Ich steh auch nicht auf solches Tuning, aber..
..das ist nun mal Geschmachsache, manche mögen das fauchen von Turbomotoren eben lieber als das V8 blubbern

. Auch dürfte ein ordentlich leistungsgesteigerter 1,8T ein agileres Fahrverhalten haben, allein schon wegen des geringeren Gesamtgewichtes. Ob >250 oder gar 300 PS mit Frontantrieb noch Sinn machen? Ich persönlich denke eher nicht. wobei es den 1,8T im B6 auch mit Quattro gab. Den 3,2 FSI im B7 gab es übrigens auch mit Frontantrieb und Multitronic.
Die Bremsanlagen vom 1,8T und 3,0 V6 im B6 sind übrigens gleich. (1LF/1LT vorn, 1KD hinten).
Historie:
post316617.html#p316617S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP