Kennzeichenbeleuchtung LED

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Masterrunner » Sa Jul 09, 2011 15:01

Moni,
dann melde ich mich Montag mal bei dir, im Laufe des frühen Vormittags. Telefonnummer habe ich ja noch.

Schönes Wochenende wünsche ich nach Kölle [smilie=thumbsup.gif]
Gruß vom Frank

A4 Cabrio 3,0 TDI Quattro B7/8H; BJ 7-06; Schwarz Perleffekt mit schwarzem Leder und schwarzem Dach, Navi Plus, Felge 8,5x19 RS4 Design , 235/35 ZR19, LED-Innenraumbeleuchtung, Verdeckmodul, Skisack, Audio-Link
Benutzeravatar
Masterrunner
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 129
Bilder: 8
Registriert: So Aug 22, 2010 10:43
Wohnort: Seelscheid
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Masterrunner » So Nov 20, 2011 12:24

Wollte einmal kurz mitteilen dass die LED noch sauber funktionieren und das FIS imemr still war.

Bin also sehr zufrieden. [smilie=thumbsup.gif]
Gruß vom Frank

A4 Cabrio 3,0 TDI Quattro B7/8H; BJ 7-06; Schwarz Perleffekt mit schwarzem Leder und schwarzem Dach, Navi Plus, Felge 8,5x19 RS4 Design , 235/35 ZR19, LED-Innenraumbeleuchtung, Verdeckmodul, Skisack, Audio-Link
Benutzeravatar
Masterrunner
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 129
Bilder: 8
Registriert: So Aug 22, 2010 10:43
Wohnort: Seelscheid
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon shorty » Mo Jan 16, 2012 20:13

So, auch bei mir alles top. Es gab einmal ne Fehlermeldung beim Starten die aber auch gleich wieder verschwunden ist. Hat vielleicht den Kontakt durch ein Schlagloch oder so verloren. Hatte Sie vor Weihnachten auch nochmal heraus gemacht, keine Spuren von geschmortem Plastik zu finden.
Da der Link nicht mehr funktioniert zu den Leuchten aktualesiere ich Ihn mal.

http://www.ebay.de/itm/LED-Kennzeichenb ... 4158b62830
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon LukasHH » Mi Mär 07, 2012 09:29

hmmmmm

in StvO nicht zugelassen?
Habt ihr es eintragen lassen? Wenn ja gab/gibt es bedenken warum es nicht eingetragen werden könnte? oder drückt der TÜV immer ein Auge zu?
Noch ne Frage :D wie stellt man es an? Baut es ein fährt zum TÜV und lässt es eintragen? oder muss ich es vor Ort einbauen weil ich ja eigentlich nicht auf der Straße fahren darf mit nicht eingetragenen Teilen.???
A4 Cabrio 1.8T B6 BJ 2003 - Volleder Schwarz - Außenfarbe Lichtsilber - Facelift Rückleuchten - 112 000 km - Verdeckmodul - LED Kofferraumbeleuchtung - Kühlfach - 18 Zoll Alu Chrom - PDC - Ambientebeleuchtung - Interieur in silber + lackiertes Tachogehäuse im silber
Benutzeravatar
LukasHH
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Jan 25, 2012 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon a4Luka » Mi Mär 07, 2012 10:29

Ich glaube die trägt keiner hier ein..
Es gibt aber die von Dectane, hab ich auch drinne, die haben ne Zulassung und sind zudem sauhell, weil die werden komplett ausgetauscht..
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon LukasHH » Mi Mär 07, 2012 10:50

Ehm ok wenn die keiner eintragen lässt.....
Wie ist es denn, wenn man zum TÜV muss wie ich im Mai.... wieder ausbauen? Was sagen die anderen dazu?
A4 Cabrio 1.8T B6 BJ 2003 - Volleder Schwarz - Außenfarbe Lichtsilber - Facelift Rückleuchten - 112 000 km - Verdeckmodul - LED Kofferraumbeleuchtung - Kühlfach - 18 Zoll Alu Chrom - PDC - Ambientebeleuchtung - Interieur in silber + lackiertes Tachogehäuse im silber
Benutzeravatar
LukasHH
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Jan 25, 2012 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Andre » Mi Mär 07, 2012 12:26

Eintragen??? Ab zum TÜV wenn dein Auto dran ist und gut.... wenn se was wollen geben sie dir höchstens einen Auflage zur Beseitigung des Lichtes [lolvw]
Heutzutage blickt keiner mehr durch was Lichttechnik betrifft.... mir kommt es langsam so vor als wenn alles erlaubt ist [smilie=confused-smiley-013.gif]
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Blaudi » Mi Mär 07, 2012 12:37

Solange Du keine blauen, grünen oder roten LED verbaust - sondern die schön hellen weißen - sagt Keiner was - Du beleuchtest das Kennzeichen ja besser als im Original! :mrgreen: Da schaut der TÜV und auch die Rennleitung regelmäßig galant drüber hinweg! [smilie=thumbsup.gif] Außerdem sind die sich im Zweifel nicht mal sicher, ob das nicht orschinal so ist. Ich würde das immer erst einmal behaupten! :mrgreen: Du musst das nur überzeugend rüber bringen! [smilie=rock.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6711
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon LukasHH » Mi Mär 07, 2012 13:10

Das sind schon seeeehr nützliche Infos ;) Vielen Dank hierfür ;)

Und wie ist es wenn man einmal angehalten wird? Gibt es da eigentlich Bußgelder oder sogar Strafen? [smilie=1hammer.gif]
Bei Unfällen könnte man sogar eine Teilschuld erhalten oder? Sry für meine Unwissenheit... [smilie=pray.gif]
Noch ne Frage :/ es gibt ja wie schon einige gesagt habe einige mit E Prüfkennzeichen.... kosten ca. 13 € mehr..... würdet ihr die eher empfehlen? und wenn ja muss man dieses E Prüfzeichen irgendwie in den Papieren vermerken lassen...??? Mein Gott sind das Fragen :D ist mir zwar peinlich aber werde es sonst nie erfahren :D sry
A4 Cabrio 1.8T B6 BJ 2003 - Volleder Schwarz - Außenfarbe Lichtsilber - Facelift Rückleuchten - 112 000 km - Verdeckmodul - LED Kofferraumbeleuchtung - Kühlfach - 18 Zoll Alu Chrom - PDC - Ambientebeleuchtung - Interieur in silber + lackiertes Tachogehäuse im silber
Benutzeravatar
LukasHH
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Jan 25, 2012 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon LukasHH » Mi Mär 07, 2012 14:34

Hey den letzten Beitrag einfach nicht beachten :D

Mich interessiert lediglich ob ein E Prüfzeichen auch irgendwie eingetragen werden muss?
Weil letztendlich können die mich wegen dem Licht ja trotzdem anhalten und Fragen....?!? Was kommt dann?

http://www.ebay.de/itm/Audi-A4-S4-B6-8E ... 1055824130
Gibt es bedenken? z.B. in der Optik? haben ja (ledilgich) 3 LED's pro Seite
A4 Cabrio 1.8T B6 BJ 2003 - Volleder Schwarz - Außenfarbe Lichtsilber - Facelift Rückleuchten - 112 000 km - Verdeckmodul - LED Kofferraumbeleuchtung - Kühlfach - 18 Zoll Alu Chrom - PDC - Ambientebeleuchtung - Interieur in silber + lackiertes Tachogehäuse im silber
Benutzeravatar
LukasHH
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Jan 25, 2012 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Blaudi » Mi Mär 07, 2012 14:50

Wat willst Du denn mit dem überteurten Tand? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Nimm das hier:
http://www.hypercolor.de/products/Kennz ... itten.html

Das haben wir auch - ist ausreichend hell und sieht super geil aus! [tanz2]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6711
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Blaudi » Mi Mär 07, 2012 14:52

Ach ja, hab ich vergessen - beim B6 reichen die ohne Check - Widerstand, da das Fiss nicht meckert! [smilie=thumbsup.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6711
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Andre » Mi Mär 07, 2012 14:53

Wer viele Fragen hat wird meist bestraft dafür :mrgreen:
Onkel Wiki hilft dir
Code: Alles auswählen
Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (Economic Commission for Europe, ECE) in Genf. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solang der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt.

Es gibt keine E-Kennzeichnung ohne nachfolgende Nummer, welche dem „E“ folgt. Die Kennzeichnung ist eine Typgenehmigung und basiert nicht auf einer Herstellererklärung, sondern wird z. B. vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Antrag zusammen mit einer Typgenehmigungsnummer erteilt. Der Aufbau und die Anbringung dieser Kennzeichnung ist in der jeweiligen ECE-Richtlinie beschrieben.

Ausführung und Form: Das Prüfzeichen besteht aus einem Kreis, in dessen Innern sich der Buchstabe „E“ und die Kennzahl des Staates befinden, der die Genehmigung erteilt hat, sowie aus der Genehmigungsnummer in der Nähe dieses Kreises, gegebenenfalls aus der Nummer der internationalen Vereinbarung mit dem Buchstaben „R“ und gegebenenfalls aus zusätzlichen Zeichen.

Verwendung : Das Prüfzeichen darf nur auf Fahrzeugteilen oder Ausrüstungsteilen angebracht werden, die auch den Bestimmungen der Genehmigung entsprechen. Ein Zeichen, das aufgrund ähnlichem Aussehen zu Verwechslungen mit dem ECE-Prüfzeichen führen kann, darf nicht auf Fahrzeugteilen zu finden sein. Bei Betrieb von Geräten, die ohne „e“- oder „E“-Kennzeichnung in einem Kraftfahrzeug betrieben werden, kann unter gewissen Umständen die Betriebserlaubnis erlöschen


Wenn sie dich anhalten und wirklich was finden wollen dann werden sie eher deinen abgelaufenen ErsteHilfe Kasten ansprechen.... Maximal nen Mängelschein droht und ein 10er [happy01]
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Blaudi » Mi Mär 07, 2012 14:57

LukasHH hat geschrieben: Mich interessiert lediglich ob ein E Prüfzeichen auch irgendwie eingetragen werden muss?
Weil letztendlich können die mich wegen dem Licht ja trotzdem anhalten und Fragen....?!? Was kommt dann?

Bei E-Zeichen wird nichts eingetragen! Das überblickt aber eh keiner, wenn Du nur die LED - Soffitten reinsteckst. Und dann sagst Du: "Meister, dass is orschinal so! Isch schwör!" :mrgreen:
Ha, André war schneller! :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6711
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Pedl » Mi Mär 07, 2012 15:13

Blaudi hat geschrieben:Ach ja, hab ich vergessen - beim B6 reichen die ohne Check - Widerstand, da das Fiss nicht meckert! [smilie=thumbsup.gif]


Nicht ganz, die Abfrage des Bordnetz-STGs ist im B6 eben nur ein wenig "toleranter". Gemeckert wird ganz ohne Checkwiderstand auch.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast