von Cabriocruiser » Do Nov 07, 2013 14:06
Auf meinem Cabrio sind Sommer- und Winterfelgen 18 Zoll, beide original Audi und keine Probleme. An der Kombination Audifahrwerk und Felgengröße liegt es sicher nicht.
Bremsscheiben können auch eine fiese Unwucht auf die Reifen übertragen. Wenn die Bremsscheiben zu heiß geworden sind, Vollbremsung oder lange Bremsmanöver wie z.B. bergab mit viel Bremse, kann es die Scheiben verziehen. Oder auch bei einem Montagefehler der Bremsscheiben. Die Unwucht müsste i.d.R. aber bei einem Bremsmanöver stärker zu spüren sein.
Nochmal zu deinen Sommeralufelgen. Sind das original Audi-Felgen? Daran anschließend nochmal die Frage nach Zentrierringen (nicht Spur- oder Distanzscheiben!). Wenn es keine originalen Audi-Felgen sind, dann sind da in aller Regel Zentrierringe an der Felge angebracht. Um die Herstellungs- und Entwicklungskosten geringer zu halten werden Zubehörfelgen meist für viele Fahrzeuge mit unterschiedlichen Nabendurchmessern hergestellt. Um diese Unterschiede auszugleichen werden Zentrierringe verwendet. Wenn diese Zentrierringe eine schlechte Qualität oder sogar ungenau gefertigt wurden, dann "schwimmt" die Felge auf der Nabe - trotz der Schrauben. Resultat ist dann eine Unwucht, obwohl die Felge auf der Wuchtmaschine einen sauberen Eindruck hinterlässt.
Gruß Alex
——————
VW Arteon R Shooting Brake, 4Motion, 320 PS, 270 Km/h, Pano, 360View, Leder usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line
Sold:
B9 FL 45 TFSI Quattro. Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.