Also speziell bei unserem Cab habe ich es noch nicht gemacht.
Beim Motorrad nimmt man dafür ein Bowdenzugspray, das hat einen Teflonanteil, da viele Bowdenzüge bereits ab Herstellung mit einer Teflonseele versehen sind.
Wenn man da normales Haushaltsöl reinmacht zerstört man diese Teflonschicht und kann gleich einen neuen Zug kaufen.
Wenn du nicht sicher sein kannst, ob da Teflon drin ist - immer ein Teflon Spray nehmen - dann kann man nichts kaput machen.
Andererseits reicht evtl. auch WD40 oder ähnliches.
Das Seil am Besten an einer Seite aushaken, und in die Hülle ordentlich Spray rein (dabei den Seilzug immer wieder hin und her bewegen damit das Zeug schön reinkriecht.
Es sollte irgendwann am anderen Ende herauslaufen, also Lappen vorher hinlegen!
Im Mopedzubehör gibt es für ein ppar Euro einen Bowdenzugöler, der umschließt die Öffnung des Seils und hat gleichzeitig eine Einfüllöffnung für das Spray.
Somit kann man quasi mit "Druck" den Bowdenzug durchspülen.
Hier gibt es so ein Komplett-Set:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10059017Zusätzlich solltest du dir aber auch die Schließmechanik vorn anschauen.
Ist die mit altem Fett verdreckt und schwergängig?
Richtig saubermachen und die Mechanik mit einem MOS2-Fett behandeln.
Sollte das Seil danach immernoch schwergängig sein kannst du davon ausgehen, das innen einzelne Adern aufgesplissen sind und der Zug getauscht werden muss.
Der Klappenschlosszug beim B6: 8E1823531D kostet 7,10 €
Der Klappenschlosszug beim B7: 8E1823531G kostet 7,30 €
Beide sind somit günstiger als das Set von Louis
