Piktogrammreparatur Softlack

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon Reijada » Mi Feb 12, 2014 19:09

Hallo,

Da ja sicher einige hier Probleme mit ablösendem Softlack haben, zeige ich euch eine
Möglichkeit diese zu kaschieren.
Das funktioniert an allen typischen innenraumteilen.
Lichtschalter Fensterheberschalter, Klimabedienteil, Radio, etc.
Man benötigt Revell Modellbaufarbe, Tape, Verdünnung, eine Airbrushpistole, Treibgas oder wie in meinem Fall, einen Kompressor.
Die Teile entfetten, falls Piktogramme bebrusht werden, müssen diese wie auf dem Bild abgeklebt werden.
Dann einfach vorsichtig mit viel Luft und wenig Lack auslackieren.
Zwischendurch mit einem Fön trocknen.
Zum Schluss mit einem Weichen Lappen und sanftem Kunststoffreiniger abreiben.
Hier noch ein paar Bilder.
Vorher sah die blaue Minustaste so aus wie die Defrosttaste, welche später gebrusht wurde. Der Softlack war leicht abgekratzt und die Beleuchtung schien dort blau durch, an den anderen Tasten logischerweise rot.

image.jpg



image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5867
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon Jambo48 » Mi Feb 12, 2014 19:59

In diversen anderen Threads hattest Du immer angegeben:
Reijada hat geschrieben:Ich habe damals alle schadhafte Stellen mit Revell Nr. 8 gebrusht.

War das hier auch die verwendete Farbe?
Es grüßt
Micha

FL 3.0 TDI, Javagrün, alle Assis, RFK, RS-Lenkrad, Gewindefedern, B&O, DAB+, Abgas-Soundsystem, SO+WI 9x19 Segment, AHK....
Hobby Optima Ontour Edition mit allem Pipapo
Benutzeravatar
Jambo48
Mod Micha
Mod Micha
 
Beiträge: 2742
Bilder: 45
Registriert: Sa Jan 05, 2013 21:32
Wohnort: 38448, Autostadt
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon Reijada » Mi Feb 12, 2014 20:14

Ja, sorry hatte ich vergessen.
Ist Revell NR. 8.

Hatte ich schon öfters erwähnt, nur jetzt mit Anleitung.

Ich habe mir einen gebrauchten Airbrushkompressor und eine günstige Airbrushpistole zugelegt.
Kosten Kompressor ca 50€.
Für kleine Flächen ist eine klein bedüste Pistole sinnvoll. Ca. 25€
Für größere habe ich noch eine günstige Revell Anfängerpistole.
Bei dieser kann man allerdings nicht das Gemisch beim Brushen ändern (Double Action)

Wenn jemand dazu fragen hat, übers Equipment oder ähnliches....gerne.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5867
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon Redthunder » Mi Feb 12, 2014 20:44

Top Ergebnis [smilie=rock.gif] ....jetzt brauchen wir nur noch eine Langzeitstudie :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon Reijada » Mi Feb 12, 2014 21:07

Da isse schon...

Fensterheber oder Verdeckschalter welche direkt an der Kante abgegrabbelt sind benötigen die Auffrischung etwas öfters.
Seltener genutzte Tasten oder Verkleidungsteile sind dauerhaft geschminkt. :mrgreen:
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5867
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon need4speed » Mi Feb 12, 2014 22:02

Reijada hat geschrieben:...welche direkt an der Kante abgegrabbelt sind benötigen die Auffrischung etwas öfters.

Erinnert mich ein wenig an den Film "Der Tod steht ihr gut" mit Meryl Streep und Goldie Hawn (falls den jemand kennt) [smilie=icon_wink.gif]

Zum Glück bin ich von Softlackschäden bisher völlig verschont geblieben, aber falls es mich doch mal trifft werde ich genau so vorgehen [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15113
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon flowervall » Mi Feb 12, 2014 22:31

need4speed hat geschrieben:Erinnert mich ein wenig an den Film "Der Tod steht ihr gut" mit Meryl Streep und Goldie Hawn (falls den jemand kennt) [smilie=icon_wink.gif]

ja, ich. Sehr amüsanter Film mit interessanten Aspekten.
need4speed hat geschrieben:Zum Glück bin ich von Softlackschäden bisher völlig verschont geblieben, aber falls es mich doch mal trifft werde ich genau so vorgehen [smilie=thumbsup.gif]

Bis vor einem Jahr hab ich das auch gesagt. Aber letzten Winter hat es den Lichtschalter und den Rand darum erwischt. Insofern hab ich das Problem, daß die Piktogramme selber schon mit betroffen sind [smilie=cry.gif] . Und die wie Reiner mit einem Skalpell da wieder rein zuschnitzen, übersteigt meine feinmotorischen Fähigkeiten deutlich.
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, brilliantschwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5125
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Piktogrammreparatur Softlack

Beitragvon maxx0103 » Do Feb 13, 2014 05:28

Ich fass die Schalter einfach nie wieder an [smilie=roflmao.gif] Ansonsten gibt es da nicht in der Bucht so ein Schalterset? Sowas geht doch auch zwar nicht für Reiner, der hat ja immer hohe Ansprüche [smilie=neener.gif] , aber für den "Hausgebrauch" sollte sowas auch gehen.

Gruß Mark
Audi A4 Cabrio B6 2.0 Sauger EZ 05/05 131 PS - Sold
Audi TT 8N quattro EZ 05/05 223 PS - Sold
A5 Cabrio 2.0 tfsi quattro EZ 09/11 211 PS - Sold
S 3 8V LuPu Club EZ 06/17 ACC SA LA GRA LED Matrix etc........ HGP Stage 3 480 PS 615 NM und DSG Anpassung
VCP Can Pro
Benutzeravatar
maxx0103
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 3454
Bilder: 66
Registriert: Mo Mär 11, 2013 14:09
Wohnort: Bonn
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste