Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Sylvia » So Nov 18, 2012 18:21

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Radio mit Touchsreen zu kaufen - es muß kein Navi haben, da ich den drin habe neben dem Tacho.
Gut und günstig wären toll -- jemand einen Vorschlag?! Danke

Grüsse
Sylvia
Sylvia
 

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon andi1103 » So Nov 18, 2012 19:21

Welches Radio ist aktuell verbaut?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Reijada » So Nov 18, 2012 20:59

Ich dachte dein Cabrio ist so perfekt wie es ist??
Angesteckt, oder? :mrgreen:
Nachrüstradios sind optisch sehr, ich sag mal gewöhnungsbedürftig.
Wenn du viel Radio hörst, sind solche meist ( eigentlich immer) beim Empfang benachteiligt.
Bei meinem war ein Jvc Teil mit Touchscreen verbaut... Noch nie hab ich so ein schlechtes Radio gehabt.
Empfang war grottig, das Display lustig beleuchtet, aber kaum zu bedienen.
Es gibt Interfaces die an das Orig. Concert/Chorus angeschlossen werden.
An dieses kann ein Stick oder iPod angeschlossen werden.
Die Bedienung erfolgt über das Radio, Anzeige im Fis.
Kostet nicht viel, schnell eingebaut, funktioniert Super.

Ps: was meinst du mit 17" mit Zentrierring aufgesteckt??
Spurverbreiterung, oder?!
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5831
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Sylvia » Mo Nov 19, 2012 09:09

Moin Andi,
Radio Concert - AUZ*********
Moin Rainer,
naja - erwischt :mrgreen: vielleicht ist es die Fahrerin nicht [smilie=drive.gif]

Ich hatte eine Art Stick die in die Zigarettenanzünderdose steckt und ich dann über Radio Musik hören konnte - aber es funktionierte ganz schlecht.
Naja das hört sich nicht so gut an, weißt bei mir sind die Bedienknöpfe abgeriffen - ich mag mein Cab gern "makellos" :mrgreen: Was mich auch stört ist das es nicht automatisch beim fahren lauter wird.

Ich fahre im Sommer 17er Puschen, habe aber Felgen von dem neueren Model und somit passen die Reifen nur, wenn man einen Zentrierring draufsteckt. Hoffe es ist verständlich erklärt.

Grüsse
Sylvia

***Die Seriennummer deines Radios braucht niemand zu wissen, hab sie entfernt; andi1103***
Sylvia
 

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon andi1103 » Mo Nov 19, 2012 09:32

Sylvia hat geschrieben:Radio Concert

Also 1-DIN, dann passt auch nur ein solches wieder rein. Für Nachrüstradios brauchst du dann eine Blende, gibt es auch org. von Audi. wenn du ein größeres Radio (2-DIN oder "Doppeldin") einbauen möchtest, ist das viel Umbauarbeit.

Sylvia hat geschrieben:Was mich auch stört ist das es nicht automatisch beim fahren lauter wird.

Das geht aber, schau mal in die Anleitung. Die Funktion heißt: GALA.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Sylvia » Mo Nov 19, 2012 10:41

Hi Andi,
danke manchmal hat man Brett vor dem Kopf [smilie=1hammer.gif]

So gefunden - ist auch leicht zu machen - steht dann Menü - Regler drehen - Comfort oder Manuell - also wählte ich comfort
allerdings habe ich das schon mal ausprobiert und es ging nicht.

Also bleibt mein Radio drin.

Grüsse
Sylvia
Sylvia
 

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon need4speed » Mo Nov 19, 2012 11:02

Wenn du dein Concert etwas aufwerten, und Musik direkt von USB-Stick oder SD-Card hören willst, dann such mal nach "mp3-Interface".
Ein Gerät welches sich z.B. gut bewährt hat ist das "Audiolink" http://www.audio-link.eu/
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Blaudi » Mo Nov 19, 2012 17:10

Matthias, immer diese Schleichwerbung [smilie=bluerant.gif] [wutmauer] Da muss man hier im Forum gaaaanz behutsam sein! [wutmauer] [happy01] [smilie=funnypost.gif] [smilie=funnypost.gif] [smilie=funnypost.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6681
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Sylvia » Mo Nov 19, 2012 17:20

Danke Matthias - ist ja ne coole Seite zu dem Teil brauche ich dann noch den Adapter und die 4 Radiohaken - ist eine gute und günstige Lösung. Muß nur mal schauen, wer mir das einbaut. [smilie=thumbsup.gif]

Grüsse
Sylvia
Sylvia
 

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Blaudi » Mo Nov 19, 2012 17:27

Der Adapter müsste dabei sein und die Haken gibts recht günstig in der Bucht! :mrgreen:
Das Teil ist voll i.O. haben wir auch! [smilie=thumbsup.gif]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6681
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon andi1103 » Mo Nov 19, 2012 17:29

2 Radiohaken reichen für das Concert.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Sylvia » Mo Nov 19, 2012 18:02

Hallo Pierre,
darf ich mal fragen wo Du das Teil hingebaut hast - Handschuhfach - dort sollen vergestanzte Schwachpunkte sein?

Danke Andre

Grüsse
Sylvia
Sylvia
 

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon need4speed » Mo Nov 19, 2012 18:07

Ich bin zwar nicht Pierre, kann dir das aber auch erzählen [smilie=icon_wink.gif]
Es gibt im Handschuhfach oben links vorgestanzte Stücke zum herausbrechen - dort gehen nämlich die Kabel zum CD-Wechsler durch - sofern dieser ab Werk verbaut ist. Wenn man mit einem langen Draht von dort in Richtung des ausgebauten Radios durchkommt kann man das Kabel vom AudioLink dort anhängen und durchziehen. Dann muss das HSF nicht mal ausgebaut werden.
Das Kabel läßt sich am AudioLink auch abnehmen wenn man die eine kleine Schraube löst - darunter befindet sich ein Stecker. Dann würde es auch von der anderen Seite gehen.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Blaudi » Mo Nov 19, 2012 19:17

Natürlich darfst Du fragen, wo wir das Teil verbaut haben. :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6681
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Neues Autoradio für meinen Cab B6?!

Beitragvon Blaudi » Mo Nov 19, 2012 19:20

Ich antworte Dir sogar. [smilie=funnypost.gif]
Wir haben es auch im Handschuhfach, allerdings neben dem CD-Wechsler.
Da gibt es auch hinten zwei vorgestantze Vierecke für die Kabeldurchführung.
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6681
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste