Brandfleck auf den Ledersitzen

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Brandfleck auf den Ledersitzen

Beitragvon Dops » Sa Jun 11, 2011 12:10

Hallo Leute!

Habe letzte Woche beim aussaugen erschreckend festgestellt dass ich einen Brandfleck auf meinen hinteren sitzen habe [smilie=shocked.gif]

Anscheinend hat mir irgend ein ........ ne Kippe ins auto geschnipst als ich es offen hab stehen gelassen. Die passende Kippe dazu lag auch im auto.

Es ist zum glück kein Loch im Leder, aber auf jeden fall ein ordentlicher Brandfleck :(

Kennt jemand von euch Methoden zur Aufbereitung des Leders? Krieg ich das spurlos wieder weg?
Wär echt bescheiden wenn ich wegen so nem Penner meine ganze Rückbank neu beziehen lassen müsste.

Gruß Alex
Greetz Dops

Ebonyschwarz Perleffekt, Prins LPG-Gasanlage, 35/35mm Supersportfedern, Frontgrill schwarz, Carbonleisten im innenraum, Tachorahmen in Carbon, Cupra-Lippe, S4 Diffusor in Carbon, Supersport- ESD, Kenwood DNX5220BT, RS6 Wählhebel, LED- Handschuhfach-/ Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer im Skisack, 19" RS4-Felgen 235/35/19 Y
Benutzeravatar
Dops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 395
Bilder: 17
Registriert: Di Aug 24, 2010 18:29
Wohnort: Aschaffenburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Brandfleck auf den Ledersitzen

Beitragvon andi1103 » Sa Jun 11, 2011 12:14

Mach ein Foto von der Stelle und frag mal beim Lederzentrum an.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Brandfleck auf den Ledersitzen

Beitragvon Michael56 » Sa Jun 11, 2011 12:16

würde spontan hingehen den Brandfleck mit feinem Schleifpapier anrauen und dann mit Orginal Farbe vom Leder Zentrum behandeln, abschliessend komplett neu versiegeln bzw. wachsen.
Solange kein Loch drin ist sollte das für ein gutes Ergenis sorgen.
beste Grüße
Michael

A4 1.8T - MT - silber/schwarz - 06/2008 - SmartTop USB - S-Line Plus - 8x18 - Xenon - Leder - uvm
Benutzeravatar
Michael56
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2215
Bilder: 34
Registriert: Mo Nov 23, 2009 12:00
Wohnort: Jockgrim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Brandfleck auf den Ledersitzen

Beitragvon Dops » Sa Jun 11, 2011 12:27

Ja ich denke ich werd mal beim Lederzentrum anfragen. Wollt sowieso bald ne Bestellung bei denen machen. Is halt immer ärgerlich sowas...

Was finden Leute so toll daran die sachen anderer kaputt zu machen? Ich werds nie raffen...
Greetz Dops

Ebonyschwarz Perleffekt, Prins LPG-Gasanlage, 35/35mm Supersportfedern, Frontgrill schwarz, Carbonleisten im innenraum, Tachorahmen in Carbon, Cupra-Lippe, S4 Diffusor in Carbon, Supersport- ESD, Kenwood DNX5220BT, RS6 Wählhebel, LED- Handschuhfach-/ Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer im Skisack, 19" RS4-Felgen 235/35/19 Y
Benutzeravatar
Dops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 395
Bilder: 17
Registriert: Di Aug 24, 2010 18:29
Wohnort: Aschaffenburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Brandfleck auf den Ledersitzen

Beitragvon ziegolai » Sa Jun 11, 2011 13:26

Hi,

mein Beileid, hatte ich leider auch schon! [smilie=bluerant.gif] Ich habe das selbst in die Hand genommen und einen winzigen "Lederflicken" aus einem überstehenden Lederteil der Rückbank herausgeschnitten bzw. ausgestanzt, das verbrannte Leder ganz vorsichtig rund mit Schleifpapier entfernt und anschliessend den passgenauen runden "Lederflicken" bündig eingeklebt.

Das Ergebnis ist ganz okay, wie mir ein Autosattler bestätigte, er hätte nur die komplette Bank beziehen können. Ich mache bei Gelegenheit ein Foto!

Gruß, Nico
ziegolai
 

Re: Brandfleck auf den Ledersitzen

Beitragvon Dops » Sa Jun 11, 2011 13:56

Ja mach mal ein foto. Klingt ja recht abenteuerlich wie du das gemacht hast. Da bei mir nur die Oberfläche angekokelt ist will ich da kein Loch in den Sitz schneiden, würd das ganze ja eigtl. nur verschlimmern. Die alternative mit abschmirgeln und färben gefällt mir da besser.
Greetz Dops

Ebonyschwarz Perleffekt, Prins LPG-Gasanlage, 35/35mm Supersportfedern, Frontgrill schwarz, Carbonleisten im innenraum, Tachorahmen in Carbon, Cupra-Lippe, S4 Diffusor in Carbon, Supersport- ESD, Kenwood DNX5220BT, RS6 Wählhebel, LED- Handschuhfach-/ Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer im Skisack, 19" RS4-Felgen 235/35/19 Y
Benutzeravatar
Dops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 395
Bilder: 17
Registriert: Di Aug 24, 2010 18:29
Wohnort: Aschaffenburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast