Hallo,
hab' da mal 'ne Frage zur Regelng der Klimaautomatik.
Während des Sommers habe ich die Tasten für Luft oben, unten und Düse meist eingeschaltet, da ich sonst das Gefühl
hatte, es kommt viel zu wenig Luft.
Nach meinem Gefühl, wird auch die Temperatur nicht ganz gehalten, jedenfalls regele ich auch da auf und ab.
Auch kann ich nicht so recht merken, dass auf Automatikstellung sich da wirklich (außer bisschen mehr oder weniger
Geläse) etwas ändert.
Irgenwie hab' ich das Gefühl, dass die Automatik nicht viel regelt.
Bei niedrig eingestellter Temperatur, kühlt aber die Anlage.
An meinem Zweitwagen kann ich genau verfolgen (auch per Anzeige), was die Klima macht.
Im Regelfall erst mal Scheibe, dann Fußraum, dann Düsen.
Brauch also nie etwas (selten mal die Temperatur) nachzuregeln (ständig auf 22 Grad).
Die Temperatur wird gleichmäßig gehalten.
Gibt es da eine Empfehlung, wie man die Klima em Besten einstellt?
Danke und Gruß, Dierge