Welche RNS-E passen im B6?

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Welche RNS-E passen im B6?

Beitragvon ezphar » So Apr 13, 2014 15:44

Hallo, welche RNS-E Navis passen ins B6 Cabrio?
Audi A4 B6 Cabrio / Baujahr 2005 / 3.0l V6 / Quattro / schwarz / Schwarzes Nappa Leder/ Xenon / FIS / S-Line Fahrwerk / Audi Concert II / sonst noch was? :)
Benutzeravatar
ezphar
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 152
Registriert: Fr Aug 23, 2013 11:06
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Welche RNS-E passen im B6?

Beitragvon pQ30 » So Apr 13, 2014 18:02

Hallo ezphar,
"passen" ist relativ... grundsätzlich kannst Du alle RNS-E einbauen, die mit der passenden A4-Fronblende ausgestattet sind (es gibt von B6 zu B7 hier keinen Unterschied in der Passform); d.h. alle RNS-E mit 192er Endnummer (z.B. 8E0035192Q). Ab 2010 gab es z.B. für den A3 ein neues RNS-E (193er Endnummer), das - wenn man die Frontblende eines A4 - RNS-E draufbaut - ebenfalls passt und gegenüber den 192er Modellen u.a. mit schärferem Display ausgestattet ist und SD-Karten bis zu 32GB lesen kann. Gute gebrauchte RNS-E (192er) kosten so ca. 350-450 Euro, ein 193er RNS-E mit passender A4-Blende habe ich kürzlich für 1.500 Euro (allerdings neu) gesehen. Bei der Auswahl des RNS-E solltest Du noch darauf achten, welche Ausstattung es hat - es gab Geräte z.B. mit und ohne SDS (Sprachdialogsystem). Kann man zwar alles nachrüsten - aber besser vorher schauen und nicht gleich das erstbeste kaufen.

Aber Achtung: das RNS-E ist ein 2-DIN-Gerät, hat also die doppelte Schachthöhe eines normalen Concert. Wenn Du bereits ein 2-DIN-Gerät eingebaut hast, ist das natürlich kein Problem, dann sparst Du Dir den Umbau der Mittelkonsole. Falls Du bisher ein 1-DIN-Radio verbaut hast, benötigst Du einen neuen Halterahmen hinter der Mittelkonsole und musst die Mittelkonsole "nachschnitzen" (oder eine passende neue kaufen). Außerdem muss noch die Heizungssteuerung tiefer gesetzt werden - auch hier entweder "schnitzen" oder besser: eine gebrauchte Steuereinheit z.B. über die einschlägigen Portale kaufen (das Gehäuse ist geringfügig schmaler an der Frontseite).

Um das RNS-E noch elektrisch zum Laufen zu bringen, benötigst Du ggfs. noch einen Adapter von DIN/ISO auf Quadlock (gibt's in allen Varianten bei Kufatec - kommt auf deine genaue Ausstattung an) sowie eine GPS-Antenne und einen Antennenadapter für die Radio-Antenne (ebenfalls Kufatec; auch hier unbedingt beachten, welche Ausstattung Du derzeit hast, z.B. Antennendiversity etc.).
Auch solltest Du jemanden an der Hand haben, der Dir das RNS-E auf exakt Deinen Wagen codieren kann, ggfs. auch noch die Anpassungen an weiteren Steuergeräten (z.B. Telefon, Lenkrad... hängt aber alles von Deiner jetzigen Ausstattung ab).

Ich empfehle, dass Du Dir die Threads hier im Forum mal durchschaust, es gibt jede Menge davon und dort sind alle Fragen und Probleme beschrieben. Nimm Dir zwanzig Sekunden und nutze die Suchfunktion.

Viel Erfolg beim Umbau!
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste