Sitze ausbauen zwecks Reinigung ?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Sitze ausbauen zwecks Reinigung ?

Beitragvon Jörn » Do Mär 20, 2014 17:25

Moin Moin,

da ein großer Frühjahrsputz demnächst ansteht,

(TÜV ist neu, Verdeck geht wieder, 120Tkm-Insp. kommt demnächst, Maschinen-Politur steht an,
Reifen sind neu, Felgen sind gepulvert, Bremssättel werden gesäubert und lackiert, Motor-Unterfahrschutz kommt neu)

habe ich mir überlegt, die Vordersitze zur Behandlung mit den Produkten vom Lederzentrum
(sind auch schon da) auszubauen. Dann kann ich auch mal die Sitzschienen und alles, wo man sonst nicht
zwischen kommt, reinigen. Außerdem brauche ich dann nicht so in gebückter Haltung (bin schon uralt :-) )
arbeiten.

Ist das ein großer Akt beim Cabrio? Sollte ich etwas besonderes beachten?
Oder gibt es womöglich eine Anleitung hier irgendwo, die ich wegen Blindheit nicht gefunden habe?
Jörn
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 418
Bilder: 14
Registriert: Sa Mär 10, 2012 06:41
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TDI 150 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Sitze ausbauen zwecks Reinigung ?

Beitragvon Jambo48 » Do Mär 20, 2014 17:36

Vielleich hilft Dir ja das weiter: http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/post150601.html?hilit=sitze%20ausbauen#p150601
war ganz einfach über die Suchfunktion zu finden "sitze ausbauen" [smilie=hubbapage.gif]
Es grüßt
Micha

FL 3.0 TDI, Javagrün, alle Assis, RFK, RS-Lenkrad, Gewindefedern, B&O, DAB+, Abgas-Soundsystem, SO+WI 9x19 Segment, AHK....
Hobby Optima Ontour Edition mit allem Pipapo
Benutzeravatar
Jambo48
Mod Micha
Mod Micha
 
Beiträge: 2742
Bilder: 45
Registriert: Sa Jan 05, 2013 21:32
Wohnort: 38448, Autostadt
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Sitze ausbauen zwecks Reinigung ?

Beitragvon bennibeloisi » Di Apr 01, 2014 13:04

Sitze ausbauen ist ganz einfach - ich habs beim den elektrischen Sitzen schon oft gemacht. (manuell ist denke ich ähnlich)

*Sitz in Position bringen/fahren.
*Verkleidungen rund um die Sitzschienen entfernen - sind nur mit so einem stift/dorn befestigt (ich einfach die Verkleidung mit dem dorn herausgezogen - der dorn sollte ersetzt werden wenn er nicht mehr richtig hält, da sich sonst die Verkleidung lösen kann und man die eventuell einklemmt und verbiegt
*Batterie (im Motorraum) zwegs Sitzairbag abklemmen.
4 schrauben in den Sitzschienen aufschrauben, sind 2 recht, 2 links. (Innenvielzahn 10 oder 8, weiß es nicht mehr im Gedächtnis)
*Sitz vorsichtig nach hinten klappen (da sind nocht Kabel dran, deshalb mit Gefühl)
*die Abdeckung der Kabel am Teppich hochklappen
*Stecker trennen, geht etwas schwer. je nach Ausstattung sind das mehrere.
Et Voila, der Sitz ist nicht mehr mit dem Auto verbunden.

Vorsicht beim raus heben, der Sitz ist sau schwer (zumindest der Elektische, beim Manuellen weiß ich es nicht)
am besten etwas auf den Ausstieg legen, da man(n) ja nicht mit dem Sitze etwas zerkratzen will. Am Besten zu Zweit arbeiten, gehts einfach.

Alles in allem keine Hexerei.
Endlich A5 3.0 TDI quattro mit Sportdiff :) phantomschwarz, dynamiclenkung, drive select, mmi 3g (hdd), Leder, el. anklappbare spiegel, bi-xenon, 3 Zonen Klima, und vieles mehr!
Benutzeravatar
bennibeloisi
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Jun 09, 2012 19:41
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Sitze ausbauen zwecks Reinigung ?

Beitragvon Jörn » Di Apr 01, 2014 13:21

Hey Micha und Benni,

nochmals vielen Dank für die Infos.
Wenn das Wetter mal "stabiler" ist und Claudia mir mein Cabrio leiht [smilie=roflmao.gif],
mache ich mich an Werk und werde die Sitze ausbauen und reinigen.
Jörn
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 418
Bilder: 14
Registriert: Sa Mär 10, 2012 06:41
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TDI 150 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Sitze ausbauen zwecks Reinigung ?

Beitragvon Jörn » So Apr 20, 2014 09:42

Jörn hat geschrieben:Wenn das Wetter mal "stabiler" ist und Claudia mir mein Cabrio leiht [smilie=roflmao.gif],
mache ich mich ans Werk und werde die Sitze ausbauen und reinigen.

Das war gestern der Fall und ich muss sagen: es ist für uns alte Leute [smilie=neener.gif] schon angenehmer,
wenn die Sitze in einer angenehmen Arbeitshöhe sind.

Das Ausbauen der Sitze war im Grunde kein Problem, Dank nochmal für die Anleitung.
Echt schwer die Sitze, hätt ich nicht gedacht......
Aber am schwersten ist es, die Stecker zu trennen und sie dabei heil zu lassen !!!
Die Rastnasen kann man fast nicht erreichen um die Stecker abziehen zu können.
Achja: links waren es 4 Stecker, rechts 3.
Jörn
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 418
Bilder: 14
Registriert: Sa Mär 10, 2012 06:41
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TDI 150 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast