Fehler im intern. Lastmodul

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon cabriojo » Do Apr 17, 2014 20:02

Moin zusammen,

was will es mir sagen wenn ich nach dem Tausch der Kennzeichenleuchten folgenen Fehler habe:

01504- Kennzeichenleuchte -X
30-00- Unterbrechnung / Kurzschluss nach Plus




zuerst war nur eine Kennz. Leuchte defekt- dann beide
Hab nun 2 neue (LED) bei Audi bestellt- trotzdem nix.
Nach Löschung kommt der Fehler kurze Zeit später wieder

Wer hat Rat?? :(

Danke und Grüße
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon Reijada » Do Apr 17, 2014 20:18

Die LEDs waren nicht defekt.
Eine muss umgepolt werden.
Dafür die Griffleiste ausbauen, die Kabel Masse und Plus vertauschen und alles geht.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5831
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon cabriojo » Do Apr 17, 2014 20:38

Reijada hat geschrieben:Die LEDs waren nicht defekt.
Eine muss umgepolt werden.
Dafür die Griffleiste ausbauen, die Kabel Masse und Plus vertauschen und alles geht.

verbaut waren diese hier in de original Fassung
LED.JPG


aber wie kann das von alleine passieren??
Als ich den Wagen abgeholt habe gingen beide, auf der Autobahn fiel mir auf dass die eine aus war, später dann beide.......

Jetzt habe ich von Audi welche gekauft- die sollen bis 2008er passen
kennzeichen.JPG


:( [smilie=confused-smiley-013.gif]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon andi1103 » Do Apr 17, 2014 20:42

Die Linke von den Audi-Originalleuchten muss umgepolt werden. Entweder vertauscht man die Anschlussfähnchen in der Griffleiste oder man zerlegt die linke Leuchte und dreht die Platine (es muss dann an einer Seite eine kleine Plastiknase bearbeitet werden, das sieht man aber).

Edit: du hast einen B7, der ist sehr zickig was LED-Kennzeichenbeleuchtung angeht. Das wird sauber nur mit zusätzlichen Lastwiderständen funktionieren.

Achte mal beim einschalten auf die rechte Leuchte, die geht kurz an und dann wieder aus, richtig? Ich hab das so gelöst: post143516.html?hilit=beim bösen#p143516
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon cabriojo » Mo Apr 21, 2014 12:44

andi1103 hat geschrieben:Die Linke von den Audi-Originalleuchten muss umgepolt werden. Entweder vertauscht man die Anschlussfähnchen in der Griffleiste oder man zerlegt die linke Leuchte und dreht die Platine (es muss dann an einer Seite eine kleine Plastiknase bearbeitet werden, das sieht man aber).

Edit: du hast einen B7, der ist sehr zickig was LED-Kennzeichenbeleuchtung angeht. Das wird sauber nur mit zusätzlichen Lastwiderständen funktionieren.

Achte mal beim einschalten auf die rechte Leuchte, die geht kurz an und dann wieder aus, richtig? Ich hab das so gelöst: post143516.html?hilit=beim bösen#p143516


MOin,
ich habe nun die linke Leuchte "umgepolt" in dem ich in der Griffleiste bla und rot getausch habe.
leuchtet auch alles aber irgendwann gehen die wieder aus! Wenn ich das Auto/ Licht aus und wieder anmache leuchten sie wieder ganz normal.
Ist das normal- bzw. was knn das sein??
Die Anzeige im FIS ist noch vorhanden da ich die Wiederstände noch nicht verbaut habe.. (kommen erst nächste Woche)

Danke und Grüße
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon andi1103 » Mo Apr 21, 2014 13:26

Verbau die Widerstände! Das B7-Bordnetz ist eine Zicke, wenn zu wenig Last an den entsprechenden Verbrauchern erkannt wird, werden die Ausgänge im Bordnetzstg. abgeschaltet.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon cabriojo » Mo Apr 21, 2014 15:53

andi1103 hat geschrieben:Verbau die Widerstände! Das B7-Bordnetz ist eine Zicke, wenn zu wenig Last an den entsprechenden Verbrauchern erkannt wird, werden die Ausgänge im Bordnetzstg. abgeschaltet.


ok, das leutet ein- welch ein Wortspiel....

Ja die kommen nächste Woche und ich baue die ein
Eine kurze Anletung dazu wäre toll

danke und Grüße
Jo
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon need4speed » Mo Apr 21, 2014 16:20

cabriojo hat geschrieben:Eine kurze Anletung dazu wäre toll

Die hatte andi1103 doch weiter oben schon verlinkt - sogar mit Bildern [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon cabriojo » Di Apr 22, 2014 10:27

need4speed hat geschrieben:
cabriojo hat geschrieben:Eine kurze Anletung dazu wäre toll

Die hatte andi1103 doch weiter oben schon verlinkt - sogar mit Bildern [smilie=thumbsup.gif]


ja schon, aber die links funktionieren nicht mehr.....
Bisher habe ich nur ein Bild vom 2 fertig verbauten Wiederständen gesehen......

Danke
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon cabriojo » Mo Apr 28, 2014 13:52

Moin,

soo meine Wiederstände sind nun da.

Wo genau muss ich die einlöten?? Einfach jeweils in die Zuleitung?? Welche??

Danke
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon andi1103 » Mo Apr 28, 2014 14:09

Eine Seite an Masse, dazu kannst du den schon vorhandenen Massepunkt neben dem Antennenmodul nutzen. Die andere Seite an ein dünnes, rotes Kabel, dass vom 4-poligen Stecker in der Griffleiste kommt, anschließen. Wenn du 2 15 Ohm-Widerstände gekauft hast, musst du die in Reihe anschließen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon cabriojo » Mo Apr 28, 2014 15:33

andi1103 hat geschrieben:Eine Seite an Masse, dazu kannst du den schon vorhandenen Massepunkt neben dem Antennenmodul nutzen. Die andere Seite an ein dünnes, rotes Kabel, dass vom 4-poligen Stecker in der Griffleiste kommt, anschließen. Wenn du 2 15 Ohm-Widerstände gekauft hast, musst du die in Reihe anschließen.


habe die empfohlenen 30er genommen.
Benötige ich nur einen??
Und muss es nur in die eine Leuchte??

Danke
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon andi1103 » Mo Apr 28, 2014 15:45

Die Leuchten sind parallel geschaltet, wenn du die beschriebe Leitung nutzt, ist es OK. Bei einem 30 Ohm Widerstand brauchst du nur einen, ich hatte damals keine 30er (gibt es eigentlich nicht, müssten 33 Ohm sein [smilie=confused-smiley-013.gif] ) bekommen und hab 2 15er in Reihe geschaltet, sind auch 30.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon MichaelJ » Mo Apr 28, 2014 17:39

Noch einfacher ist der Vorschlag aus dem A4-Freunde Forum. Ich habe das genau so gemacht und es funktioniert einwandfrei. Vorteil, außer den Leuchten, die man ja eh ausbauen muß, muß nichts weiter geädert werden und man kann jederzeit zu den alten Leuchten zurück.

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php? ... eleuchtung

Grüße Michael
leider viel zu früh von uns gegangen † RIP 29.04.2020
Benutzeravatar
MichaelJ
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 848
Bilder: 14
Registriert: Di Feb 05, 2013 18:49
Wohnort: Bonn
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehler im intern. Lastmodul

Beitragvon Reijada » Mo Apr 28, 2014 17:45

Wird der da nicht zu warm?
Wenn ich das richtig sehe ist der auf die Leuchte geklebt.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5831
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste