Wiederholter Stromausfall

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon andi1103 » Do Nov 03, 2011 23:01

Andre hat geschrieben:Die Sicherungen sind vorn im Seitendeckel zu finden, oder? vom NAvi oder Verdecksteuergerät auch?


Jepp.
Nr. 30: Verdecksteuergerät
Nr. 39: Audio (Radio/Navi, Verstärker)

Im Deckel ist aber auch eine Liste.

Andre hat geschrieben:Nebenbei: was macht eigentlich das Verdeckmodul im Werkstattmodus?

Es verhält sich passiv. Wie genau, kann ich nur vermuten. Ich denke, im normalen Betrieb gauckelt es dem CAN-Bus vor, es sei das Verdecksteuergerät, denn irgendwie muss es ja vom System als CAN-Bus Teilnehmer akzeptiert werden. Im Werkstattmodus wird dann wohl dem Verdeckstg. wieder das Regiment übergeben.
Aber wie gesagt, ich weiß es nicht, und Mod4cars wird es wohl auch nicht verraten.

Hast du das schon mal abgeklemmt? Also Orginalstecker wieder auf das Verdecksteuergerät gesteckt?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 07:50

Heute Früh immer noch leuchten der Warnblinkleuchte und der Lichtschaltereinheit [smilie=devil-smiley-029.gif]
Glaube das Auto mag nimmer....

Das Verdeckmodul ist jetzt erstmal draußen bzw hängt noch an einen Kabel.... dies kann aber nicht der Grund sein weil die Leuchte immer noch brennt.

Wenn der Wagen heute noch anspringt zieh ich die Sicherungen nach einander mal raus...zuerst das NAvi, wenn dann immer noch leuchtet dann die andere.
Falls ich den Wagen wieder zu Audi bringe (was wohl passieren wird) und die können aus irgendeinen Grund nicht auf das KI um die Stg auszulesen, können die jedes Steuergerät separat checken....das kann und wird teuer werden
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon andi1103 » Fr Nov 04, 2011 08:08

Es kann sein, dass die Leuchten nach dem ziehen einer Sicherung nicht sofort ausgehen, auch wenn du das richtige Stg. erwischt hast, also etwas Geduld.
Fang mit dem Navi an, das ist das Teil, das verändert wurde, da ist also die höchste Wahrscheinlichkeit, dass etwas faul ist. Check auch nochmal die Anschlüsse und die Pinbelegung vom Navi.

"Reset" des KI schon ausprobiert?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 08:11

du meinst die Diagnoseleitungen? Habe gerade den Belegungsplan rausgeholt..... Aber das merk ich doch wenn das NAvi keine Sicherung mehr hat oder?
NAch 10 min sollte das CAn sich doch schlafen legen
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 08:12

Kann die LED Kennueichenbeleuchtung eine Fehlerquelle sein?
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon andi1103 » Fr Nov 04, 2011 08:23

Mach erst mal die Sache mit dem KI, geht ja schnell. Dann zieh die Sicherung vom Navi und wenn dann wirklich die Lampen nach max. 10min (und das ist lange, ich check das gleich mal bei meinem Auto) ausgehen, nimm das Navi raus und prüfe die oben genannte Belegung.

Andre hat geschrieben:Kann die LED Kennueichenbeleuchtung eine Fehlerquelle sein?


Glaub ich weniger, kannst du aber leicht prüfen, nimm sie einfach mal raus.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 08:39

Du meinst das KI Reset?
Die Pinnung beim NAvi ist aber dann bereits ein Jahr so.... wenn ich die B5 Pinnung einfach rauslasse sollte doch auch kein Problem sein.... Eingestellt ist das RNS ja

Das Auto steht daheim in der Garage....denke heute Mittag geh ich sofort ran. Nur wird er nicht mehr anspringen
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Basti » Fr Nov 04, 2011 11:39

Hm, ich hab ja mim VCDS einen automatischen Steuergeräte Suchlauf gemacht.
Beim Michael hat er den Kilometerstand ausgelesen, bei Dir komischerweise nicht.
Meim Michael hat das VCDS auch mehr Steuergeräte ausgelesen.
Irgendwie ist das komisch.
Ob das Kombiinstrument bei dir jetzt dabei war, weiß ich nicht.
Jedenfalls hat er bei Dir keinen Fehler angezeigt.
Mach mal wirklich ein KI-Reset.
Ansonsten müssen wir halt gucken, wann wir uns mal wieder treffen können.
Dann können wir nochmal auslesen
Gruß Basti

3.0 Quattro ; Bj. 11.2004 ; Ebonyschwarz ; Sportsitze ; FL - Rülis ; Mov´it ; Alu Spiegelkappen ; Bilstein ; RNS-E mit RFK ; Rotoren ; Fiscon
Benutzeravatar
Basti
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1095
Bilder: 26
Registriert: Di Aug 04, 2009 06:21
Wohnort: Pfungstadt
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 11:53

Hi Basti!
ist zum Heulen sag ich dir.... ist mein Auto krank,bin ich auch krank [smilie=sad1.gif]
Mit dem KI ist halt auch das Problem das die Jungs nicht auf die Steuergeräte kommen....

Ich mach nachher gleich den Reset vom KI und check das NAvi. Soll ich die Diagnoseleitung mal auspinnen die ich damals umgepinnt habe?
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon andi1103 » Fr Nov 04, 2011 13:17

Wenn beide richtig gepinnt sind, ist das OK. Hast du eigentlich noch andere Nachrüsungen, z. B. IPod-Interface, DVD-Player oder so etwas?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 14:54

Hi André!
Nein, sonst ist nix weiter eingebaut. Die Störquellen was nachträglich installiert wurden sind übersichtlich.

Wie erwartet, gerade von der Arbeit gekommen (zum Glück habsch Bereitschaft und den Dienstwagen dabei), kein Mucks...alles Tot... :(
Ok, bin ja vorbereitet [smilie=1hammer.gif] (kanns nicht fassen)

Starthilfe, ca 30 min gefahren und ausgemacht. Habe dann das Kombigerät resetet, Sicherung Nr. 15 gezogen. (steht übrigens auch NAvigation drauf)
Danach Auto verschlossen, drin sitzen geblieben, nach knapp 10-20 SEKUNDEN ging die Warnblinkschalterbeleuchtung aus, nach 10 Min. der Lüfter vom RNS. Oh [smilie=confused-smiley-013.gif] Bin dann ne Runde ohne der Sicherung gefahren wonach nur der Gesamtkilometerzähler nicht angezeigt wurde, der Rest, auch Navi, funktionierte.
Habe dann nochmal den Schlafmodus abgewartet und dann die Sicherung wieder rein gesteckt. Test des Schlafmodus war dann auch erfolgreich, also die Lampe ging auch mit Sicherung dann aus.

So.....es scheint hier ein Problem zu sein was nicht immer vorkommt.... ich vermute auch durch den Stromausfall sind auch die Steuergeräte und das KI ohne Strom gewesen (Datum war auf 2007) sodas wahrscheinlich der Spaß funktioniert, ne Zeit lang. Wahrscheinlich war das auch der Fall im Autohaus denn die haben den Ruhestrom ja gemessen. Werde jetzt immer ein Stück am Auto stehen bleiben und warten das die Lampe des Warnblinkschalter ausgeht....wenn es dann wieder spinnt werde ich die nr.15 nochmal ziehen und ohne Sicherung abschließen.Vielleicht geht er dann in den Schlafmodus und ich habe die Fehlerquelle KI..... Ich weis jetzt nur nicht wie ich das NAvi bzw. Radio schnell testen kann da es ja jetzt gerade funzt.

@Basti: sag mal, können wir direkt bei dir irgendwas machen um die Steuergeräte oder das KI zu prüfen?
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 17:53

Rückmeldung Navigationseinheit: Habe anscheinend tatsächlich die Diagnoseleitung damals falsch gepinnt gehabt.
Warum: den blauen 12 pin Stecker gibt es bei mir nicht. Nur den grünen 12er den braunen 8er und den schwarzen 8er. Habe also die grüne Diagnoseltg auf die 5 am grünen Steckblock gepinnt (was auch immer ich gedacht hatte).

Ich habe nun die Leitung komplett ausgepinnt und abisoliert. Habe versucht den PIN direkt am RNS anzuklipsen ohne Fassung (blaue) nur dann habe ich am hinteren linken Lautsprecher Generatorgeräusche. Pinne ich die ltg auf die BNS belegung (C7) dann habe ich rauschen im Lautsprecher.....

Jetzt kann es sein das desshalb kein Zugriff auf das KI möglich war, jetzt müsste es dann aber möglich sein....

Auf jedenfall gehenjetzt die LAmpen innen nach ca. 20 Sekunden aus. Mal schauen bis es wieder passiert
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Pedl » Fr Nov 04, 2011 18:18

Glückwunsch, ich denke, Du hast damit den Fehler gefunden. Was soll der Bus auch sonst machen außer durchzuknallen?

Alles wird gut :mrgreen: .
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Andre » Fr Nov 04, 2011 18:25

mmh, ich möchte dir gern glauben pedl....aber die Pinnung ist fast ein Jahr schon so gewesen und lief bis vor knapp 2 Monaten Fehlerfrei
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wiederholter Stromausfall

Beitragvon Pedl » Fr Nov 04, 2011 18:31

Dann hattest Du eine gute Batterie :mrgreen: , die Wege des (Bus-)Herrn sind unergründlich.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste