlüssel dort abgelegt und mich
im Haus aufgeregt, welcher Idiot seine Alarmanlage anmacht, bis ich den Übeltäter gefunden habe :D

Meiner war's!

Das ganze hat er 2-3 mal gemacht, bis ich den Schlüssel entfernt habe.
Seit dem ist Ruhe...

Danke für den Tipp :-)
1,8T S-Line 8H, schwarz, Ledersitze, Baujahr 2004
Benutzeravatar
flori09
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Apr 07, 2011 16:45
Wohnort: Hamm

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon V8Cabrio » Do Mai 05, 2011 11:48

Redet ihr von Münzen in dem kleinen Fach vor dem Verdeckschalter oder im Aschenbecher? Hab das Problem auch zur Zeit...

Wo wird das spezielle Parkmünzenfach verbaut, wenn man eins einbaut?
Viele Grüße

Robert

2004er Audi S4 Cabrio (LPG, ICOM JTG), Volleder schwarz, Klima, Navi Plus, GRA, Sitzheizung, PDC vorn und hinten, Telefonvorbereitung....

1992er VW Scirocco GT2, 1,8T GT28RS (ca. 350 PS max. Leistung), Leder Recaros beige aus Corrado, Armaturenbrett vom Audi TT uvm...
Benutzeravatar
V8Cabrio
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 141
Bilder: 7
Registriert: So Aug 01, 2010 22:44
Wohnort: 72270 Baiersbronn-OB
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon Bayern68 » Do Mai 05, 2011 20:57

Schau mal hier vorm Verdeckschalter:

471

Meiner hat nämlich ein Parkmünzenfach... :mrgreen:
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10473
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon V8Cabrio » Do Mai 05, 2011 21:53

Wusst ich gar nicht, dass es das gibt! danke für das Bild! [smilie=thumbsup.gif]

Ich hatte im Aschenbecher Münzen und in dem Fach vor dem Verdeckschalter den Zigarettenanzünder liegen. Hab jetzt mal beides "aufgeräumt". Mal schauen was dabei raus kommt...
Viele Grüße

Robert

2004er Audi S4 Cabrio (LPG, ICOM JTG), Volleder schwarz, Klima, Navi Plus, GRA, Sitzheizung, PDC vorn und hinten, Telefonvorbereitung....

1992er VW Scirocco GT2, 1,8T GT28RS (ca. 350 PS max. Leistung), Leder Recaros beige aus Corrado, Armaturenbrett vom Audi TT uvm...
Benutzeravatar
V8Cabrio
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 141
Bilder: 7
Registriert: So Aug 01, 2010 22:44
Wohnort: 72270 Baiersbronn-OB
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon Nobbi-one » So Jun 26, 2011 08:10

Kann man mit dem VCDS die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung selber einstellen?
Finde dazu leider nichts bei openobd.org
Nobbi-one
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: Sa Sep 05, 2009 21:22
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon Styles78 » Di Jun 28, 2011 16:54

Der Tipp mit dem kleinen Fach war gold wert. Ich hatte dort auch ne Münze und einen Chip. Hab beides rausgenommen und es ist Ruhe !
CABBY 1,8 T BJ 03/2004 S-Line
Benutzeravatar
Styles78
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Mai 15, 2009 18:37
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon V8Cabrio » Mi Jun 29, 2011 09:40

Seit ich Anfang Mai die Münzen raus genommen hab hatte ich auch kein einziges mal mehr einen Fehlalarm. Hätte ich nie gedacht! [smilie=thumbsup.gif]
Viele Grüße

Robert

2004er Audi S4 Cabrio (LPG, ICOM JTG), Volleder schwarz, Klima, Navi Plus, GRA, Sitzheizung, PDC vorn und hinten, Telefonvorbereitung....

1992er VW Scirocco GT2, 1,8T GT28RS (ca. 350 PS max. Leistung), Leder Recaros beige aus Corrado, Armaturenbrett vom Audi TT uvm...
Benutzeravatar
V8Cabrio
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 141
Bilder: 7
Registriert: So Aug 01, 2010 22:44
Wohnort: 72270 Baiersbronn-OB
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon Accirus » Mi Okt 26, 2011 21:54

Nach über einem Jahr nicht funktionierender Innenraumüberwachung habe ich jetzt doch den Fehler beheben lassen, weil mein Iphone sich nicht dauerhaft mit dem RNS-E verbinden lassen wollte und deshalb das BT-Steuergerät getausht werden musste.

Ergebnis nach viel Bastelei im Audi-Zentrum: Es war nicht das DWA-Steuergerät defekt sondern ein Komfort-Steuergerät, das unter der Rücvksitzbank sitzt und die Kommunkation mit dem DWA-Steuergerät blockiert hat. Jetzt geht wieder alles.

Bei der Gelegenheit habe ich (ohne dass ich da irgendwas angesprochen hatte) auf Kulanz von Audi 8 neue Zündspulen bekommen. FInde ich schon toll für ein 7 Jahre altes Auto.

Mein Iphone funktioniert jetzt auch einwandfrei am RNS-E. Allerdings hat der ganze Spaß 3 Tage gedauert, weil das bestellte, neue BT-Steuergerät war defekt und das musste erstmal herausgefunden und dann eine neues bestellt werden. Hatte ja auch mal überlegt sowas bei ebay zu kaufen, bin jetzt aber froh, dass ich das nicht gemacht habe.
4,2l-V8-Cabrio, RNS-E, Bose, Wechsler, Memory-Ledersitze, Sitzheizung, GRA, Windschott - einer der letzten schönen B6
Benutzeravatar
Accirus
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr Feb 26, 2010 22:31
Wohnort: 22844 Süd-Schleswig-Holstein
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Ergänzung: Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon Holgi » Mi Okt 26, 2011 22:09

Von mir stammte der Tip mit dem Parkmünzenfach und ich habe noch eine Ergänzung dazu zu bieten:
Meine Alarmanlage machte nämlich inzwischen zwar keine Fehlalarme mehr, dafür aber seit 3 Monaten gar keine Alarme mehr. In dem Fall wars dann die Fahrertür: Spinnt da das Schloss, dann fällt die ganze Anlage aus -warum auch immer, das wissen nur die Götter der 4 Ringe in Bayern. Jedenfalls Fahrerschloss ausgetauscht (bisher keine Rechnung, Kulanz oder Garantieverlängerung?) und der Spuk ist rum.
Das tückische: Das Schloss scheint eigentlich zu funktionieren - nur manchmal sperrt die Fernsteuerung nicht auf Anhieb auf, man meint, die Batterie sei leer oder der Schlüssel defekt, lernt neu an, was auch nur mit Haken und Ösen funktioniert, aber: falsch gedacht, das ist es nicht.posting.php?mode=reply&f=16&t=470#
Was mich mal interessieren würde: Spinnt die Elektronik beim neuen Cab-Modell genauso? Ich kann langsam nicht mehr zählen, was bei mir noch nicht kaputt war, zuletzt mal wieder die Stellmotoren der Lüftung und die hinteren Parksensoren.... Positiv: Ist die Werkstatt wirklich gut (wie meine), werden die Fehler inzwischen Zack-Zack gefunden, das war früher nicht so...

Holger
Audi A4 Cabrio 1.8T quattro, 5/2005, blaumetallic, Xenon, RNS-E, DWA, GRA, AP, BT, Sportfahrwerk etc...
Holgi
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 04, 2007 16:59
Wohnort: Paderborn

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon Nobbi-one » Do Okt 27, 2011 07:41

Habe beim 2008er Cabby auch immer wieder Fehlercodes mit VDCS gefunden wie
01616- Signalleitung zur Innenraumüberwachung
49-10 – keine Kommunikation – sporadisch
Jedoch funktioniert alles. Als die Kleine meines Freundes ins offene Auto gelangt hat, ging der Alarm auch gleich los. Der Alarm kam aber auch öfters ohne Grund, obwohl nichts (dank der Tipps hier) in der Mittelkonsole rumliegt.
Jetzt habe ich mal wieder die Fehler gelöscht und die Empfindlichkeit von 100 auf 50% gesetzt und muss mal schauen, ob es wieder Grundlose Alarme gibt und ob weiterhin Fehlercodes im VDCS angezeigt werden.
Nobbi-one
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: Sa Sep 05, 2009 21:22
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Innenraumüberwachung spinnt

Beitragvon need4speed » Do Okt 27, 2011 19:56

Nobbi-one hat geschrieben:01616- Signalleitung zur Innenraumüberwachung
49-10 – keine Kommunikation – sporadisch

Diese Fehlermeldungen scheinen relativ normal zu sein - die habe ich ständig drin (aber halt auch nicht immer). Allerdings funktioniert bei mir die DWA ebenfalls einwandfrei und hatte bisher auch noch keine Fehlalarme (den Griff meiner Frau nach ihrer Jacke im offen geparkten Cab mal nicht mitgerechnet :mrgreen:
Hast du zufällig das Verdeckmodul eingebaut? Wir hatten uns schon mal Gedanken gemacht, dass die Fehlermeldungen daher kommen könnten [smilie=confused-smiley-013.gif]

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste