ich hab' das hier schon mal irgendwo geschrieben, weiß aber nicht mehr wo!
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
Ich habe vor Jahren mal für unsere Motorräder zur Überwinterung "atmungsaktive" Indoor-Schutzhüllen von Louis gekauft. Die Motorräder standen in einer Fertiggarage links und rechts angebaut.
Irgendwann mußte ich an einem der Moppeds irgendwas machen/nachschauen... und ich entdeckte in einer der Falten, die sich unten gebildet hat, "jede Menge" Wasser - Kondenswasser!
Die Dinger habe ich sofort entsorgt und nutze für die Moppeds seitdem stinknormale Spannbettlaken.
Also paßt gut auf, wenn Ihr Euch sowas für's Auto anschafft - nicht, daß genau der Effekt eintritt, den Ihr eigentlich überhaupt nicht haben wollt: Kondenswasser!!!
Mein Cabrio bekommt über Winter einfach ein (bzw. zwei) alte Bettlaken über die Mütze und das war's. Ein bißchen Staub hat noch keinem Autolack geschadet!