Wetterauer TFSI

Alle Fragen rund um das Motortuning

Wetterauer TFSI

Beitragvon weber66 » Fr Jan 16, 2009 13:01

Moin,moin!

Wollte nur mal bekannt geben, dass ich bei Herrn Nagel ,welcher die Firma Wetterauer in Hameln/Pyrmont vertritt (http://www.ne-tuning.com ) , ein ordentliches Tuningpaket geschnürt habe. Nachdem ich nun bei "Heinz die Speiche" vorstellig war und seine BN-Pipes Anlage bewundern durfte, bin ich seiner Empfehlung nachgekommen, mich mit besagtem Herrn Nagel in Verbindung zu setzen. Den Eindruck und die Meinung von Heinz kann ich nur ganz klar unterstreichen.Ich habe mich selten derart kompetent und höflich beraten gefühlt. Auf jeden Fall,hat er es geschafft meine letzten Zweifel am Chiptuning zu beseitigen. Da ich meine Anfrage noch im letzten Jahr ,während der Winteraktion gestartet habe, bin ich noch in den Genuss von 30% Aktionsrabatt gekommen. Für die Endtöpfe von BN-Pipes gibts 10% Forenrabatt und die Montage hat er auch noch mit hinein genommen. In Summe muss ich nun für Motortuning auf 245 PS/375 Nm, BN-Pipes- ES-Dämpfer, S4 Heckschüzeneinsatz und Montage 1400€ bezahlen. Gemessen an den bisherigen Angeboten ,die ich bekommen habe, ist dies eine echte Ansage. Hinzu kommt noch eine optionale Garantie, welche ich aber in jedem Fall für 3 Jahre und 299€ abschließen werde. Man weiß ja nie .......?! Wenn die Abwicklung letzlich so gut funktioniert , wie erwartet, bin ich mehr als zufrieden. Die Meinung von Heinz zum Wetterauer-Chiptuning wird sowohl in anderen Foren, als auch in Fachkreisen und der Presse durchweg geteilt. Ausnahmen bestätigen auch hier natürlich die Regel.
Laut Aussage von Heinz und Herrn Nagel soll das Tuning sogar aufgrund seiner Auslegung zu einer echten Spritersparnis führen.
Hier muss ich allerdings sagen, dass ich da so meine Zweifel habe. Gemessen an meinem Fahrstil, könnte ich mir vorstellen, den Leistungszuwachs auch zu nutzen. Ob man dann noch spart ? Schaun mir mal.......
Schade ist nur ,dass ich noch ca.3 Wochen auf die Abgasanlage warten muss. Kanns nämlich kaum erwarten, wieder mit ähnlichen Fahrleistungen ,wie in meinem Leon FR unterwegs zu sein. Im A4 Cabrio kommt der TFSI halt aufgrund des Fahrzeuggewichtes nicht wirklich gut zur Geltung.Die Multitronic tut ihr Übriges, welche ich aber auch nicht mehr missen möchte.
Auch wenn man keinen Rennwagen draus machen kann und auch gar nicht will, sollte ein deutlich spürbarer Leistungszuwachs garantiert sein.
Vom serienmäßigen Auspuffsound des Audi-TFSI brauch ich ja wohl nicht viel zu sagen, da nicht vorhanden. Aber auch dieses "Problem" sollte ja nach der Maßnahme behoben sein. Mir ist natürlich klar, dass ein V6- ,geschweige denn ein V8 -Sound immer ein Traum bleiben, aber weniger kann es ja nicht werden.Im Endeffekt geht es mir eh hauptsächlich um die Optik und die ist echt geil! Selbstverständlich werde ich berichten ,sobald ich alles erledigt habe.

Bis dahin allen eine gute Fahrt .

Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Redthunder » Fr Jan 16, 2009 15:40

Freut mich das du mit Wetterauer Chip zufrieden bist. Hier im Forum haben wir auch unseren "Haustuner" Oettinger bei dem einige von uns auch ihr Tuning für 750 (incl. 1 Jahr Garantie) bekommen habe. Die Anlage von BN ist natürlich ein Wort. Eins kann ich nur immer wieder betonen, Oettiner chippt m. W. noch immer keine Multitronic sondern nur Tiptronic Fahrzeuge.....die werden aufgrund ihrer Nähe zu Audi auch wissen warum. Daher bin ich auch der Meinung das eine Garantie grade in deinem Fall sehr wichtig ist. Hoffe du wirst viel Freude an deinen Tuningmaßnahmen haben.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Heinz die Speiche » Fr Jan 16, 2009 18:38

Hallo Ralf !
Ich würde das Wetterauer Paket vorab sofort einbauen lassen !
Dann kannst Du dieses erst mal erproben und beurteilen , bevor Du die Auspuffanlage einbaust .
Grundregel: Immer step für step !
Ausserdem sind 3 Wochen noch viel zu lange !!!
( Wenn ich mich erst mal zu etwas durchgerungen habe , dann will ich es auch gleich haben und fühlen )
Gruss , Heinz !
Mercedes C Cabrio , Bj. 20 , KIA EV 6 , Bj. 23
Heinz die Speiche
WBL Tourengott
WBL Tourengott
 
Beiträge: 1018
Bilder: 12
Registriert: Do Jun 12, 2008 05:16
Wohnort: Barsinghausen
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon weber66 » Mo Jan 19, 2009 10:35

Moin Heinz, hab Deine Anregung aufgenommen :mrgreen: . Hat mich das ganze Wochenende beschäftigt. Heute um 12:00 gehts los. Wie es der Zufall so will, ist Herr Nagel den ganzen Vormittag im Audizentrum Hannover. Da lass ich mich natürlich nicht lange bitten. Bin sowas von gespannt....
Leider habe ich heute noch Spätschicht und werde nicht so viel fahren können, wie ich vielleicht gern würde. Für einen ersten Eindruck sollte es jedoch lange reichen. Werde euch umgehend informieren.Bis dahin . Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Rudiyoda » Mo Jan 19, 2009 15:36

habe dort auch nen anfrage gestellt......wie ist deren meinung bezüglich der multitronic.....kann es probleme durch den höheren drehmoment geben...

gruss

rudi
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon weber66 » Mo Jan 19, 2009 16:50

Hallo Rudi, habe heute Morgen nochmal ausgiebig persönlich mit Herrn Nagel gesprochen.Also ich bin da wirklich total überzeugt und absolut entspannt. Er hat mir bezüglich der Multitronic erklärt, dass die Kennfeldanpassung von der des Schalters abweicht. Zum einen ist die Drehmomentspitze geringer und zum anderen der Drehmomentverlauf. In dem Bereich, in dem die MT Schaden nehmen könnte, wird das Drehmoment langsamer aufgebaut und erst in höheren Drehzahlbereichen voll erreicht. Um es kurz zu machen, ich habe die Optimierung durchführen lassen und eine deutliche Verbesserrung erfahren.Leider konnte ich auf dem kurzen Stück durch die Stadt und dann auf der Autobahn noch nicht viel testen. Fakt ist aber, dass der Wagen jetzt wesentlich schneller Richtung Endgeschwindigkeit kommt. Vor der Optimierung zog der Wagen relativ locker bis 220 Kmh um dann langsam auf ca. 235 kmh zu steigen. Ich muss dazu sagen, dass ich ihn bisher noch nie richtig ausgefahren habe. Vor dem Chippen dürften aber nicht viel mehr als Tacho 240 kmh drin gewesen sein. Heute bin ich schon nach kurzem Anlauf auf 240 kmh gewesen. Da war aber noch nicht Ende..... Allerdings ist mir die Endgeschwindigkeit auch nicht so wichtig. Das Entscheidende ist der Durchzug und der ist klar besser.
Die Multitronic arbeitet jetzt ja auch anders. Der Wagen hängt wesentlich bissiger am Gas .Ich kann Dir nur empfehlen den Herrn Nagel in Pyrmont anzurufen. Du kannst ihn unter 05281 / 987869 erreichen.Die Festnetznummer hat eine Rufweiterschaltung.Ich habe ihn auch stets auf dem Handy angetroffen. Seine Ausfürungen und Erklärungen sind mit Sicherheit besser und genauer als meine. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich eh 3 Jahre Garantie abgeschlossen. Somit bin ich für den Zeitraum in dem Ich den Wagen fahre auf der sicheren Seite. Es sollte aber nach Aussage vom Tuner auch darüber hinaus keine Probleme geben. Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Heinz die Speiche » Mo Jan 19, 2009 17:47

Hallo ralf !
Freud mich , dass es so geklappt hat , wie Du es dir vorgestellt hast ! Der Motor ist , wie ich Dir vorher sagte , bissiger geworden .
Allein das bringt schon viel Spass !
Bist Du auch im S-Programm gefahren ? Da merkst Du deutlich den vorsichtigeren Drehmomentaufbau nach den Schaltpausen .
Und am Verbrauch wirst Du es auch merken ! Also viel Spass , Gruss , Heinz !
Mercedes C Cabrio , Bj. 20 , KIA EV 6 , Bj. 23
Heinz die Speiche
WBL Tourengott
WBL Tourengott
 
Beiträge: 1018
Bilder: 12
Registriert: Do Jun 12, 2008 05:16
Wohnort: Barsinghausen
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon weber66 » Mo Jan 19, 2009 18:02

Hallo Heinz, hatte wie gesagt noch nicht viel Zeit zum Fahren und Probieren. Musste heute zur Spätschicht und sitze nun hier auf glühenden Kohlen. Werde die nächsten Tage natürlich ausgiebig testen .Falls die Aktion am 25.01.09 klappt, werde ich mit Sicherheit schon mehr sagen können. Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Rudiyoda » Mo Jan 19, 2009 22:07

wie lange hat die ganze aktion gedauert....wurde eine probefahrt gemacht...??
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Heinz die Speiche » Di Jan 20, 2009 06:20

Hallo !
Wenn ich für mich sprechen darf :
Einführungs-und Info Gespräch : 1 h
Aktionszeit : Kafeebesuch ( 0,75h )
Probefahrt : 20 Km auf guten Landstrassen
Bem.:
Tuning hatte ich zuerst nur zur Probe machen lassen , aber schon auf der 50 km Heimfahrt stand der Entschluss fest ,
bleibt drin !!!!
Gruss , Heinz !
Mercedes C Cabrio , Bj. 20 , KIA EV 6 , Bj. 23
Heinz die Speiche
WBL Tourengott
WBL Tourengott
 
Beiträge: 1018
Bilder: 12
Registriert: Do Jun 12, 2008 05:16
Wohnort: Barsinghausen
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon weber66 » Di Jan 20, 2009 11:20

Hallo, die Beratungszeit weggelassen, komme ich auf die gleiche Installationszeit. Nach Angaben von Herrn Nagel muss man mit 1-2 h rechnen.
Beim Schalter gehts übrigens etwas schneller, da die Daten der Multitronic nicht modifiziert werden müssen. Man kann sagen , die Aktion ist während der Kaffeepause erledigt. Der Termin lässt sich ja bequem abstimmen. Ich weiß leider nicht ,wie weit Du von Hannover wegwohnst. Da Herr Nagel nach eigener Aussage aber 1- 2 mal die Woche im Audizentrum Hannover tätig ist, muss man nicht bis nach Pyrmont fahren. Such Dir aus, was näher für Dich ist oder such Dir über Die Wetterauer-Homepage einen Partner in Deiner Nähe. ALso nichts wie hin und einen Termin vereinbaren. Du wirst es nicht bereuen ! :mrgreen: Da ich ja nochmal in Pyrmont vorstellig werde um meine ES-BN-Pipes montieren zu lassen, hätte ich auch die Option die Sache rückgängig machen zu lassen, kommt aber gar nicht ansatzweise in Betracht ! Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon weber66 » Di Jan 20, 2009 13:46

Hallo@all! Hab heute Vormittag Zeit gehabt mein Baby mal ausgiebig zu testen. Bin über Bundesstraßen über den Deister ( Nienstedter Pass ) gefahren.War auch mit dem Leon immer meine Lieblingsteststrecke. Ich kann nur sagen geil!!!
Im Sportmodus geht dermassen die Post ab, dass ich fast behaupten möchte,
dass es nach oben hin schneller ging als in meinem Leon FR .
Die Beschleunigung aus spitzen Kurven bergauf war ohne Chip wirklich ernüchternd. Jetzt hat die Traktionskontrolle zumindest auf nassen Flächen und mit den Winterschlappen mächtig zu tun. Im Trockenen ist die Beschleunigung einfach genial. Ich bin hell auf be-
geistert. Was den Spritverbrauch angeht, kann ich natürlich nach so einer Arie keine reelle Einschätzung abgeben. Das wird sich ja im Alltagsbetrieb zeigen. Wenn die Geschichte sich auch auf lange Sicht hin bewährt, war das mit Abstand die beste Tuningaktion, die ich je an einem meiner Autos vorgenommen habe. Weiter Erfahrungen werde ich natürlich umgehend bekanntgeben. Wenn ich erst mal 2- 3 Tankfüllungen vom guten Super Plus verbrannt habe, werde ich zum Themea Wirtschaftlichkeit Stellung nehmen.
Bis dahin allen eine gute Fahrt und Gruß Ralf.
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Heinz die Speiche » Di Jan 20, 2009 17:04

Hallo ralf !
Kannst Du nun verstehen , dass ich vor einem Jahr , mit dem Tuning auf Probe , nach der Heimfahrt von Bad Pyrmont über den Nienstedter Pass nach Barsinghausen ,
sofort H. Nagel anrief und sagte: DAS BLEIBT DRIN !! Ich war auch sowas von begeistert , wie sich der Motor , nach dieser KUR , anfühlte !
Diese Geschichte ist echt ihr Geld wert ! Viel Spass damit , Gruss , Heinz !
Mercedes C Cabrio , Bj. 20 , KIA EV 6 , Bj. 23
Heinz die Speiche
WBL Tourengott
WBL Tourengott
 
Beiträge: 1018
Bilder: 12
Registriert: Do Jun 12, 2008 05:16
Wohnort: Barsinghausen
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Cabriofan 1 » Mi Feb 04, 2009 19:35

Hallo zusammen,

habe mich dann endlich heute mal mit der Fa. Wetterauer in Koblenz E-Mail mässig in Verbindung gesetzt.
Sie sollten mir mal einen KV für das chippen meines 1.8T, 120 KW / 163 PS auf 143 KW / 194 PS machen.
Heraus kam, dass diesen Monat 25% auf Audi chippen gibt. Also in Euronen heißt das Ganze, anstelle von
850 Euro für 636 Euro. 3 jährige Garantie 300 Euro.

Das hört sich ja gar nicht so schlecht an, aber sehe ich das richtig, dass Sie auch noch 80 Euro für das Teilegutachten
für die TÜV Eintragung haben wollen??

Muss ich eigentlich nach dem chippen das gute Super Benzin fahren, oder gilt das nur für die TFSI Maschinen??
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5648
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wetterauer TFSI

Beitragvon Rudiyoda » Mi Feb 04, 2009 19:44

ich denke du wirst dann super plus tanken müssen.......mache ich mit meinem jetzt auch......und ja das teilegutachten , wenn du es denn eintragen lassen willst, kommt extra.....

rudi
Gruss Rudi

TTRS 8S 2022
RS6 C8 2022


vorher RS6, RS5 Cabrio, RS5 Coupe, S5 Cabrio, A4 Cabrio, TT Roadster
Benutzeravatar
Rudiyoda
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 6216
Bilder: 28
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:49
Wohnort: 27612 Loxstedt - Bexhövede
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Motortuning Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste