von Bart » Mi Jan 02, 2013 15:07
cimg5017a1.jpg
So jetzt endlich im Weihnachtsurlaub Zeit gefunden um die TFL`s (inkl. Lüftungsgitter) einzubauen. Ich gebe zu die S6-Lösung ist schöner, aber ich bin mit meinem Ergebnis ganz zufrieden. Es hat mir ein und halber Tag gekostet das ganze einzubauen. Der erster halber Tag weil ich der Meinung war die Leuchte funktionieren nicht, bzw. das Relais ist kaputt. Aber statt mit Zündungsplus funktionieren die TFL´s nur mit laufendem Motor...
Danach dann Motorabschirmung, Radhausschale, Rad und Armaturenbrett abgebaut und Platz gesucht wo das Kabel entlang geführt werden kann. Beim V8 gar nicht so einfach wegen Motor, Zusatzkühler, usw. Dann war das Kabel auch noch zu kurz, aber mit einem alternativen Kabelführung sieht das ganze jetzt ganz gut aus.
Statt die TFL-Funktion zu benutzen habe ich die TFL´s jetzt über "Auto" geschaltet. Das hat der Vorteil das ich die TFL´s ausschalten kann, damit man zB in Mexiko Stadt weniger auffällt. Ausserdem leuchten tagsüber nur die TFL´s und am Abend, im "Auto"-Stand", sowohl die Xenon alsauch die TFL´s. Wenn gewünscht können die Xenon auch alleine angesteuert werden.
Zusammengefasst bin ich von meinen TFL´s und auch mein Auto begeistert. Ich bin am nächsten Tag nach Mexiko Stadt gebrettert, und hab dem fetten Grinsen das ganze WE nicht mehr vom Gesicht runterbekommen...
![drive [smilie=drive.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/drive.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos aus Ingolstadt, Bart
S4-V8/4.2l Automatik | B7 (2007) | Serien-Vollausstattung (elektrische Ledersitze mit Keder, Multifunktionslenkrad, PDC, Regensensor, Carbonblenden, Bose-Soundsystem) | 235/40ZR18 Nitto NeoGen Reifen | TFL neben Nebelscheinwerfer