Also zu der Frage mit der Batterie:
Ist schnell gesagt, sie ist jetzt nagelneu, war aber zu der Zeit der ersten Starthilfe schon älter. Noch vom Vorbesitzer, weiß also nicht genau, wie alt die geworden ist. Die jetzige ist also eigentlich taufrisch, war allerdings nun auch schon einmal so weit runter, dass nichts mehr ging. Pit Stop hat sie danach 24 h lang voll geladen und meinte, ihr Batterietestgerät hätte keine Fehler ergeben. Keinen Zellenschluss. Muss man dann so glauben.
Also eine halbe Stunde habe ich bisher noch nicht gewartet. Ich denke mir, im Normalzustand sinkt der Strom ja direkt, wenn die Türleuchten anfangen zu blinken, auf ein gesundes Maß. Wir hatten es am Sonntag ja durchgespielt. Und wenn der Strom fünf Minuten hoch bleibt, denk ich mal, dass er auch in einer halben Stunde noch so ist. Aber probiert habe ich es nicht, stimmt.
OK, dass mit dem Fehlerspeicher mache ich dann wohl lieber mit Andi alles zusammen!
![thumbsup [smilie=thumbsup.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/thumbsup.gif)