Halogen-Abblendlicht verbessern

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon Malte90 » Mo Nov 08, 2010 22:57

Folgende Sache bei meinem Wagen ohne Xenon sieht man bei schlechtem Wetter und eingeschaltetem Abbleindlicht fast nix. Ich weiß das das nicht die besten Scheinwerfer oder Lampen sein sollen aber das sie so schlecht sind hätte ich nicht gedacht. Richtig eingestellt sind die Scheinwerfer auch.
Ich denke das ich nicht der einziege bin der das Problem hat.
Meine Frage was habt ihr dagegen unternommen andere lampen die xx% mehr Licht haben sollen oder Xenon Efektlampen?
Gruß Malte

***Ich hab den Threadtitel mal etwas aussagekräftiger gemacht; andi1103, MOD-Team***
a4 Cabrio 2,4 V6 18" a5 Felgen Winterfelgen caribicblau, H&R 30/30, S4-Umbau, BN-Pipes, FL-Rückleuchten, Bose, Carbonleisten und Carbontachoblende
Next MAM a2 in 19" Sommerfelgen, schware Lochleder Ausstattung mit abgelachtem b6 Lenkrad
Benutzeravatar
Malte90
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 189
Bilder: 5
Registriert: Sa Sep 25, 2010 16:58
Wohnort: 49413 dinklage
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon andi1103 » Mo Nov 08, 2010 23:22

Ich hab auch nur Halogen-Scheinwerfer und nutze seit ca. drei Jahren die Philips X-treme H7 Lampen. Die Ausleuchtung ist damit schon spürbar besser. Der Nachteil ist, sie sind recht teuer (ca. 40€ für 2 St.) und sie halten nicht so lang wie die orginalen. Bis jetzt musste ich zwei austauschen. Da ist mir das bessere Licht wert.
Anfangs hatte ich die Osram Silverstar ausprobiert, die waren von der Lichtausbeute schlechter als die Philips und innerhalb eines Jahres waren beide platt.
Xenon-Effekt Lampen machen meiner Meinung nur eines, nämlich Effekt. Und sonst nix. Ich find die Lichtausbeute dieser Lampen ist (z. T deutlich) schlechter als die der "normalen" high-Power Lampen wie z.B die Philips.
Finger weg von billigen Noname Lampen, die liegen teilweise so weit neben der Norm, daß sie schon zur Gefahr werden können (z. B. d. Blendung).
Auch Finger weg von Xenon-Nachrüstsätzen. Die sind illegal, passen lichttechnisch nicht zum Scheinwerfer und stören teilweise die Bordelektronik. Wenn nachrüsten, dann nur mit Orginalteilen und autom. LWR.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon loewenmann » Di Nov 09, 2010 10:19

Ich habe ebenfalls die Philips X-treme Power verbaut, die bekommt man bei autoteilemann.de im Doppelpack aber deutlich günstiger, und auch die ganzen anderen Markenglühlampen. Hab schon zweimal bei denen Sachen bestellt, klappte einwandfrei. Ebay ist natürlich auch eine Alternative.....

Mit erleuchteten Grüßen,

Dirk
Benutzeravatar
loewenmann
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 47
Bilder: 7
Registriert: Sa Aug 21, 2010 19:06
Wohnort: 37276 Meinhard
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon Malte90 » Di Nov 09, 2010 10:29

Auf Xenon umrüsten wäre mir zu teuer, ich kenne die ganzen Vorraussetzungen die man dafür erfüllen muss. Ich bereue es heute das ich mir kein wagen mit Xenon gekauft habe :( .
Mal sehen dann werde ich mir mal die Tage die Lampen von Philips besorgen.
Besten Dank
a4 Cabrio 2,4 V6 18" a5 Felgen Winterfelgen caribicblau, H&R 30/30, S4-Umbau, BN-Pipes, FL-Rückleuchten, Bose, Carbonleisten und Carbontachoblende
Next MAM a2 in 19" Sommerfelgen, schware Lochleder Ausstattung mit abgelachtem b6 Lenkrad
Benutzeravatar
Malte90
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 189
Bilder: 5
Registriert: Sa Sep 25, 2010 16:58
Wohnort: 49413 dinklage
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon need4speed » Di Nov 09, 2010 10:30

Da ich für meinen Wintergolf neue Lampen brauchte habe ich die "Night Breaker" von Osram verbaut - das Licht ist deutlich heller als früher und sieht auch einen Tick weißer aus. Das Doppelpack bekommt man so für ca. 25 EUR. Aber darauf achten, dass es schon die neuen "Plus" sind, die sollen eine längere Lebensdauer haben.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon GhostMaster37083 » Di Nov 09, 2010 12:37

Ich finde die Lichtausbeute bei den Halogenscheinwerfern auch nicht berauschend. Selbst mein 15 Jahre altes Astra F Cabrio hatte bessere Scheinwerfer. Aber Xenon hätte ich trotzdem nicht genommen, weil ich zum einen andere Fahrer damit halb Blind werden lasse und zum anderen mir der Preis der Brenner zu hoch ist wenn denn mal einer ausfällt.
2002er A4 Cabrio 2.4 5 Gang Moroblau Bild
Benutzeravatar
GhostMaster37083
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Mai 19, 2010 16:09
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon need4speed » Di Nov 09, 2010 12:46

Ein richtig eingestelltes (da automatisch) Xenon ist mir als Entgegenkommer allemal lieber als falsch eingestellte Halogenscheinwerfer, insbesondere wenn sie noch irgendwelche "Spezial-Leuchtmittel" verbaut haben. Im übrigen ist mir meine eigene Sicherheit wichtiger, da will ich das bestmögliche Licht haben. Wenn man im dunkeln etwas übersieht und dadurch einen Unfall baut wird es keinen Bonus dafür geben, dass man so freundlich war niemanden blenden zu wollen :mrgreen:
Die Kosten für die Brenner sind ein anderes Thema, das stimmt schon. Man kann die Haltbarkeit aber deutlich verlängern wenn man z.B. auf Automatiklicht verzichtet und am Tage mit TFL fährt.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon Malte90 » Mi Nov 10, 2010 21:15

Ich denke genauso da mir meine Sicht wichtiger ist als wenn ich da mit sonem Teelicht rumfahre.
Originale Xenonscheinwerfer sind eigentlich optimal
a4 Cabrio 2,4 V6 18" a5 Felgen Winterfelgen caribicblau, H&R 30/30, S4-Umbau, BN-Pipes, FL-Rückleuchten, Bose, Carbonleisten und Carbontachoblende
Next MAM a2 in 19" Sommerfelgen, schware Lochleder Ausstattung mit abgelachtem b6 Lenkrad
Benutzeravatar
Malte90
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 189
Bilder: 5
Registriert: Sa Sep 25, 2010 16:58
Wohnort: 49413 dinklage
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon Malte90 » Fr Nov 12, 2010 12:05

so heute hab ich die lampen bekommen und werde sie die tage mal einbauen
und einen vorher nachher bild machen.
a4 Cabrio 2,4 V6 18" a5 Felgen Winterfelgen caribicblau, H&R 30/30, S4-Umbau, BN-Pipes, FL-Rückleuchten, Bose, Carbonleisten und Carbontachoblende
Next MAM a2 in 19" Sommerfelgen, schware Lochleder Ausstattung mit abgelachtem b6 Lenkrad
Benutzeravatar
Malte90
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 189
Bilder: 5
Registriert: Sa Sep 25, 2010 16:58
Wohnort: 49413 dinklage
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon flatty » Mi Feb 23, 2011 20:44

Hast du die Phillips bekommen oder doe Osram? Sorry steh gerade aufm Schlauch [smilie=1hammer.gif]

Bin auch am überlegen, was ich mir rein bauen soll, da mit das Xenon legal umrüsten zu teuer ist und ich illegal nicht rum fahren will, da wenn was passiert man gaanz schnell alleine da steht! [smilie=thumbsdown.gif]

Ich bin auch bereit mehr Geld in die Hand zu nehmen für Leuchtmittel! Wichtig ist mir nur, dass ich das Beste bekomme im Verhältniss! Wenn jetzt die Osram für 25€ nur maginal schlechter sind als die Phillips für 40€, dann wäre ich schon gewillst die für 25 einzubauen.

Okay... die Frage ist, ob das "Maginale" dann den Unterschied macht im Ernstfall... Weil lieber zahl ich 15€ mehr und habe keinen Unfall :mrgreen:
flatty
 

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon igelchen » Mi Feb 23, 2011 21:45

Moin am WE hat sich das rechte Leuchtmittel verabschiedet ( war Philipps Extrem Power, richtig geschrieben? ) heute zwei neue bekommen ( 22,50€ ), finde die von der Lichtausbeute gut.
Wir gedenken in stiller Trauer dem USER IGELCHEN † 2015 (das TEAM der A4-A5-Cabriofreunde)
Benutzeravatar
igelchen
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 401
Bilder: 3
Registriert: So Mär 09, 2008 15:48
Wohnort: 40878 Ratingen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Xenon Alternative / helle Halogen?

Beitragvon LukasHH » Do Mär 01, 2012 13:50

Moin Moin.

Habe normale Leuchtmittel (gelb)
eine Xenon-Nachrüstung wäre mir ehrlich gesagt viel zu teuer.
Möchte deshalb gerne die Leuchtmittel gegen weiße Abblendleuchten und weiße Standlichter tauschen [smilie=1hammer.gif] Ich weiß nicht alle mögen es! Aber finde es sieht besser aus als die gelben Leuchten [smilie=neener.gif]

Hat jemand Tipps oder Erfahrungen?
Gerne auch links was ich alles brauche............ [tanz1]

Vielen Dank :)
A4 Cabrio 1.8T B6 BJ 2003 - Volleder Schwarz - Außenfarbe Lichtsilber - Facelift Rückleuchten - 112 000 km - Verdeckmodul - LED Kofferraumbeleuchtung - Kühlfach - 18 Zoll Alu Chrom - PDC - Ambientebeleuchtung - Interieur in silber + lackiertes Tachogehäuse im silber
Benutzeravatar
LukasHH
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Jan 25, 2012 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Xenon Alternative / helle Halogen?

Beitragvon LukasHH » Do Mär 01, 2012 14:22

Ahja bevor ich gleich ärger bekomme ;)
f16t6091-halogen-abblendlicht-verbessern.html?style=6

*** Ärger bekommst du natürlich nicht [smilie=icon_wink.gif] Aber wenn du den anderen Thread schon gefunden hast verstehe ich nicht warum du dennoch einen neuen aufmachst? [smilie=confused-smiley-013.gif] Deshalb angehängt (need4speed) ***

habe gesucht gegoogelt etc.

Einige infos habe ich deshalb schon bekommen.
Aber habe bei amazon
bin auch an den Osram Nightbreaker interessiert...... da gibt es aber so viele unterschiedliche
welche passen? brauche ich nocht was? wie ist es mit dem Standlicht? Sind die Philips Leuchten besser? Fragen um Fragen :(
A4 Cabrio 1.8T B6 BJ 2003 - Volleder Schwarz - Außenfarbe Lichtsilber - Facelift Rückleuchten - 112 000 km - Verdeckmodul - LED Kofferraumbeleuchtung - Kühlfach - 18 Zoll Alu Chrom - PDC - Ambientebeleuchtung - Interieur in silber + lackiertes Tachogehäuse im silber
Benutzeravatar
LukasHH
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Jan 25, 2012 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Xenon Alternative / helle Halogen?

Beitragvon LukasHH » Do Mär 01, 2012 15:07

alsooooo

Habe mir die erstmal bestellt :)
Osram 64210 NBR HCB H7 NIGHTBREAKER +90%

Hoffe die passen und sind gut.... mal sehen [smilie=bricks.gif]
A4 Cabrio 1.8T B6 BJ 2003 - Volleder Schwarz - Außenfarbe Lichtsilber - Facelift Rückleuchten - 112 000 km - Verdeckmodul - LED Kofferraumbeleuchtung - Kühlfach - 18 Zoll Alu Chrom - PDC - Ambientebeleuchtung - Interieur in silber + lackiertes Tachogehäuse im silber
Benutzeravatar
LukasHH
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Jan 25, 2012 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Halogen-Abblendlicht verbessern

Beitragvon a4Luka » Do Mär 01, 2012 17:55

Hier gibts einen user, der schlachtet ein A4 Cabrio aus.. wäre doch die Gelegenheit fürs umrüsten auf xenon!?
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste