Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon shoryuken » Mi Mai 14, 2014 21:19

Hi Leute,
ich suche schon seit 30min, ob es probleme gibt, wenn man das auto für ne stunde ohne strom lässt.
manche sagen, ist kein problem und manche sagen, die WFS geht an.
möchte FIS nachrüsten und hab VCDS.
danke
1.Audi A4 Cabrio 1.8T 2003 BFB Handschalter 205.000 km Exitus (Öl-Wassermischung)
2.Audi A4 Cabrio 1.8T 2003 BFB Handschalter 220.000 km
Benutzeravatar
shoryuken
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 442
Registriert: Di Okt 25, 2011 21:26
Wohnort: Frankfurt City
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon Elegant » Mi Mai 14, 2014 21:30

Bei mir war nichts....
Gruß Tobias

Audi A7 Competition 3.0 BiTDI

verkauft Audi A5 FL 3.0 TDI Quattro Mondscheinblau
verkauft A5 VFL 3.0 TDI Quattro Phantomschwarz
verkauft A4 B7 3.0 TDI Quattro Moroblau
Benutzeravatar
Elegant
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1182
Bilder: 23
Registriert: So Mär 20, 2011 16:57
Wohnort: 48167 Münster
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon ZZR-Sascha » Mi Mai 14, 2014 21:33

Hä?
Falls du damit meinst, ob die WFS danach weiterhin funktioniert, wenn du die Batterie wieder anklemmst - ja tut sie.
Du must nur die Schlüssel neu anlernen, kannst aber manuell das Auto öffnen und auch starten.

Wenn du allerdings das KI (den Tacho) tauscht - dann nein.
Da die Daten der WFS u.a. im KI hinterlegt werden und beim tausch dann nicht mehr stimmen.
Wenn du im KI nur FIS nachträglich reinbaust wird es funktionieren.
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon shoryuken » Mi Mai 14, 2014 22:10

danke für die info,
will erstmal nur den hebel einbauen und das warst dann auch.
Die sperre soll ja funktionieren ;) nur bei mir nicht.
1.Audi A4 Cabrio 1.8T 2003 BFB Handschalter 205.000 km Exitus (Öl-Wassermischung)
2.Audi A4 Cabrio 1.8T 2003 BFB Handschalter 220.000 km
Benutzeravatar
shoryuken
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 442
Registriert: Di Okt 25, 2011 21:26
Wohnort: Frankfurt City
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon maxx0103 » Do Mai 15, 2014 04:49

Bei mir ist nach dem Abklemmen meistens nur die ESP Lampe für ein paar Minuten an alles andere funktioniert wie immer :mrgreen:
Audi A4 Cabrio B6 2.0 Sauger EZ 05/05 131 PS - Sold
Audi TT 8N quattro EZ 05/05 223 PS - Sold
A5 Cabrio 2.0 tfsi quattro EZ 09/11 211 PS - Sold
S 3 8V LuPu Club EZ 06/17 ACC SA LA GRA LED Matrix etc........ HGP Stage 3 480 PS 615 NM und DSG Anpassung
VCP Can Pro
Benutzeravatar
maxx0103
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 3453
Bilder: 66
Registriert: Mo Mär 11, 2013 14:09
Wohnort: Bonn
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon need4speed » Do Mai 15, 2014 09:41

Ich hatte schon mehrfach die Batterie für 1 Stunde oder länger ab. Wie Mark schreibt leuchtet danach ESP (Lenkwinkelsensor lernt sich beim fahren automatisch wieder an) und die Fensterheber musste ich manuell anlernen. Mehr passierte nicht.

Wichtig: beim wieder anklemmen der Batterie vorher die Zündung anmachen !
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon project80 » Fr Mai 16, 2014 08:48

Hallo Matthias,

warum muss vorher die Zündung angemacht werden? Was ändert sich denn dadurch?
Gruß, Andreas

Audi A4 Cabrio B6 8H, 1.8T, Schaltgetriebe, S-Line, Delfingrau metallic, Verdeck blau, 18" S-Line Felgen.
Eibach Federn 20mm, Verdeckmodul, Wetterauer Chiptuning
, VCDS von PCI
Benutzeravatar
project80
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 224
Registriert: Mo Apr 28, 2014 11:38
Wohnort: Kassel
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon need4speed » Fr Mai 16, 2014 09:27

Dadurch werden Spannungsspitzen beim anklemmen abgefangen. Die könnten im schlimmsten Fall STGe schrotten.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon ZZR-Sascha » Fr Mai 16, 2014 09:30

Zündung und möglichst große Verbraucher wie z.B. Gebläse oder Heckscheibenheizung...

Aber dann nicht erschrecken beim anschließen des Batteriepols: da funkt es dann nämlich... :mrgreen:
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon andi1103 » Fr Mai 16, 2014 13:09

Wobei ich im RLF (2,7L/3,0L V6 TDI, "Einspritz- und Vorglühanlage") des 3.0TDI entdeckt habe, dass man das da nicht machen soll, weil das Motorsteuergerät dadurch angeblich beschädigt werden kann.

Das Ab- und Anklemmen der Batterie darf nur bei ausgeschalteter
Zündung erfolgen, da sonst das Motorsteuergerät beschädigt werden könnte
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon shoryuken » So Mai 18, 2014 21:15

Das mit der Zündung hab ich jetzt nicht gehört, aber Verbrauche sollten wirklich angemacht werden.
Standlicht und Blinker würden mir jetzt einfallen.

Wie soll man den das Gebläse anmachen, wenn man keine Zündung an hat?
1.Audi A4 Cabrio 1.8T 2003 BFB Handschalter 205.000 km Exitus (Öl-Wassermischung)
2.Audi A4 Cabrio 1.8T 2003 BFB Handschalter 220.000 km
Benutzeravatar
shoryuken
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 442
Registriert: Di Okt 25, 2011 21:26
Wohnort: Frankfurt City
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon need4speed » So Mai 18, 2014 21:25

Vor dem abklemmen der Batterie? [smilie=icon_wink.gif]

Zur Zündung: bei Arbeiten am Airbagsystem ist es sogar vorgeschrieben die Zündung vor dem anklemmen einzuschalten.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon andi1103 » Mo Mai 19, 2014 06:51

Eben, das hat mich auch verwundert und bisher hab ich das auch so gemacht (und alle 3.0TDI MSG leben noch).

Es steht aber an- und abklemmen im RLF.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon ZZR-Sascha » Mo Mai 19, 2014 16:17

Manchmal steht auch im RLF leider Murks drin.
Dann hilft eben nur das ganze mal elektrisch betrachten....so in Hinsicht auf Transientenüberspannung bei Schaltvorgängen.
Bei solchen Einschaltspitzen helfen nur entsprechende Ableitwiderstände, daher sollte die Zündung ein und möglichst hochohmige Verbraucher eingeschaltet werden.
Xenon ist da nicht wirklich gut geeignet, eher ne Heckscheibenheizung, ein Gebläse, ne Sitzheizung...
Da aber in neueren Fahrzeugen immer mehr PWM-gesteuerte Technik verbaut wird, sind auch die rein ohmschen Verbraucher immer weniger anzutreffen.
Daher einfach so viel wie möglich an, denn auch Relais mit ihren Spulen haben einen Widerstand und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Hängt natürlich auch davon ab, wie die Steuerung aufgebaut ist. Wenn ich Taster habe ist das natürlich schwer zu realisieren...

Ich schalte immer Verbraucher ein vor dem Anklemmen der Batterie...egal was da im RLF steht [smilie=icon_wink.gif]
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Geht die Wegfahrsperre an beim Batteriewechsel?!

Beitragvon andi1103 » Mo Mai 19, 2014 18:22

Mach ich doch so [smilie=icon_wink.gif] , war eben nur etwas verwundert.
Beim Cabrio sind als kleine ohmsche Verbraucher mit der Zündung ja die beheizbaren Waschwasserdüsen an. Man könnte auch noch einen ohmschen Verbraucher in die Bordnetzsteckdosen stecken. Da die bei unseren Cabbys ja auf Klemme 30 liegen, würden die auch ohne eingeschaltete Zündung als "Spannungsspitzenfänger" funzen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste