Rudiyoda hat geschrieben:ich muss Olli leider wiedersprechen was die H&R Federn beim A5 betreffen.......ich kenne einige User , welche Probleme ohne Ende damit hatten.....
die setzen sich teilweise so extrem, gerade bei FAhrzeuge mit grösseren Maschinen....
Da kann ich Rudi nur zustimmen.....

Mein Kollege hat die tiefe Variante beim A5- 3.0 TDI und "Drive-Select" verbaut....Vom Komfort her ist er zufrieden,
jedoch hat sich besonders der Vorderwagen im Nachhinein extrem gesenkt. Wenn er im Komfort-Modus, mit höherem AB- Tempo
durch eine Bodenwelle fährt, schleifen die Reifen in der Radhausschalen......
![thumbsdown [smilie=thumbsdown.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/thumbsdown.gif)
Auch wenn das letztlich nur dem Filz schadet, ist es dennoch eine unschöne Geschichte, davon abgesehen, dass er mir persönlich vorne
auch so schon zu weit im Radhaus steht.....

Wenn Du mich also fragen würdest, würde ich das Risiko der fehlenden Langzeiterfahrungen eingehen und die Gewindefedern verbauen..
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
Gruß Ralf