elektr Sitzweitenverstellung

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon Chaster » Do Jan 05, 2012 11:09

....und schon wieder ein neues Problem.
Die Sitzweitenverstellung geht nicht mehr, sprich, der Motor ist definitiv defekt.
Daß das Motörchen schlappe 200 Teuronen kostet, hab ich seelisch schon überwunden. Was dem Fass mal wieder den Boden ausschlägt, sind die Reparaturpreise bei Audi. Für das "Nachschauen" wollten die Verbrecher 100 Euro. Für die Instandsetzung mit Motor 400-500 Euro! Sind die noch ganz dicht?! Bin echt megasauer. Würde ich so mit meiner Kundschaft umgehen, hätte ich meinen Laden schon schließen können! [smilie=devil-smiley-029.gif] . Und weil es so schön ist, am laufenden Bande zu den Audi-Fritzen fahren zu müssen, hat sich nun gestern auch noch ein Sensor (schon wieder) von der PDC verabschiedet. Wir haben so die Schnautze von der Karre voll, das glaubt ihr gar nicht. Gut möglich das die Schrottkiste bald im Bieten-Bereich auftaucht [denk01]
Zurück zum eigentlichen Thema: Der Sitz steht ganz hinten und man kommt an die hinteren Schrauben nicht ran. Was kann ich tun um an diesen Sch....motor ran zu kommen?
Danke im voraus für Antworten,
und sorry für die leichte Entgleisung [smilie=pray.gif]

LG
Jan
Ebonyblack, 6 Gang, Sportkats von Magna ab da BN-Pipes 4 Rohr, H&R Monotube Gewinde, OZ superleggera III in 9,5x19 ET 36 mit 235/35. KEINE Aluspiegel, FL Rücklichter, Vollausstattung, Individualausstattung (Seidennappaleder in rot).
Mit Tränen in den Augen verkauft.
Benutzeravatar
Chaster
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Bilder: 4
Registriert: So Mai 15, 2011 12:56
Wohnort: nähe Ff/M
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon ZZR-Sascha » Do Jan 05, 2012 11:27

Mayo hatte schon ein ähnliches Problem.
Da war es lediglich der Schalter und nicht der Motor...siehe hier.

Vielleicht hilft das ja...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon Chaster » Do Jan 05, 2012 20:09

Hi Sascha,
danke für den Link ;) Da hat Mayo ja richtig Glück gehabt [smilie=thumbsup.gif]
Wie schon oben geschrieben, ist der Motor tutti platti. Der Werkstattmeister hats durchgemessen. Nun kommt er nicht an die hinteren Schrauben. Da muss es doch irgendeinen Trick geben. Die werden bei Audi doch nicht die Flex auspacken, oder? Obwohl, den Bohrinselmechanikern hier bei uns traue ich das auch zu.

LG
Jan
Ebonyblack, 6 Gang, Sportkats von Magna ab da BN-Pipes 4 Rohr, H&R Monotube Gewinde, OZ superleggera III in 9,5x19 ET 36 mit 235/35. KEINE Aluspiegel, FL Rücklichter, Vollausstattung, Individualausstattung (Seidennappaleder in rot).
Mit Tränen in den Augen verkauft.
Benutzeravatar
Chaster
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Bilder: 4
Registriert: So Mai 15, 2011 12:56
Wohnort: nähe Ff/M
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon ZZR-Sascha » Do Jan 05, 2012 21:58

Tja sorry,
aber ich selbst habe bisher noch keine elektrische Sitzverstellung in den Fingern gehabt.

Vlt. kann man die Spindel ja auch manuell drehen und somit den Sitz soweit bewegt bekommen, bis die Schrauben zugänglich sind... [smilie=confused-smiley-013.gif]
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon need4speed » Do Jan 05, 2012 22:24

Chaster hat geschrieben:Die werden bei Audi doch nicht die Flex auspacken, oder?

Wenn ich richtig informiert bin muss beim Tausch des Motors für die Sitzlängsverstellung lt. Audi auch das Untergestell der Sitzwanne mit Quertraverse getauscht werden. Da wäre es dann vermutlich wohl wirklich egal das Unterteil notfalls mit Gewalt auszubauen? [smilie=confused-smiley-013.gif]

Auf jeden Fall ist das alles ganz schön aufwendig und das erklärt auch die 400-500 EUR :(

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15112
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon autos schrauber » Fr Jan 06, 2012 00:11

Die Spindel ist drehbar und man bekommt den Sitz verstellt,ich hab das ganze Untergestell ausgebaut mitsamt Motor noch liegen(Hatte ich seinerzeit Mayo geschickt der dann aber nur das Steuergerät brauchte)Falls Du also Tips/Teile brauchst einfach melden.
Mfg Martin
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 948
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon Chaster » Fr Jan 06, 2012 01:52

Danke für die Antworten, Männer!
@Martin: Werde das morgen noch mal kurz mit meiner Frau besprechen, ggfls schicke ich Dir dann ne PN. THX

LG
Jan
Ebonyblack, 6 Gang, Sportkats von Magna ab da BN-Pipes 4 Rohr, H&R Monotube Gewinde, OZ superleggera III in 9,5x19 ET 36 mit 235/35. KEINE Aluspiegel, FL Rücklichter, Vollausstattung, Individualausstattung (Seidennappaleder in rot).
Mit Tränen in den Augen verkauft.
Benutzeravatar
Chaster
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 173
Bilder: 4
Registriert: So Mai 15, 2011 12:56
Wohnort: nähe Ff/M
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: elektr Sitzweitenverstellung

Beitragvon codo_202 » Fr Jan 06, 2012 03:40

Hi,

da hast du ja fast das gleiche Problem gehabt wie ich. Konnte mein Wagen letzte Woche wieder beim :mrgreen: abholen. die Rückenlehne ging auf einmal nicht mehr. Zu Audi gefahren und die haben mir mitgeteilt das der Motor der Rückenlehne defekt ist. Kostenpunkt: 460.- Euro...ich dachte ich spinne [smilie=devil-smiley-029.gif] . Da ich eine Fahrgemeinschaft habe, passen die hinteren leute jetzt nicht mehr rein, weil die Rückenlehne zu weit hinten ist. Deswegen hab gefragt ob man das nicht manuell in einen Standardstellung bringen kann: Natürlich nicht...alles elektr....Wenn ich keine Fahrgemeinschaft hätte, würde ich niemals 460.- Euro bezahlen.

Tja am Ende hab ich sage und schreibe 503.- Euro für nen kleinen versch... Motor bezahlt. [smilie=rock.gif]

Ich liebe ja mein Wagen aber in den letzten 5 Wochen kamen schon 1800.- Euro an kosten zusammen (Winterreifen, Zahnriemen, Ölwechsel ) und jetzt auch noch das...

Jetzt hoffe ich mal das keine anderen Kosten auf mich zukommen.

Gruß
codo_202
 


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste