Probleme mit ZV Fahrertür

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon korax4u » So Feb 09, 2014 20:05

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner ZV an der Fahrertür. Speziell in der kühleren/ feuchteren Jahreszeit will die nicht mehr so recht öffnen - sprich ich muss immer ein zweites oder drittes mal auf die Fernbedienung drücken, bis die Tür entriegelt. Man hört dann auch in der Tür ein anderes, zweites Geräusch. Von drinnen ist es immer kein Problem (Türinnenbetätigung). Von außen mit dem Schlüssel im Schloss hat es etwas besser geklappt - auch nichht jedes Mal. Es hat sich zwar beim Drehen etwas getan, aber irgendeine Verriegelung ist nicht immer sofort mit aufgegangen.

Ich dachte es liegt an dem Türschloss und wollte es wechseln - leider hat mir der Händler das falsche verkauft... Nach der Montage der Türverkleidung (das neue Teil braucht noch ein wenig) funktioniert nun leider das Schloss noch schlechter - es öffnet nur noch von innen - garnicht per Funk oder mit dem Schlüssel. Erst wenn ich dann einige Minuten umher gefahren bin kann ich die Tür mit der Fernbedienung öffnen und schließen. Seit dem kann ich aber garnicht mehr die Tür mit dem Schlüssel von außen öffnen - da passiert garnichts mehr. Auch die elektrische Verriegelung in der Fahrertüt funktioniert erst nach einigen Minuten.

Meine Frage nun: kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Idee, was zu tun ist? Ich habe die Befürchtung, dass wir irgendwelche Kabel abgerissen haben vom Schließzylinder obern (gibt es da welche?).
Vor der "Reperatur" hat das Diagnosegerät nur einen sporadischen Fehler ausgewiesen. Nach der Verschlimmbesserung konnte ich es noch nicht wieder auslesen lassen. Da ich das so schnell nicht schaffe, wollte ich hier einmal parallel mein Glück versuchen.


Vielen Dank im Voraus - ich hoffe es gibt dies Themengebiet nicht schon.
MfG Marcel
Gruß Marcel

Xenon, Akustikverdeck, S-Line, Navi, zweifarbiges Leder, Standheizung (nachgerüstet)
Benutzeravatar
korax4u
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 15, 2013 12:37
Wohnort: 22869 Schenefeld
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon Redthunder » So Feb 09, 2014 20:13

Beim A4 habe ich da keine Ahnung, jedoch habe ich genau das gleiche beim Skoda Fabia meiner Stieftochter erlebt. Hier war am Türschloss (nicht Zylinder) innen etwas angebrochen...daher wurde immer nur teilweise geöffnet. Das ganze ist auch nach eine Scheibenreparatur Fahrertür passiert :(
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon korax4u » So Feb 09, 2014 20:20

Danke für die schnelle Rückmeldung. Sowas dachte ich mir auch - deshalb wollte ich auch das Schloss tauschen. Was mich nur wundert, dass jetzt von oben (dem Schließzylinder) gar keine Reaktion hervorgerufen wird. Mir fehlt momentan auch ncoh ein "Verkabelungsplan".
Gruß Marcel

Xenon, Akustikverdeck, S-Line, Navi, zweifarbiges Leder, Standheizung (nachgerüstet)
Benutzeravatar
korax4u
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 15, 2013 12:37
Wohnort: 22869 Schenefeld
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon andi1103 » So Feb 09, 2014 20:29

Öffnen denn die anderen Türen? Wenn ja, liegt der Fehler eher im Bereich des Türschlosses, wenn nein, kann es auch mit der ZV zusammenhängen.

Beim B6 gab es hin und wieder Probleme mit den Mikroschaltern im Türschloss bzw. mit kalten Lötstellen auf der Platine, die B7 Schlösser wurden jedoch geändert. Fehler durch kalte Lötstellen verhalten sich auch Lage- und Temperaturabhängig.

Andere Möglichkeit: Antennenkabel zur Heckklappe gebrochen, das schränkt die Reichweite sehr ein. Wenn der Fehler auftritt, halte den Schlüssel mal links über die Heckklappe.

Redthunder hat geschrieben: Das ganze ist auch nach eine Scheibenreparatur Fahrertür passiert

Man muss zum Scheibenwechsel, nicht mal zum Wechsel des Fensterhebers, irgendetwas vom Schloss ausbauen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon korax4u » So Feb 09, 2014 20:34

Hallo Andre,

es ist nur die Fahrertür. Dann liege ich ja nciht so falsch mit dem neuen Türschloss. Brauche ich nur noch das richtige.

Was mir nur die aktuellen Sorgen bereitet, dass seit dem Reperatur-Versuch keine Reaktion mehr durch Drehen des Schlüssels im Schloss der Fahrertür hervorgerufen wird. Gibt es irgendwelche Unterlagen bezüglich der Verkabelungen?

Danke
MfG Marcel
Gruß Marcel

Xenon, Akustikverdeck, S-Line, Navi, zweifarbiges Leder, Standheizung (nachgerüstet)
Benutzeravatar
korax4u
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 15, 2013 12:37
Wohnort: 22869 Schenefeld
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon Redthunder » So Feb 09, 2014 20:39

andi1103 hat geschrieben:
Redthunder hat geschrieben: Das ganze ist auch nach eine Scheibenreparatur Fahrertür passiert

Man muss zum Scheibenwechsel, nicht mal zum Wechsel des Fensterhebers, irgendetwas vom Schloss ausbauen.

Da wiederspreche ich meinem Technikgott nur ungern :mrgreen: ...jedoch beim Skoda Fabia Bj 2002 schon...sonst kannst du niemals den Seilzug für die elektr. FH erneuern. (komplett) Da dies auf dem kompletten Blech installiert ist. Dies bekommst du nicht raus ohne das Schloss zu lösen bzw. auszubauen, ist daran befestigt. Anleitung stammt direkt aus einem Skoda Forum :mrgreen:

edit: die ZV war einfach mit einem Kabel gesteckt am Schloss.....denke beim A4 wird es ähnlich sein.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon andi1103 » So Feb 09, 2014 20:55

Sorry, ich sprach vom A4, das mit der Montage auf Blechplatine kenn ich vom Golf IV, da ist es ähnlich wie beim Skoda.
Ist beim A4 völlig anders konstruiert, hab schon insgesamt 4 gewechselt [SchrSM] .
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13522
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon JokerMan » Mo Feb 10, 2014 13:20

Ich dachte es liegt an dem Türschloss und wollte es wechseln

....hast Du das TS (Schließzylinder) selbst gewechselt ?
Wenn ja, erklär mal bitte die Vorgehensweise weil beim Wechsel gibt es Unterschiede für die Baujahre bis 2005 und ab 2006.
JokerMan
 

Re: Probleme mit ZV Fahrertür

Beitragvon korax4u » Di Feb 11, 2014 21:51

Hi,

ich wollte das Türschloss (das Plastikgehäuse, in dem die Mikroschalter und Motoren sitzen) wechseln. Den Teil, in den der Schlüssel eingeführt wird, habe ich nciht angerührt. Ich habe nun ein wenig gesucht und bin zu der Vermutung gekommen, dass der teil, wo der Schlüssel reingeht dann unmittelbar auch in das Türschloss mündet. Ich dachte zuvor, da gebe es eine elektronsiche Verbindung, keine mechanische.

Daher vermute ich, dass mein Türschloss doch eine größere Beschädigung hat und dringend getauscht werden muss. Hat jemand Erfahrung/ eine gute Anleitung für den Wechsel? Das was ich beim ersten Anlauf gesehen habe, ist das ganz schön eng und fummelig. Insbesondere die Stange, die nach oben zum Türgriff geht.

@Thomas: was meinst du genau, was ich erklären soll?
Gruß Marcel

Xenon, Akustikverdeck, S-Line, Navi, zweifarbiges Leder, Standheizung (nachgerüstet)
Benutzeravatar
korax4u
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 15, 2013 12:37
Wohnort: 22869 Schenefeld
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast