thfeder hat geschrieben:Das ganze rechts und links soll 1000 Euro kosten
![kosch [koschüttel]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_8ade7283ab9345b4692a0e467c79c25c)
.
Das ist zu teuer. auch wenn das schon Arbeit ist. Mach es, wenns geht, selbst. Für die Reparatur des/der Antennenkabel(s) haben wir eine Anleitung in unserem PDF-Bereich, Teilekosten ca. 25-25€ pro Kabel. Wenn du ein Chorus-Radio hast, hast du nur ein Ant-Kabel, sonst zwei.
Wenn du ein Navi hast, auch noch ein GPS-Ant.-Kabel.
Für die rechte Seite, und da liegt dann wahrscheinlich der Fehler mit dem Verdeck, gibt es fix und fertig konfektionierte Rep.-Sätze für um 40€, gib in Ebay mal
"Kabelbaum Reparatursatz A4 Cabrio" ein.
Dazu brauchst du noch eine halwegs gute Chrimpzange und das ist das nicht sooo schwierig. Der Ausbau der Seitenverkleidungen ist in der Antennenkabel-Rep.-Anleitung beschrieben. Der Ausbau der Heckklappen -Verkleidung ist
hier gepostet worden.
thfeder hat geschrieben:das Signal "Kofferraumdeckel auf" bekomme ich auch wenn der Deckel offen ist
Es muss nicht dieses Signal sein, wird der Motor V139 (Heckklappenverriegelung nicht sicher erkannt, wird die Verdeckfunktion auch gesperrt.
Eine direkte Verbindung einer Leitung von der Heckklappe zum Verdecksteuergerät gibt es nicht, die entscheidenden Verbindungen gehen zum Komfortstg.
Wenn dieses einen Fehler erkennt und speichert, der relevant für die Heckklappenfunktion ist, wird aus Sicherheitsgründen die Verdeckfunktion gesperrt. D.h. das Komfortstg. sendet keine Freigabe für den Verdecklauf an das Verdeckstg.
Das Gleiche geschieht auch, wenn die Kommunikation zwischen den beiden Steuergeräten gestört ist.
Von daher wäre der
genaue Fehlereintrag interessant.
Historie:
post316617.html#p316617S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP