
![icon_wink [smilie=icon_wink.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_wink.gif)
terrorhai hat geschrieben:Schönen guten Tag, ich möchte hier auch mal 1-2 Fragen stellen.
Aktuell fahre ich das originale S-Line Fahrwerk im B6.
Würde nun auch gern etwas tiefer kommen, und die 30/30 H&R Federn einbauen.
Allerdings hat mein Fahrwerk nun schon gut 200.000km runter, ist aber vom Komfort her noch top.
Kann ich die Federn einfach einbauen, oder sollte ich mir ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk mit weniger Laufleistung kaufen?
terrorhai hat geschrieben:Wie sieht es mit Spurverbreiterung aus? Fahre im Sommer die originalen 18 Zöller von BBS mit 235/40 R18 Reifen drauf und würde gern bündig mit der Kotflügelkante abschließen.
Blaudi hat geschrieben:original verbaute Felgen haben doch meist ne größere ET ?!
terrorhai hat geschrieben:Das mit der ET habe ich übrigens nie verstanden...
Zurück zu Fahrwerk / Felgen / Reifen Audi A4 Cabrio
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste