wie synchronisiert Ihr eigentlich eure Audio-Files auf den SD Karten für das RNE-E mit Itunes?
Ich habe im Netz den http://www.isyncer.de/de/releases gefunden.
Das ist in Java geschrieben geht schon ganz gut.
Jedenfalls für eine Wiedergabeliste jeweils.
Mein Problem war das ich mehr als 2 GB in meiner Wunschliste habe.
Das RNS-E hat ja auch zwei Slots.
![icon_wink [smilie=icon_wink.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Also habe ich mir folgendes gebaut:
- Eine "normale" Wiedergabeliste in die ich alles reinwerfe was ich im Auto an Audio haben will. zB. Auto Musik 1 (ich weis sehr originell).
Drei intelligente Wiedergabelisten Card_1, Card_2, Card_3.. usw. je nachdem wieviele Karten man braucht .
Die Regeln sind dann so:
Card 1:
Card 2: Ist etwas kniffliger, ich will ja die ersten 2 GB nicht darauf haben. Also die erste Wiedergabeliste ausschliessen.
Card 3: Ich weis, ich weis, wer braucht schon mehr als 4 GB Musik? Ich!!
Also noch Wiedergabeliste Card 3 erstellen und dabei Card 1 & Card 2 ausschliessen.
Ich hoffe das System ist klar geworden.
Jede weitere intelligente Wiedergabeliste muss alle vorhergehenden ausschliessen
In ISyncer dann für jede Karte ein Profil anlegen und speichern.
Am Ende sieht das in etwas so aus:
Die Karten selbst lösche ich normalerweise immer vor den Syncen bzw. werfe den Inhalt in den Papierkorb und lösche alles.
ISyncer kann aber auch löschen.
Das ist zwar in der Einrichtung einmal kompliziert, aber dann klappt es sehr gut.
Einfach etwas neues in die grosse Wiedergabeliste und die Karten einmal neu syncen.
Die Titel verteilen sich nach Namen sortiert automatisch.
Grüße