Problem mit Sprachsteuerung

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon oki » Sa Sep 28, 2013 16:54

Hallo,

nachdem ich es jetzt endlich geschafft habe, eine funktionierende SDS Update CD zu brennen, kann ich jetzt unter Setup auch die Option SDS auswählen.
Die Steuergeräte 16, 56 und 77 habe ich auch umcodiert. Dann noch im Engineering Mode "use SK as PTT" ausgewählt.
Bevor ich jetzt das Mikrofon umklemme, wollte ich sicher gehen, dass das SDS auch geht.
Leider passiert gar nichts, wenn ich die Telefontaste rechts unten am Lenkrad drücke. Im FIS steht nur, dass ich auf die Bremse treten soll zum Gang einlegen und nicht "speak" und es kommt auch kein "Wie bitte" zurück.
Ich habe das alte MuFu Lenkrad ohne PTT Symbol nur mit Telefonhörer. In der Codierung habe ich dann natürlich kein MuFu ausgewählt, da sich das ja immer auf das neue mit den Walzen bezieht. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sich das auch auf die Kombieinstellungen bezieht wie die drittletzte Stelle bei STG77
Die einzige Funktion, die diese Taste bei mir hat, ist Rufannahme und Auflegen.
Hat noch jemand eine Idee?

Das sind die aktuellen Einstellungen, ich habe verschiedene probiert.
STG 16 04041
STG 37 0413718
STG 77 0010807 (7 am Ende da Index J US-Version)
Gruß OKI

Sold: A4 B6 Cabrio Bj. 2006 2,5TDI, Multitronic
Benutzeravatar
oki
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 207
Bilder: 6
Registriert: Mo Okt 03, 2011 15:04
Wohnort: 64646
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon oki » So Okt 20, 2013 11:09

Hi,

ich habe meinen Fehler dann doch selber gefunden. STG 16 war nicht 04041 sondern 03041 kodiert. Warum auch immer. Die 3 auf 4 geändert und schon reagiert das SDS auf die Taste mit dem Telefonhörer. Allerdings muss ich die zweimal kurz hintereinander drücken.

Dann habe ich Stunden damit verbracht, die passende Möglichkeit zu finden, das Mikrofonkabel anzuzapfen. Im Netz gibt es dazu ja viele unterschiedliche Anleitungen, ja nach Modell.
Hinterm KI sind bei mir gar keine Kabelstränge, unter dem Lenkrad war auch nicht passendes zu finden. Durch die A-Säule zwirbeln hat auch nicht geklappt. Hinterm RNS-E war zwar der richtige Strang, aber zu wenig Platz.
Dann habe ich eine sehr einfache Lösung gefunden, die ich noch nicht gelesen hatte.
Einfach das Handschuhfach abschrauben. Rechts direkt vor dem Gebläse ist ein dicker Kabelstrang. Den habe ich geöffnet, das vermeintlich passende schwarze Kabel vorsichtig längs aufgeschnitten und die passenden Farben grün und schwarz darin gefunden. Noch kurz eine Kontrollmessung zur Deckenleuchte und dann durchgeknipst. Die Leitung über das RNS-E durchgeschliffen und alles funzt. Endlich!

Jetzt habe ich eine Bitte. Hat jemand ein PDF mit der ausführlichen Anleitung für die Sprachsteuerung? Die ganzen Kurzanleitungen, die ich gefunden habe, sind recht unvollständig.
Gruß OKI

Sold: A4 B6 Cabrio Bj. 2006 2,5TDI, Multitronic
Benutzeravatar
oki
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 207
Bilder: 6
Registriert: Mo Okt 03, 2011 15:04
Wohnort: 64646
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » So Mär 23, 2014 15:02

Hi,
ich würde ganz gerne nochmal eine Frage zur Spannungsversorgung des SDS-Mikrofons stellen... bitte steinigt mich nicht, habe die SuFu und sämtliche Threads dazu schon durchgesehen. Leider sind die jeweiligen Links in den Beiträgen größtenteils inaktiv, vermutlich weil kaum einer noch etwas damit zu tun hat.
Dennoch, ich probiers mal: ich habe die Fiscon-FSE und das RNS-E mit SDS verbaut, möchte nun das SDS aktivieren. Codierung, Mikro-Einbau etc. ist alles erledigt und funktioniert auch prima, Anschluss des Mikros an das RNS-E Pin1 bzw. 7 ist auch erledigt. Fehlt mir nur noch die externe Speisespannung.
Nach meinem bisherigen Kenntnisstand hat Pedl das erfolgreich umgesetzt (liegt schon lange zurück) und eine Anleitung für eine Schaltung gepostet - aber leider (s.o.) gehen die Links in eine Sackgasse.
Könnte mir jemand unter die Arme greifen und mir einen Tipp zur Schaltung bzw. zum Einbau geben??
Stehe da wie der buchstäbliche Ochs vorm Berg und komme nicht weiter. [wutmauer]
Wäre super!!!

Oh, sehe gerade, dass ich mal eine Signatur erstellen sollte... Auto ist ein B6 8H, alles lowline, keine werkseitige FSE, aber mittlerweile MFL und einiges mehr vorhanden [smilie=icon_wink.gif]
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon andi1103 » So Mär 23, 2014 15:25

Ich werde das am nächsten Wochenende beim User Basti machen. Ich hab mir dazu einen regelbaren DC/DC Wandler besorgt, gibt es fertig aufgebaut für ca. 12 Euro: http://www.kemo-electronic.de/de/Wandle ... ierbar.php. Die Spannung für das Mikro werde ich so einstellen, wie an meinem, mit Werks-FSE ausgestatteten Mikro.

Wenn es geklappt hat, melde ich mich hier noch mal.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » So Mär 23, 2014 15:34

Dann werde ich mit meinem Umbau auf Deine Rückmeldung warten. Wenn es funktioniert und ich ebenfalls umgerüstet habe kann ich das Ergebnis zusammenfassen und als kleine Anleitung im Forum an der entsprechenden Stelle separat ablegen (damit ggfs. andere nicht so lange suchen müssen wie ich :-))
Danke schonmal für die schnelle Rückmeldung!
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » Mo Mär 31, 2014 14:21

@ Andre:
Konntet ihr schon testen?
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon andi1103 » Mo Mär 31, 2014 14:30

Ja, hab ich bei Basti eingebaut. Ich hab den Regler so eingestellt, dass bei angesschlossenem Mikro 3,7-3,8V abfallen, wie ich heir schon mal für Pedl gemessen hab: post39884.html?hilit=Mikro fallen#p39884.

Es funktioniert leider schlecht, d.h. es geht, man muss aber sehr laut sprechen. Es könnte daran liegen, dass kein Freisprechmikro sondern eines vom Bose-System verbaut wurde. Basti sagte, dass es vorher, also als er noch keine Fiscon hatte, er auch immer sehr laut sprechen musste. Freisprech-Mikro hab ich auch mittlerweile besorgt, werden wir aber frühestens im Mai einbauen.

Ich mach heute abend oder morgen noch einen Anschlussplan.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » Mo Mär 31, 2014 15:19

Hi,
Danke für die schnelle Rückmeldung! Habt ihr das Originalmikro schon gekauft? Habe hier noch eines über, das würde ich euch für lau geben (als Dank für den Anschlussplan) [smilie=icon_wink.gif]
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » So Apr 06, 2014 18:18

Hi Andre,
konntest Du schon einen Anschlussplan machen?
Ich hab mir überlegt, dass ich den Spannungsregler eigentlich nur parallel auf das Mikro anschalten müsste und die Speisespannung korrekt einstellen muss. Die Signale müssten eigentlich (siehe auch vorherige Posts) durch das RNS-E aufmoduliert werden.
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon andi1103 » So Apr 06, 2014 22:25

Anschlussplan Spannungsregler Mikro_RNSE.pdf
Sorry, hatte ich nicht mehr dran gedacht. Hab ihn aber jetzt fertig:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » Mo Apr 07, 2014 05:53

Sauber :mrgreen:
Danke!!!
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon andi1103 » Mo Apr 07, 2014 09:29

Wenn du VCDS hast kannst du auch vorher auf "kein Telefon" codieren und oben am Mikro den Spannungsabfall messen. Dann codierst du wieder zurück auf "Telefon mit Komfortbedienung", baust den Spannungsregler ein und stellst die Spannung genau auf den vorher gemessenen Wert ein. So wird es am genauesten. Zwischen den Codierungen am besten immer einen RNS-E Neustart durchführen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » Sa Apr 26, 2014 07:28

...hatte gestern Abend erst wieder Zeit, mich mit dem Thema zu beschäftigen: Spannungsregler eingestellt (vorher codiert und gemessen, Danke für den Hinweis!) und eingebaut, aber nix geht... konnte auch nicht in der Werkstatt rumbrüllen um zu sehen, ob es nur bei extremer Lautstärke funktioniert... habe mich an Spannung und Schaltplan exakt gehalten, alle Leitungen geprüft und durchgemessen, Mikro ausgetauscht - aber trotzdem keine Funktion. Codiert ist alles soweit richtig. Ich werd am Wochenende mal noch einen Test ohne Spannungsregler (mit Codierung RNS-E auf 1) machen und sehen, ob sich was tut.
Hat jemand noch einen Tipp auf Lager???
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon andi1103 » So Apr 27, 2014 15:28

[smilie=confused-smiley-013.gif] , Vielleicht stimmt die Spannung nicht korrekt. Wenn du im RNS-E auf 1 codierst, messe mal am Mikro die Spannung. Wir haben damals direkt am Anschluss 7,8V gemessen (bei nicht angestecktem Mikro).

Verpolung kannst du auschließen?

Das ist ja schon mal erfolgreich eingebaut worden, Pedl hat zwar den Spannungsregler selbst gebaut, aber Gleichspannung ist Gleichspannung. Bei Basti mit dem Kemo-Wandler mussten wir laut sprechen, aber da das bei ihm auch vorher schon so war (mit Codierung auf 1 ohne ext. Spannungswandler), sind wir davon ausgegangen, dass es am Mikro liegt, wir haben es nur mit dem Bose-Mikro testen können.

Für den Fall, dass die vom Wandler abgegebene Gleichspannung doch nicht so sauber ist, könntest du mal ein paar normalen Batterien 7,5V aufbauen (5x1,5V AAA z.B.) und die einspeisen. Geht es dann, liegt es irgendwie am DC/DC-Wandler.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem mit Sprachsteuerung

Beitragvon pQ30 » Do Mai 22, 2014 15:03

So... nach einer längeren arbeitsbedingten Schrauberpause habe ich mich am letzten Wochenende nochmal drangesetzt und alles nochmal geprüft: Kabelverbindungen und Anschlüsse (Pins, Steckplätze, Verbindungen etc.) sind ok, Spannung bei eingestecktem Mikrofon auf exakt 3,44V eingestellt (entspricht der Spannung, die ich bei Codierung auf 1 am Mikro gemessen habe). Trotzdem keine Funktion. Zuletzt habe ich versucht, die SDS-Funktion bei Codierung am RNS-E auf 1 (also ohne Fiscon) zu testen, aber auch da kein Ergebnis. Auch nicht, wenn man brüllt (die Nachbarn halten mich für ziemlich irre...). Ich habe jetzt nochmal ganz tief in die Tasche gegriffen und beim Händler ein nagelneues Original-Mikro bestellt (kommt morgen). Werde es dann nochmal testen und hoffe, dass es am Mikro liegt.
Hat noch jemand eine Idee???
Am Spannungsregler kanns m.E. nicht liegen: Gleichspannung lässt sich sauber messen und auf ein Zehntel Volt genau einstellen, hab mit zwei unterschiedlichen Messgeräten gemessen. [wutmauer]
Viele Grüße pQ30

A4 Cabrio B6 schwarz - geliebt, aber verkauft -
RS4 Cabrio daytonagrau - auch geliebt, auch verkauft -
aktuell: S5 Cabrio Facelift mythosschwarz
Benutzeravatar
pQ30
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Bilder: 2
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:19
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste