Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon uwe » Mo Mär 14, 2011 09:25

Moin Moin,

die Ausbauanleitung HSF habe ich gefunden. Was mir noch nicht klar ist, sind folgende Punkte:

Das HSF soll ausgebaut bzw. "abgesenkt" werden, um den Audiolink dort zu installieren.
Was ist mit dem Schloß für die Airbagabschaltung - kann man da die Kabel auf der Rückseite einfach abziehen oder wie lang ist das Kabel ?
Und - ich habe das Kühlfach im HSF: Ist der Schlauch lang genug, um das HSF etwas nach unten abzulassen ? Oder muß ich den besser lösen ?

Ich brauche lediglich etwas Platz, um die vorgestanzte Öffnung oben im HSF zu öffnen für die Kabeldurchführung des Audio Link.

Vielen Dank im Voraus (und bitte Nachsicht, falls ich diese Punkte irgendwo überlesen habe :mrgreen: )

Gruß

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon holler » Mo Mär 14, 2011 19:20

Hallo Uwe,

die Leitungen sind gesteckt. Der Zentralstecker ist ein Stück hinter dem Schlauch.
Das einfachste ist den Schlauch und Zentralstecker zu lösen.

Dann kannst Du auch besser arbeiten.

Gruß
Holger
Gruß
Holger

S5 Sepangblau, 10/2016, Leder/Alcantara schwarz, drive select, Dynamiklenkung, ACC, MMI Navi plus, B&O, Assistenzpaket, Sitzmemory, Klima 3-Zonen, uvm.
A4 B6 2,4 Moroblau, Leder grau, Multitronic, MuFu Lenkrad, GRA, Concert II + Wechsler, Xenon, Lichtpaket, PDC v+h, CH/LH, MFA
sonst: Tiguan II Highline, 140kW, 4Motion

carpe diem
Benutzeravatar
holler
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 603
Registriert: Sa Mär 05, 2011 15:55
Wohnort: 24103 Kiel
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon uwe » Mo Mär 14, 2011 20:22

Hallo Holger,

schönen Dank, dann mache ich das HSF erstmal los (wenn denn das Auto endlich da ist :mrgreen: ), dann sehe ich ja, wieviel Platz ist.

Ich wollte nur vermeiden, schon beim Losschrauben irgendetwas abzureissen....

Gruß

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon need4speed » Mo Mär 14, 2011 21:06

Wenn du das "Audiolink" vonn http://www.audio-link.eu meinst ist für dessen Einbau nicht zwangsläufig der Ausbau oder das lösen des HSF erforderlich. Die vorgestanzte Öffnung bekommst du auch so raus (einseitig mit einem Schraubendreher reindrücken und dann mit einer Zange herausbrechen). Das Kabel kann nach abschrauben der Abdeckung auch direkt am Audiolink ausgesteckt und dann mit langem (dünnem :mrgreen: ) Arm vom Radioschacht aus zu dem Loch geführt werden.
Oder umgekehrt vom HSF aus das Kabel mit Klebeband an einen festen Draht kleben und durch das Loch in Richtung Radioschacht schieben. Geht auf jeden Fall schneller als der HSF-Ausbau.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon uwe » Mo Mär 14, 2011 21:19

Hallo Matthias,

jupp, den AUDIO Link meine ich (die IPOD Variante). Sehe ich die ausgestanzte Öffnung im Inneren des HSF ? Dann könnte es klappen....allerdings habe ich nur einen 1 DIN Radio Schacht...und wenn im A4 ähnlich wenig Platz ist, wie im A6 (wo er bisher verbaut war) dann braucht man schon sehr schmale Hände....
und - ich überlege, den Audi Link auf dem HSF zu montieren und nur das IPOD Kabel ins HSF zu führen, den zusätzlichen AUX Anschluß am Audio Link brauche ich nicht...

Gruß

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon uwe » Mo Mär 14, 2011 21:36

Edit sagt:
Der Tipp mit dem Aufschrauben des AL und Abstecken des Kabels war Klasse - eine echte Option...werde mal sehen, ob man den nicht links oder rechts unterhalb des Radios unterbringen kann, das Anschlußkabel zum Ipod ist lang genug....danke nochmals...

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon need4speed » Mo Mär 14, 2011 21:41

Stimmt deine Sig nicht oder gab es 2007 tatsächlich noch 1-Din Schächte? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Die Öffnung zeichnet sich ein wenig am Innenfilz ab, die sieht man schon. In dem Fach davor (wo sonst der CD-Wechsler eingebaut ist) ist auch ausreichend Platz für das Gerät. Ich persönlich würde es dorthin bauen, dann kommst du auch später besser ran falls doch mal was kaputt geht (ich mußte meinen ersten später 1x einschicken - seitdem ist aber alles in Ordnung).

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon uwe » Mo Mär 14, 2011 21:55

Die Signatur stimmt....der Wechsel erfolgte im Juni...oder je nachdem, wann bei AUDI gerade welche Teile am Band waren :-) (solltest Du ja noch aus den Typ 89 kennen, das manche Merkmale sich nicht genau an die Modelljahre hielten....)

Der Audio Link lief jetzt schon ein Jahr, da sollte nicht smehr passieren, aber Deine Idee bealte ich mal im Kopf, mal sehen, wie ich es löse.

Gruß

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon need4speed » Mo Mär 14, 2011 22:50

Da habe ich doch auch wieder was gelernt - ich dachte immer B7=2-Din

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon uwe » So Mär 20, 2011 13:23

Moin,

um das mal abzuschliessen: Ich habe den Audio Link jetzt hinter dem Radio / Klimabedienteil versteckt, da ist genug Platz. Das Anschlußkabel für den Ipod habe ich ins Brillenfach geführt (in dessen Rückseite ich dafür natürlich ein Loch bohren musste). Jetzt steckt der IPOD im Brillenfach und ist prima zugänglich....

Grüße

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Ausbau HSF - Airbagschalter und Kühlschlauch

Beitragvon Masterrunner » Di Jul 05, 2011 08:48

Moin,
gestern war es soweit. Ich habe durch einen Tipp hier im Forum einen Audio-Link Adapter gekauft. Da die Jungs hier in der Nähe bei mir in Köln sitzen bin ich hingefahren und habe es mir gleich einbauen lassen. Einbau kostet 30 Euro. Das ganze dauerte 30 min. Die haben das HSF mit vier Schrauben gelöst und es einfach hängen lassen, Kabel durchgeführt und wieder eingebaut.
Ich habe jetzt noch eine Halterung für die Mittelkonsole bestellt, denn ich finde eine dirkete Bedienung des Iphones praktisch. Bluetooth habe ich ja schon und somit brauche ich die Aufnahme in der Mittelarmlehne nicht mehr.

Bin sehr zufrieden mit dem Audio-Link und höre jetzt endlich meine Musik ohne Komfortverlust.
Gruß vom Frank

A4 Cabrio 3,0 TDI Quattro B7/8H; BJ 7-06; Schwarz Perleffekt mit schwarzem Leder und schwarzem Dach, Navi Plus, Felge 8,5x19 RS4 Design , 235/35 ZR19, LED-Innenraumbeleuchtung, Verdeckmodul, Skisack, Audio-Link
Benutzeravatar
Masterrunner
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 129
Bilder: 8
Registriert: So Aug 22, 2010 10:43
Wohnort: Seelscheid
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste