Lenkrad-Pralltopf mit Leder überziehen

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Lenkrad-Pralltopf mit Leder überziehen

Beitragvon A4m » Mo Dez 05, 2011 14:28

Spricht was dagegen, den Pralltopf des meines 4-Speichen MuFu-Lenkrads mit Leder überziehen zu lassen? Irgendwie gefällt mir das Plastik in meinem Gesichtsfeld immer weniger...

BTW, was passiert eigentlich mit dem Pralltopf, wenn der Airbag auslöst? Gibts irgendwo ein Foto davon?

TIA,
Markus

A4 B6 Quattro Cabrio, Modell 2005, V6 3,0 Benziner, Tiptronic, Prins LPG, 7,5x18 ET20 vom "alten" RS6 mit Hankook S1 evo 225/40
Benutzeravatar
A4m
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:17
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad-Pralltopf mit Leder überziehen

Beitragvon uwe » Mo Dez 05, 2011 14:37

Moin,

der Pralltopf hat Sollbruchstellen, die aufreißen, wenn die Knalltüte raus will/muß....

Ich denke, das spricht auch gegen das Beziehen mit Leder.

Gruß

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1106
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad-Pralltopf mit Leder überziehen

Beitragvon need4speed » Mo Dez 05, 2011 15:04

A4m hat geschrieben:Spricht was dagegen, den Pralltopf des meines 4-Speichen MuFu-Lenkrads mit Leder überziehen zu lassen?

Sicherheitstechnisch so ziemlich alles ... [smilie=thumbsdown.gif] [smilie=shocked.gif]
Wie schon erwähnt gibt es da Sollbruchstellen, mit einer Lederhaut darüber kommt dein Airbag entweder gar nicht mehr oder völlig ungezielt aus dem Topf. Da würde ich auf jeden Fall die Finger von lassen [smilie=nono.gif]

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad-Pralltopf mit Leder überziehen

Beitragvon A4m » Mo Dez 05, 2011 16:57

uwe hat geschrieben:der Pralltopf hat Sollbruchstellen, die aufreißen, wenn die Knalltüte raus will/muß....

Wenn man wüßte, wo die Sollbruchstellen sind, könnte man das Leder so setzen, daß es an den Sollbruchstellen gestückelt ist. Dann hätte es keinen Einfluß. Deshalb hätte ich gerne ein Foto gesehen, auf dem man erkennen kann, an welchen Stellen der Pralltopf beim Auslösen des Airbags bricht.
Markus

A4 B6 Quattro Cabrio, Modell 2005, V6 3,0 Benziner, Tiptronic, Prins LPG, 7,5x18 ET20 vom "alten" RS6 mit Hankook S1 evo 225/40
Benutzeravatar
A4m
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:17
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad-Pralltopf mit Leder überziehen

Beitragvon andi1103 » Mo Dez 05, 2011 18:44

Such doch einfach mal, z.B. bei mobile.de, nach beschädigten A4 ab 2006, da findet man z.B. diesen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

Ich schließe mich aber der Meinung von Matthias an, an dieser Stelle sollten keine Veränderungen vorgenommen werden. meines Wissens nach ist das auch nicht zulässig.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lenkrad-Pralltopf mit Leder überziehen

Beitragvon need4speed » Mo Dez 05, 2011 19:35

andi1103 hat geschrieben:meines Wissens nach ist das auch nicht zulässig.

Mit Sicherheit nicht, ein aufmerksamer Prüfer wird daraufhin höchstwahrscheinlich die HU verweigern, wenn nicht mehr ...
Ist doch das gleiche wie bei diesen Sitzbezügen ohne Aufreißkante, bei Sitzen mit Seitenairbags absolut unzulässig.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast