Klackern/Poltern Vorderachse (gelöst)

alles rund um das Thema Räder und Reifen

Klackern/Poltern Vorderachse (gelöst)

Beitragvon Oliver » Mi Mai 02, 2012 17:10

Ich beobachte schon seit dem letzten Jahr ein leichtes Poltern/Klackern an der Vorderachse. Besonders bei langsamer Fahrt, Rollen im Schritttempo...

Pedl hat es schon live gehört, bzw. mich auch schon mal darauf angesprochen...

Ich hatte schon bei den letzten Reifenwechseln mal alles durchgeschaut und nichts feststellen können. Heute bin ich mal dreist zum TÜV Nord hier in HH-Langenhorn gefahren und habe ihn auf der Rüttelplatte mit dem TÜV-Prüfer getestet.

Sein Fazit, nachdem wir unter dem Fahrzeug die Trag-, Führungs-, vorderen und hinteren oberen Querlenker getest haben: alles i.O.!

Auch die Koppelstangen und die Schellen/Buchsen des Stabis sind nach seiner Aussage ok.

Wir haben uns auch noch die beiden kleinen Versteifungsstreben im vorderen Bereich angeschaut - ohne Befund!

Radlage sind auch ok...

Was könnte es noch sein? Hat einer von Euch eine Idee?

...mich nervt das Klackern/leichte Poltern...

Problem gelöst: viewtopic.php?f=12&t=9506&p=171055#p171055
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon andi1103 » Mi Mai 02, 2012 19:01

Wenn es ein leichtes "klickern", vom Geräusch her eher hell,ist, kann es von den Radlagern kommen, das hatte mein B6 auch. Man konnte es aber nur bei geöffneten Fenstern/Verdeck hören. In der Tiefgarage z.b. war es deutlich auszumachen.
Ist wohl eine Audi-Krankheit, die alle Modelle mit seperat verschraubten Radlagern betrifft.

Eine andere Möglichkeit wären defekte Domlager, das hört sich aber mehr nach dumpfen poltern an und müsste sich auf unebenen Straßen verstärken.
Es kann auch ein loses Bauteil sein, z.B. am Unterboden, die Geräusche übertragen sich durch die Karosse und sind schwer zu lokalisieren. Einfach überprüfen kann man den Sitz von:

-Versteifungsstreben (auch die kurzen vorn)
-Abgasanlage
-Unterbodenverkleidungen
-Getriebeaufhängung

Motor/Getriebeaufhängung kann man evl. ausschließen:
Handbremse ziehen und Kupplung langsam kommen lassen, so dass sich der Motor "schüttelt" tritt das Geräusch dann auch auf, ist die Aufhängung die viel wahrscheinlichere Ursache.

Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13536
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Redthunder » Mi Mai 02, 2012 19:02

Was für Federn hast du verbaut...sind die ggf. nicht am Anschlag oder haben sich eventl. etwas verdreht?
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13666
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Dr.cab.Nob » Mi Mai 02, 2012 19:11

Hallo zusammen, hat meiner schon bei knapp 23.000km gemacht. Würde es bei mir aber eher als ein Knistern - wie ein heisses Hitzeschutzblech - bezeichnen...
Höre es bei Rangieren und kommt von der VA.

Gruss Nobs, auch ahnungslos, jetzt ca.39.000km
Audi S2 Cabrio (1991) orange, Umbau(3B/ADU), 9,5x17 mit 225/35/17, KW-Gewinde, Klimatronic, Leder
Audi S4 Cabrio (2007): ibisweiss, rotes Verdeck: 9x20 ET37, HR-Gewinde
Audi R8 Spyder(2018): vegasgelb
Benutzeravatar
Dr.cab.Nob
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 58
Bilder: 4
Registriert: So Mär 30, 2008 10:25
Wohnort: Wuppertal
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Reijada » Mi Mai 02, 2012 19:40

Hallo,

kann es nicht zufällig sein das die Kolbenstangen von deinen Bilstein Dämpfern zu dick sind.
die passen dann nämlich nicht perfekt durchs Domlager und verursachen Klappergeräusche, (Poltern).
Hab ich bei mir auch, fällt aber eigentlich nur im kalten Zustand auf, warum auch immer [denk01]
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5874
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Oliver » Sa Mai 12, 2012 10:22

....hmmm, danke schon mal für Eure Antworten...

Heuteist mir noch eine Idee gekommen...könnte es eventl. die Mechanik (Koppelstange) der ALWR sein?

Ich habe manchmal den Eindruck, dass es auch ab und zu von hinten kommt (Geräusch)...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon andi1103 » Sa Mai 12, 2012 10:43

Hast du schon mal alle Schrauben der Diagonalstreben kontrolliert: f6t232-geraeusche-aus-dem-verdeck-verdeckkastenbereich.html?hilit=Versteifungsstreben&start=45 ?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13536
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Beatmaster » Sa Mai 12, 2012 11:51

Hatte ich auch.

Beim Freundlichen wurde mir gesagt das Lenkgetriebe sei defekt.

Ein Kumpel hat dann die Schrauben des Lenkgetriebes kontrolliert, eine war lose und somit hatte das Ding spiel.

Solltest du auch mal überprüfen!
Gruß Andy

RS4 B7 2007 / Original 20"Audi Rotor / Capristo Klappenanlage / absolute Vollausstattung
Benutzeravatar
Beatmaster
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 333
Bilder: 7
Registriert: Fr Jul 31, 2009 08:13
Wohnort: NRW 33775 Versmold
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Oliver » Sa Mai 12, 2012 12:06

Ja, Dein Posting habe ich gerade mal rausgekramt!

Danke für Deinen Hinweis, ich werde gleich mal in die Garage gehen und schauen, ob die 2 oberen Schrauben vom Lenkgetriebe fest sind...

[Edit]
...scheint fest zu sein. Ich hatte zwar keine Sternnuss, um es 100%ig zu testen, aber mit einer 11er Sechskantnuss verlief der Test unter 'fest'...

Ich habe noch bemerkt, dass der Kühlmittelbehälter geklappert hat (hintere Aufnahme zum Einhaken). Den habe ich jetzt stramm eingepasst...

...keine Besserung...

Ich werde die Tage mal die besagten Koppelstangen von der ALWR testen...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Oliver » Di Mai 22, 2012 07:09

Reijada hat geschrieben:kann es nicht zufällig sein das die Kolbenstangen von deinen Bilstein Dämpfern zu dick sind.
die passen dann nämlich nicht perfekt durchs Domlager und verursachen Klappergeräusche, (Poltern).

Ich würde eher sagen, das die Kolbenstangen dünner sind und dann in den Domlagern poltern/duckern...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Oliver » Di Jun 05, 2012 12:18

So, kleines Update:

Heute habe ich die Schellen komplett mit Gummis für den vorderen und hinteren Stabis beim Händler geordert.
Kostenpunkt: 31,50 € mit Prozenten (sonst 38,-€)

Ich werde berichten, ob es daran lag/es was gebracht hat...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Pedl » Di Jun 05, 2012 15:23

*DaumenDrück* [smilie=icon_wink.gif]
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Oliver » Fr Jun 08, 2012 16:55

Nö, war's nicht...

...jetzt sind als nächstes die Koppelstangen dran...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Reijada » Sa Jun 09, 2012 14:04

Hi,

ist das Poltergeräusch lauter wenn der Wagen kalt ist??
Bei meinem fahrwerk verhält sich das nämlich genauso.
Wenn ich gerade losfahre poltert die VA bei der kleinsten unebenheit, nach ca 15 min ist davon fast nichts mehr zu spüren.
Ich gehe bei mir davon aus das die Kolbenstange ( dicker als orig.) dafür verantwortlich ist.
Allerdings verstehe ich nicht warum es beim kalten Dämpfer klappert und beim warmen nicht.
Im großen und ganzen stört mich das eigentlich kaum, fahre den Wagen sehr selten und dann auch nur Langstrecke.
Wäre aber schön wenn jemand eine plausible Erklärung, bzw. Lösung hat.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5874
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klackern/Poltern Vorderachse

Beitragvon Oliver » So Jun 17, 2012 15:54

Nö, Poltergeräusch ist immer gleich! Es ist auch kein richtiges 'Poltern', sondern eher ein 'Duckern'...blöd zu beschreiben.

Jetzt mit neuen Koppelstangen immer noch, vielleicht etwas 'gedämpfter'?

Ich werde noch bekloppt! [tanz3]

Es bringt keinen Spass mehr zu fahren, da mich sowas tierisch nervt...obwohl ich weiss, dass die Vordderachse (Traglenker, Führungslenker und obere Querlenker) i.O. ist.

Muss mal hier bei uns schauen, ob ich auf eine Bühne komme und mir unten mal alles anschauen...

Dämpfer
Bei Bilsteindämpfern habe ich öfter von einem 'Polterproblem' gehört...ich habe auch das Gefühl, dass es auch hinten zusätzlich 'mitduckert' (geiles Wort)...

Aber das werde ich demnächst ausschliessen können, da hinten eh neue Dämpfer reinkommen.

Domlager
Dann bleiben eigentlich nur noch die Domlager...wenn das kompl. Fahrwerk mal neu kommt, werde ich auf jedenfall die Domlager vorne und die oberen Querlenker erneuern...

...aber das hilft mir jetzt nicht weiter...

Lenkgetriebe

An die Schrauben vom Lenkgetriebe bin ich nicht gekommen - nur an eine!

Die anderen beiden sitzen doch unter der Batterie, oder? Wenn ich die Batterie ausbaue, muss dann das Radio mit einer PIN entsperrt werden?

Was muss alles neu angelernt werden, bei einem Batterieausbau? Fensterheber...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Fahrwerk / Felgen / Reifen Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast