UserXY hat geschrieben:Mein Motorrad....
Es sieht wirklich so aus als wenn man Stellenweise mir 1000er Schleifpier den Lack geschliffen hätte.
die betroffenen Teile sind meines Wissens nach lackierte Kunststoff teile in Schwarz....
Grundsätzlich: Motorradlacke sind normalerweise deutlich dünner und nicht so widerstandsfähig wie Autolacke. Ggfs. gibt es da aber Marken-Unterschiede...
Ferner sehe ich ein Problem für Dich als Laien darin, daß Motorradoberflächen kaum "Flächen" haben, sondern überwiegend stark konturiert sind. Da besteht ganz schnell die Gefahr, daß man mangels Übung die Lackstellen unterschiedlich stark behandelt.
Ich empfehle Dir, einen guten erfahrenen Lackierer aufzusuchen. Dort werden die betroffenen Stellen/Teile einmal komplett leicht angeschliffen und anschließend neu mit Klarlack überzogen. Sofern die Kratzer nicht die Farbschicht beschädigt haben, siehst Du anschließend nichts mehr davon!!!!
An meinem Carbon-Fender habe ich mir einen fiesen Kratzer eingehandelt
![1hammer [smilie=1hammer.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/1hammer.gif)

Zuerst zur gößten Lackierei am Ort (Autolackierer mit haufenweise Autos auf dem Hof!); die haben gleich abgewunken: "Da kann man nichts mehr machen und bla und blupp..."
Dann fiel mir ein, daß es hier bei uns im Dorf so eine unscheinbare "Lackierbude" (wenig vertrauenserweckend) gibt - also dahin, nach 15 Minuten warten im 25 Jahre alten Gelsenkircher-Barock-Sessel

![shocked [smilie=shocked.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/shocked.gif)
Dann kam noch 10 Minuten lang ein Einführungsschwall in die Besonderheit von Klarlacken bei Echtcarbonteilen
![bricks [smilie=bricks.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/bricks.gif)
Lange Rede...: Eine Woche später war der Fender wieder am Mopped und selbst ich, der ich weiß, wo die Schadstelle war, kann sie nicht mehr finden.
Geh' mit Deinen Problemchen zu den Profis, wenn Du ein perfektes Ergebnis haben möchtest und Dir selbst nicht so ganz sicher bist...