Probleme bei Tausch von Concert2

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon Thruxton » Di Jan 17, 2012 21:59

Hallo
Ich hab mal eine Frage an die Technicker unter Euch.Ich hab in mein A4 das Radio getauscht.Es war ein Chorsus verbaut und jetzt hab ich ein Concert2 eingebaut.Das Radio läuft die Lautsprecher funktionieren vorn und hinten einwandfrei.Aber leider geht es weder mit der Zündung an noch aus und im Fis wird es auch nicht mehr angezeigt .Beim Einbau hab ich einfach nur die Stecker umgestöpselt das hat alles wunderbar gepasst .Ich hab dann noch mal das andere Radio reingesteckt das gleiche Spiel wie mit dem Concert obwohl es vorher funktionierte .Hat Euch einer eine Erklärung dafür?
Besten Gruß und Danke im vorraus Marko
Zuletzt geändert von Bayern68 am So Jan 22, 2012 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bayern68: Threat-Titel ergänzt + Threat wieder geöffnet
A4 1.8T , Bj 2004 ,Atlasgrau Metallic , Leder in rot , Verdeck schwarz , Alu 235/45R17 S-Line,Sportfahrwerk. AHK abnehmbar
Benutzeravatar
Thruxton
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 16, 2012 21:13
Wohnort: Lamspringe

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon Thruxton » Di Jan 24, 2012 20:18

Hallo
Da ich immer noch das beschriebene Problem hab wollte ich den Fred noch einmal hoch ziehen um evtl. doch noch einen brauchbaren Tipp von dem einen oder anderem von euch zu bekommen. Besten Gruß Marko
A4 1.8T , Bj 2004 ,Atlasgrau Metallic , Leder in rot , Verdeck schwarz , Alu 235/45R17 S-Line,Sportfahrwerk. AHK abnehmbar
Benutzeravatar
Thruxton
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 16, 2012 21:13
Wohnort: Lamspringe

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon andi1103 » Di Jan 24, 2012 20:49

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

Das Kombiinstrument hat sich "aufgehängt" --> Zündung aus, Sicherung Nr. 10 ziehen, 10min später wieder einstecken.
Unterbrechung der CAN-Bus Leitungen --> Radio nochmal raus und am länglichen, schwarzen, 20pol. Stecker die 2 Leitungen mit den Farben orange/lila und orange/braun checken. Der Stecker muss sicher im Radio einrasten!
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon Pedl » Di Jan 24, 2012 21:12

Ich tippe auf die zweite Variante, also der fehlende CAN. U.U. ist einer der Drähte beim umstecken gebrochen. Läuft der Infot.-CAN eigentlich auch im Eindrahtbetrieb? Dann wäre es eher abwegig. Zumindest müsste dann ein Fehler in mindestens einem der Steuergeräte abgelegt sein. Wie steht es mit Auslesen bei Dir?
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon andi1103 » Di Jan 24, 2012 21:32

Das ist ja das Blöde, Komfort- und Infotainment-CAN laufen auch im Eindrahtbetrieb, da müssten schon beide Leitungen ab sein oder sie sind kurzgeschlossen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon Thruxton » Mi Jan 25, 2012 18:27

Hallo
Danke für die schnellen Antworten.Ich komme gerade aus Garage hab das mit der Sicherung probiert ohne Erfolg.Dann hab ich das Radio ausgebaut und die Kabel wie beschrieben überprüft scheinen aber auch in Ordnung zu sein.Dann hab ich noch mal das Chorsus eingebaut und jetzt funktioniert das Fis wieder und es geht auch aus wenn ich den Zündschlüssel ziehe.Dann hab ich das Concert noch mal dran gesteckt Fis und Zündung funzen hier nicht. Kann es sein das das Radio um Codiert werden kann oder muss. Ich war noch nicht beim Freundlichen zum Auslesen .Gruß Marko
A4 1.8T , Bj 2004 ,Atlasgrau Metallic , Leder in rot , Verdeck schwarz , Alu 235/45R17 S-Line,Sportfahrwerk. AHK abnehmbar
Benutzeravatar
Thruxton
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 16, 2012 21:13
Wohnort: Lamspringe

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon andi1103 » Mi Jan 25, 2012 19:04

Das es an der Codierung liegt, glaub ich weniger. Ich finde zumindest keine Option in der Codierung die die Zündlogik und/oder die FIS-Anzeige deaktiviert.

Evl. sind die Pins am Radio angerostet, der Bus reagiert empfindlich auf Übergangswiderstände. Evl. hilft auch ein "reset" bei angeschlossenem Bus, also Radio aus und die Sicherung vom Radio (Nr. 39) ziehen und wieder einstecken.

Musst du eigentlich nach dem Ab- und wieder anstecken den Code neu eingeben?
Welche Teilenummer hat das Radio (auf einem Aufkleber, beginnt z.B. mit 8E0..)?

Letztendlich kann auch das Radio selbst einen Defekt haben.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon Thruxton » Mi Jan 25, 2012 19:56

Hallo Andi
Also den Cod mußte ich nur eimal eingeben und die Geräte Nr.ist folgende 8P0035186C .Kann das Concert evtl. eine andere Kabelbelegung haben? Wenn das mit dem Radio überhaupt nicht hinhaut verkauf ich es wieder und besorg mir dann fürleicht was anders dachte halt das es unproblematisch ist das Chorsus gegen ein Concert zu tauschen. Gruß Marko
A4 1.8T , Bj 2004 ,Atlasgrau Metallic , Leder in rot , Verdeck schwarz , Alu 235/45R17 S-Line,Sportfahrwerk. AHK abnehmbar
Benutzeravatar
Thruxton
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 16, 2012 21:13
Wohnort: Lamspringe

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon andi1103 » Mi Jan 25, 2012 20:21

Thruxton hat geschrieben:Also den Cod mußte ich nur eimal eingeben

Dann kommuniziert das Radio zumindest mit dem KI.

Thruxton hat geschrieben:8P0035186C

Da liegt wahrscheinlich das Problem, das ist ein Radio aus dem A3 8P und da passen wohl die CAN-Protokolle nicht. Für das A4 Cabby brauchst du eines mit der Teilenummer 8E0 035 186 (+Index).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon Thruxton » Do Jan 26, 2012 18:52

Hallo Andre
Erst einmal Danke für deine Hilfe [smilie=bow.gif] . Bedeutet das jetzt das sich das Radio nicht so einstellen lässt das es zu meinem Auto paßt?Was könnte ich den als Alternative aus dem Zubehör für ein Radio verbauen ohne das mein Auto dann aussieht wie eine Bastelbude.Ich denke gebraucht an ein Concert zu kommen das zu meinem Auto paßt wird eher schwierig.
Und neu ist mir das einfach zu teuer. Besten Gruß Marko
A4 1.8T , Bj 2004 ,Atlasgrau Metallic , Leder in rot , Verdeck schwarz , Alu 235/45R17 S-Line,Sportfahrwerk. AHK abnehmbar
Benutzeravatar
Thruxton
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 16, 2012 21:13
Wohnort: Lamspringe

Re: Probleme bei Tausch von Concert2

Beitragvon Reijada » Do Jan 26, 2012 22:29

Hallo,
Bloß nicht verzweifeln.
Verkauf das Radio wieder bei eblöd und Kauf dir direkt das passende.
Sind immer jede Menge zu finden.
Wie André schon geschrieben hat mit der Teilenummer 8e......
Wenn das bei der Auktion nicht dabeisteht, das Concert2 welches im A4 verbaut wurde hat immer eine chromleiste oben.
Das läuft dann auch, man (jemand mit vcds) kann es dann auch noch speziell auf dein Cabrio codieren.
Ist eigentlich schnell passiert, gute nicht abgegrabbelte Concert2 gehen für 100-150€ weg.
Hab mir sogar ein zweites Radio ersteigert, und umgebaut wieder verkauft, weil ich unbedingt die Aluknöpfe haben wollte.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5831
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste