Welches Kabel gehört für was?

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Fr Mär 29, 2013 10:34

Hallo an alle!

Ich hoffe ich habe bei der SuFu nichts übersehen. Ein paar kennen mein leid mit meinem Cab ja schon und nachdem ich mittlerweile die meiste Zeit damit fahre, möchte ich es endlich in Angriff nehmen und mir ein gebrauchtes RNS-D besorgen und einbauen. Normale Radios haben nicht funktioniert, vermutlich müsste da einiges umgekabelt werden und nachdem da ja schon von einem Vorbesitzer auf Doppel-DIN umgebastelt wurde kommt gleich das Navi rein. [smilie=icon_wink.gif] Aja, gleich mal vornweg, das Cab hatte beim kauf kein Navi, also hab ich "nur" das rote FIS im Armaturenbrett.

RNS-D bekommt Saft, aber den Safe-PIN möchte er haben, jetzt hab ich schon herausgefunden, dass man dafür einen Dauerplus auf den Platz 5 vom schwarzen ISO-Stecker legen muss, ist das so richtig?
Und jetzt zu den wirklich "Interessanten" fragen:
Was ist dieser Siemensstecker, von dem ich schon soviel gelesen habe? Gehört der zum Farb FIS?
Welches Kabel gehört für was? Schwarzer ISO-Stecker: 1-, 2 Braun/Grau (dünnes Kabel), 3 Grün/Blau (dünn), 4-, 5-, 6-, 7 Rot/Blau (dick) das ist das Dauerplus, 8 Braun (dick) Masse
Brauner ISO-Stecker: 1-, 2-, 3 Grün/Blau, 4 Schwarz/Blau 2x, 5 Violett/Gelb 2x, 6 Grün/Gelb, 7-, 8-
Dann gibts da noch einen dritten Stecker, ich nenne ihn hier mal "Audi-Stecker". Dafür habe ich eine GIF gemacht, weil ich nur ein paar Steckplatzzahlen ablesen konnte. Ansicht von vorne. [smilie=icon_wink.gif]
Diesen habe ich im ganzen und ein Freund von mir hat den 3 geteilt.
Audi_Stecker.jpg

Und dann ist mir gestern noch so ein kleiner Stecker in die Finger gekommen, den ich vorher noch nie gesehen habe. Dieser hat zwei Kabel drinnen: 1x Grau/Blau und 1x Braun, wo gehört der hin? Diese 2 Kabeln hab ich auch je 1x lose im Schacht herumhängen. [smilie=confused-smiley-013.gif]
DSC03148.JPG

Ist das Kabel mit der Gelben Plastikummantelung die GPS-Antenne?
DSC02668.JPG


Nun noch kurz zum RNS-D: Ist zum Navigieren noch ein Zusatzgerät notwendig oder erledigt dass alles die Doppel-DIN einheit in verbindung mit einer GPS-Antenne?
Mich würde das hier interessieren: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/orginal-navigation-audi-a6-radio-56276490?adId=56276490 passt das eh im A4?

So, das wärs mal für's erste. [smilie=icon_wink.gif] Ich hoffe, dass alle nötigen Angaben da sind.

LG Fxul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon andi1103 » Fr Mär 29, 2013 11:12

Erstmal. Das RNS-D aus dem Link passt nicht, da müsstest du die Blende anpassen, besorg dir lieber eins aus einem A4. Und warum RNS-D? Das BNS 5.0 bekommt man auch günstg und es kann auch mp3 von CD lesen. Zusammen mit dem richtigen Adapter ist der Anschluß plug-and play: http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A4-B ... -Concert-3

Beim Umbau auf RNS-D musst du dir noch den 26-pol Stecker besorgen und die CAN-Bus Leitungen umpinnen.

Die komlette PIN-belegung des RNS-D findest du hier: http://www.motor-talk.de/forum/pinbeleg ... 00024.html
Was dort unter "mini ISO gelb, grün, blau" steht, ist in dem breiten schwarzen "Audi Stecker" zusammengefasst.

Der unbekannte 2-pol. Stecker ist wahrscheinlich von der Ablagefach-Beleuchtung, die bei 1-Din verbaut war oder ihr habt vergessen, die Ascherbeleuchtung anzuschließen. Könnt ihr aber auch durchmessen, die grau-blaue Leitung führt +12V gegen Masse bei eingeschalteter Beleuchtung (Standlicht reicht).

Das Antennenkabel ist vom Concert, es muss noch ein zweites geben mit einem runden Anschluß (Antennendiversity=2 Antennenleitungen).
Ohne Navi ist auch keine GPS-Antenne verbaut, die musst du nachrüsten. Kannst du gut auf dem Metallträger hinter dem Kombiinstrument verbauen. Die Steckerfarbe von GPS-Antennen ist blau.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Fr Mär 29, 2013 11:56

Ich werd Wahnsinnig mit der Seite. Jetzt hab ich schon alles geschrieben gehabt und beim Posten wirft es mich raus, von wegen, Einloggen! [smilie=bluerant.gif] Kennt wer das Problem?

OK, danke für die schnelle Antwort.

Ich habe an dem Auto keine Umbauten gemacht, das geschah noch alles von einem der Vorbesitzer. Keine Ahnung welcher es war. Aber sicher ist, das er ein Stümper war! Daher weiß ich auch tw. nicht, was was ist und wo manches hin gehört oder hinführt. Leider hab ich mittlerweile eine recht große Mengelliste, die ich abarbeiten muss/will.

So, nun zum Navi. Ist das BNS neuer oder älter als das RNS-D und wo sieht man bei dem BNS dann die NAvigation?

AJA, heißt also, mein "ominöser" Siemenststecker ist dieser 26-polige, den ich nicht habe. CAN-Bus umpimpen? Also da versteh ich nur mehr Bahnhof. [smilie=icon_wink.gif]

OK, das kann ich mal Testen, ob der Ascher licht hat, oder nicht.

Hm, heißt das jetzt das das auch "nur" ein normales Antennenkabel ist, oder ist es jetzt eine GPS-Antenne? Weil das gelbe Plastik kann man weg nehmen. So ist das bei meinem Freund seinem RNS-D dann angeschloßen.
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon andi1103 » Fr Mär 29, 2013 13:08

Der Wagen ist auf Doppel-Din Radioschacht umgebaut, kann man am Klimabedienteil und am Ascher sehen. Hab ich auch schon mal gemacht und wenn alles vernünfig angepasst wird, ist auch nichts dagegen einzuwenden. Neuteile würden sonst locker 1000€ kosten.

Fuxl1981 hat geschrieben:AJA, heißt also, mein "ominöser" Siemenststecker ist dieser 26-polige, den ich nicht habe. CAN-Bus umpimpen? Also da versteh ich nur mehr Bahnhof.

Nein, der schwarze Stecker, der vom Fahrzeug kommt ist 20 pol. und stellt die Verbindung Radio/Navi -> Verstärker, CD Wechsler, Telefon, Kombiinstrument her.
Die CAN-Bus Leitungen sind Datenleitungen, die in dem Fall die Daten für die Anzeige im FIS übermitteln (Navipfeile, Radiosender....) sowie die Signale "Zündung ein", "Beleuchtung an", Geschwindigkeit, Rückfahrsignal. Wenn diese Leitungen nicht korrekt angeschlossen werden, funktioniert das Radio/Navi nur eingeschränkt.
Die sind im mittleren Bereich des schwarzen Steckers und die Kabelfarben sind normalerweisse orange/lila in PIN 7 und orange/braun in PIN 12.
Wenn beim Vorbesitzer ein Fremdradio verbaut war, kann es auch sein, dass sie ausgepinnt wurden und nun (hoffentlich isoliert) irgendwo im Schacht liegen. Mach mal ein Foto vom schwarzen Stecker, auf dem man die Kabelfarben erkennen kann.

Das BNS 5.0 zeigt die Navigation im FIS mittels Pfeilen und Symbolen an, das geht auch mit dem roten FIS, sieht halt nur nicht so gut aus wie beim Farb-FIS.
Zum Antennenkabel: Am org. Radio sind (außer beim Chorus) immer zwei Antennenkabel vorhanden, eines sieht so aus wie auf dem Foto. Das andere hat einen normalen DIN-Stecker, rund mit schwarzem Kunststoffgehäuse.

Es gibt sogar unterschiedliche Antennensysteme. An das in deinem Auto verbaute passen:

- Chorus-2, Concert-2, Symphony-2, RNS-D, BNS 5.0, RNS-E

Die neueren 2-DIN Radios Concert 2+, Symphony 2+ haben schlechteren Radioempfang an deinen Antennen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Mi Apr 17, 2013 20:08

So, nach einer etwas ausgedehnten abwesenheit und etwas herumtüfteln, habe ich es jetzt einmal geschafft, ein Fremdradio als übergangslösung im Cab zum laufen zu bringen.

ABER, ton kommt nur an den beiden lautsprechern im armaturenbrett und beim centerfill raus. wo sind denn bloß die kabeln für die lautsprecher in den türen und hinten? die werden ja nicht auf dem 20pol stecker drauf sein, oder? [smilie=confused-smiley-013.gif]
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon andi1103 » Mi Apr 17, 2013 20:46

Diese Lautsprecher sind nicht am Radio angeschlossen, sondern an einem externen Verstärker, der rechts im Kofferraum eingebaut ist.
Die Signale kommen vom Radio, das als Vorverstärker dient. Und ja, die Anschlüsse dafür sind in dem 20-pol. Stecker.

Du brauchst jetzt also einen Adapter vom 20-pol Stecker auf die Vorverstärkerausgänge deines Radios oder einen Aktivsystemadapter. Um an dieser Stelle helfen zu können, muss ich wissen:
-Welches Fremdradio ist verbaut?
-Hat das Radio 4 Vorverstärkerausgänge?
-Wenn ja, wie hoch ist die Vorverstärker-Ausgangsspannung? (steht in den techn. Daten)

Zur Not kannst du auch ein paar Fotos von den Anschlüssen machen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Mi Apr 17, 2013 21:02

WOW du bist immer flott unterwegs! [smilie=thumbsup.gif]

Oh, na da kann ich ja lang suchen. [smilie=bricks.gif]

Das ist ein JVC KD-LH911
http://jdl.jvc-europe.com/article.php?id=100120&catid=10&lg=de

Also lt. beschreibung müsste das radio 4x5V vorverstärkerausgänge haben.
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon andi1103 » Mi Apr 17, 2013 21:26

4x5V ist super, reicht aus um den Verstärker voll anzusteuern. Du brauchst einen solchen Adapter: "MINI-ISO Stecker 20-polig auf Cinch 4-Kanal mit Remote"

Das blaue Kabel des Adapters musst du mit dem blau/weissen deines JVC verbinden. Über dieses Kabel wird der Verstärker eingeschaltet, wenn das Radio eingeschaltet wird.

Die Chinchanschlüsse werden normal angeschlossen:
-die vorderen an "front"
-die hinteren an "rear"

Solltest du Störgeräusche haben, prüf die Masseverbindung, die muss astrein sein.

Ein Tipp noch, wenn das Fremdradio drin bleiben soll. Es gibt von Audi eine Original-Blende für 1-Din Fremdradios. Sie hat die Teilenummer 8E0 035 459 5PR , kostet ca. 24€ und sieht viel besser aus (original Farbe und Chromleiste) als die meisten Zubehörblenden. In diesem Thread ist ein Foto: f16t2554-radio-tauschen.html?hilit=foto+blende
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Do Apr 18, 2013 10:01

DANKE DANKE DANKE! du bist ein geschenk für mich. [smilie=icon_wink.gif]

fahre jetzt schnell mal zum conrad und besorg mir den adapter und werde mich nochmal kurz am abend melden, ob ich einen besseren klang habe. [smilie=pray.gif]

[smilie=yourock.gif]
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Fr Apr 19, 2013 14:43

Gestern ist es mir dann nicht mehr ausgegangen. Aber das mit dem adapter hat perfekt geklappt! Danke nochmal für den Tipp.

Vorerst hab ich mir für die Notlösung mit dem Fremdradio eine behelfsmäßige abdeckung aus einer aluplatte gemacht. Sieht zwar nicht sehr einladend aus, aber das große loch ist mal zu. [smilie=icon_wink.gif]
Mal sehen, was es dann im endeffekt wird.
Hier ist ein interessantes angebot: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/audi-navigation-plus-57790044?adId=57790044
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Do Jul 25, 2013 09:59

Hallo Andi,

jetzt hab ich es eine Zeitlang etwas schleifen lassen, aber aktuell bin ich wieder aktiver am Radiothema dran.
Ich schwanke zw. RNS-D, BNS 5.0 und RNS-E, wobei mir das RNS-E meist zu teuer ist und ich auf deinen Vorschla hin, zum BNS tendiere. Aber jetzt zur eigentlichen Frage, ich hab jetzt schon ein paar mal so Navigationsrechner gesehen.
Was ist das genau? Brauch ich das auch bei einem jeden von den drei Geräten oder können die Geräte eh auch ohne einem Zusätzlichen Rechner Navigieren?
Bei der Suche nach "Navigationsrechner" kam nur ein Beitrag, aus dem ich meine, herausgelesen zu haben, das man den Rechner beim BNS benötigt.

SG
Fuxl

P.S.: Ich bin natürlich auch über Hilfe anderer dankbar. [smilie=icon_wink.gif]
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon andi1103 » Do Jul 25, 2013 12:01

Du brauchst bei den genannten Geräten keinen Navigationsrechner, der wurde nur für das alte BNS 4.x gebraucht ("FIS-Navi", da Anzeige ausschließlich im FIS)

Das RNS-D benötigt ein TMC-Modul, und zwar nicht nur für das TMC, sondern auch für die Anzeige im FIS, ohne geht die beim B6/B7 nicht. Weder Radio noch Navidarstellung. Viel wichtiger ist aber, dass für dieses System der Softwaresupport eingestellt wird, es gibt nach 2013/14 keine neuen Karten mehr.

Wenn du auf Farbbildschirm und SD-Kartenslots verzichten kannst, nimm das BNS 5.0 in Verbindung mit USB/mp3-Interface, das ist die preiswerteste (original-) Lösung.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon Fuxl1981 » Fr Jul 26, 2013 09:53

Flott wie immer. Dankeschön.

Aja, na dann find ich das RNS-D jetzt auch schon uninteressant.
Mein absoluter Favorit wäre ja natürlich das RNS-E, aber bei dem Preis ist es mir das nicht Wert. Mal schauen, momentan hab ich bei der Bucht eins in Beobachtung, was vom Preis her NOCH im toleranzbereich ist. Aber das wird sich wohl kurz vor Auktionsende auch noch ändern. Bis 300,- bin ich dabei (ich bin ein alter Sparefroh [smilie=icon_wink.gif] ) alles darüber ist uninteressant.

Wird wohl ein BNS nach deinem Vorschlag werden. das hab ich schon um 200,- online gesehen.

Da kommt mir gleich noch eine andere Frage, für was genau wird der Siemensstecker benötigt? den hab ich nämlich auch nicht, aber wenn ich das richtig in erinnerung habe, greift der Infos bzgl. geschwindigkeit ab und hat den steckplatz irgendwo beim lenkrad, oder? Wird der beim BNS auch benötigt?
Benutzeravatar
Fuxl1981
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 46
Bilder: 1
Registriert: Mo Okt 01, 2012 14:54
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon mrkuba » Fr Jul 26, 2013 10:13

Fuxl1981 hat geschrieben:Mein absoluter Favorit wäre ja natürlich das RNS-E, aber bei dem Preis ist es mir das nicht Wert. Mal schauen, momentan hab ich bei der Bucht eins in Beobachtung, was vom Preis her NOCH im toleranzbereich ist. Aber das wird sich wohl kurz vor Auktionsende auch noch ändern. Bis 300,- bin ich dabei (ich bin ein alter Sparefroh [smilie=icon_wink.gif] ) alles darüber ist uninteressant.


Ich beobachte den Markt auf ebay bzgl. des RNS-E schon länger, weil auch ich mittelfristig mein RNS-D durch das RNS-E ersetzen möchte.
Ein RNS-E bis 300,- kannst du vergessen! Alles im tiefen 400er Bereich ist schon ein Schnäppchen, die meisten gehen aber über 500,- weg...
Gruß Jakub

A5 Cabrio
Benutzeravatar
mrkuba
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2091
Bilder: 20
Registriert: Mo Nov 30, 2009 09:57
Wohnort: 22926 Ahrensburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welches Kabel gehört für was?

Beitragvon andi1103 » Fr Jul 26, 2013 10:35

Fuxl1981 hat geschrieben:für was genau wird der Siemensstecker benötigt?

Den brauchst du nur für das RNS-D, da ist auch die Installation komplizierter, selbst mit CAN-Interface. Das RNS-E und BNS 5.0 bekommt alle relevanten Daten über CAN:

-Einschaltsignal ("Zündungsplus")
-Beleuchtungssignal
-Geschwindigkeit/Wegstrecke (über Raddrehzahlsensoren)
-Rückfahrsignal

Die müsstest du beim RNS-D alle verlegen oder über ein CAN-Interface auslesen und dann analog an das RNS-D anschließen. Und da wird dann der Stecker benötigt.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste