Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon pepo » Sa Aug 17, 2013 22:04

Hallo,

da ich momentan Bereitschaft habe und dadurch mein Bewegungskreis eingeschränkt ist, habe ich den Tag genutzt und ein Tagfahrlicht nachgerüstet.
Die Meinungen über nachgerüstete TFL gehen ja auseinander.
Mir ging es mehr um den Sicherheitsaspekt als um Styling.
Ich habe mich für die Devil Eyes entschieden. Wegen dem schwarzen Gehäuse und den dunkleren (smoked) Gläsern fallen diese nicht so ins Auge.
Mir gefällt auch die einfache Schaltung. Motor an, TFL an. Standlicht an, TFL aus. Fertig. Die sollen einfach nur leuchten.
Ich hoffe, er erste Eindruck von der Qualität bleibt.

Hier ein paar Bilder. Die beleuchteten Scheinwerfer kommen vom Blitz.
Motor an, TFL an
TFL_005_kl.jpg

Standlicht an, TFL aus
TFL_003_kl.jpg

etwas näher
TFL_006_kl.jpg

Schönen Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Porsche Boxster S
----------------------------------
keep the fire burning
Benutzeravatar
pepo
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 44
Bilder: 4
Registriert: Mo Jul 12, 2010 21:52
Wohnort: 84533 Marktl
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon Reijada » So Aug 18, 2013 08:44

Ich kann des Teufels Augen aber nirgends entdecken [smilie=confused-smiley-013.gif]
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5831
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon need4speed » So Aug 18, 2013 09:50

Die Optik ist Geschmacksache (mir gefällt es leider nicht), aber die automatische Abschaltung bei SL oder "Motor aus" reicht nicht. Das TFL muss auch unabhängig davon "ohne Werkzeug" deaktivierbar sein.
Dürfte sonst bei der nächsten HU Probleme machen.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon andi1103 » So Aug 18, 2013 10:42

Das Thema hatten wir schon mal. Und es ist immer noch offen, wo das steht. Ich hatte diesen Schalter nicht in meinem B6 und zwei Tüv-Termine verliefen ohne Probleme.

IM Falle von Pepo würde aber ein einfacher Schalter in der +12V Leitung reichen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon pepo » So Aug 18, 2013 11:21

Hallo,

@Reiner, Du kannst meine Teufels Augen nicht entdecken??? Dann fallen sie auch nicht so störend auf.

@all, macht es mit den Auflagen doch nicht komplizierter, als es in unserem Lande eh schon ist.

Matthias hat mit seinem Zusatz recht. Ich hänge eine PDF Datei mit den Auflagen an.
Hier steht, daß die TFL zusätzlich manuell Aus- und Einschaltbar sein müssen.
Es steht aber nirgends wo der Schalter sitzen muß.
So mache ich mir, wie Andre schreibt, einen kleinen Schalter in das Stromkabel im Motorraum.

Schönen Gruß
Peter
Tagfahrlicht_Kurzinfo_ZDK.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Porsche Boxster S
----------------------------------
keep the fire burning
Benutzeravatar
pepo
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 44
Bilder: 4
Registriert: Mo Jul 12, 2010 21:52
Wohnort: 84533 Marktl
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon Reijada » So Aug 18, 2013 11:37

Na dann, alles richtig gemacht [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5831
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon need4speed » So Aug 18, 2013 11:45

Wobei ich zugeben muss, in den R48/R87 nichts zur Pflicht eines Abschalters gefunden zu haben (hatte eben gerade mal intensiv gesucht [smilie=confused-smiley-013.gif] ). Allerdings setzt diese Lektüre zumindest einige Semester Jura wohl voraus um sie ohne Kurzschluss im Hirn auch begreifen zu können [smilie=icon_wink.gif]

Mit einem Schalter bist du aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon andi1103 » So Aug 18, 2013 11:48

Tolle "Gummivorschrift", da steht nichts von "ohne Werkzeug". also waren meine völlig konform, da ich ja problemlos die gut zugängliche Sicherung hätte ziehen können.

EDIT: warum bekommen dann so viele TFL-Nachrüstsets die Zulassung und es ist kein Schalter beigelegt [smilie=confused-smiley-013.gif] .
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon Oliver » So Aug 18, 2013 12:40

Ich habe auch 'nur' eine sehr gut zugängliche Sicherung im Motorraum, so dass ich innerhalb von 10 Sek. die TFL ausschalten kann...

Beim letzten TÜV Termin im Februar hat der Prüfer nichts bemängelt/gesagt...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon Pedl » So Aug 18, 2013 13:08

Ich habe uner hohem Aufwand (Umbau des originalen B7-Schalters für den B6) diese Regel auch befolgt, hauptsächlich aber, um es optisch und funktionell original zu halten. Gleichzeitig stelle ich diese Richtlinie genauso in Frage wie die automatische Leuchtweitenregulierung NUR bei Xenon und die überflüssige SWRA.

Ich denke, dass die TÜV-Prüfer, die die Lampe an haben (Hihi), darüber entspannt hinwegschauen. Viel wichtiger ist, dass die Leuchten und Leitungen vernünftig montiert sind, keine Kurzschlüsse verursachen und optisch gut eingepasst sind. Das prüft leider niemand.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon pepo » So Aug 18, 2013 22:22

Hallo,

mit dem TÜV mache ich mir keine Sorgen.

Ich habe bei unserem TÜV die Erfahrung gemacht, wenn der erste Eindruck stimmt, alle Anbauten funktionieren, TÜV Eintragung oder ABE vorhanden sind, kriechen die nicht ins Auto und suchen nach irgendwelchen Schaltern.
Die machen ihren Job und verstehen sich auch als Dienstleiter. Sind selbst Auto begeistert und bauen auch Autos um.
Da hat sich aus meiner Erfahrung einiges zum Positiven entwickelt. In meiner Anfangszeit hatte man manchmal den Eindruck vor einem Staatsanwalt zu stehen.

Es ist meist nicht verkehrt, daß es Regularien zu Umbauten gibt, aber muß jedesmal eine acht seitige Abhandlung wegen zwei Lampen erstellt werden?

Schönen Gruß
Peter
Porsche Boxster S
----------------------------------
keep the fire burning
Benutzeravatar
pepo
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 44
Bilder: 4
Registriert: Mo Jul 12, 2010 21:52
Wohnort: 84533 Marktl
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon need4speed » So Aug 18, 2013 22:33

Besonders was die Beleuchtung angeht sind einige Prüfer in letzter Zeit leider absolut humorlos geworden - wie ich selber vor kurzem feststellen musste ... [smilie=bricks.gif]
f13t11911-durchgefallen-oder-hu-mit-hindernissen.html
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon shorty » Sa Mär 15, 2014 21:47

Kennt jemand die Schweizer Variante, diese gefällt mir optisch super. Leider hat der Eigentümer nie auf sein Foto geantwortet. (Quelle Facebook)
ImageUploadedByTapatalk1394916450.288019.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon Oliver » So Mär 16, 2014 07:52

Müssten die hier sein:

Bild
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Tagfahrlicht TFL nachgerüstet

Beitragvon shorty » So Mär 16, 2014 10:29

Danke Oliver, das sieht ja schon mal gut aus. [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste