Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Patpat » So Sep 14, 2014 16:58

Hallo,
Ich bin schon eine Weile am tüfteln was mein Beifahrersitz angeht. Undzwar gehen die Funktionen vor/zurück und Kopfstütze hoch/runter nicht mehr. Soviel ich weiß sind diese iwie elektrisch gekoppelt.
Was ich probiert habe:
-es liegt keine Spannung am Motor für die Sitzverstellung vor/zurück an bei Betätigung
-Schalter/Kontakte an Schalter sind voll funktionstüchtig
-Steuergerät ist nicht korrodiert/hat keine sichtbare kalte Lötstelle an der Platine
-Stecker sind am Steuergerät drauf;)

Ich hatte beim Kauf(erst danach) festgestellt, dass sich der Sitz bei Betätigung immer nur ein kleines Stück bewegt. Man musste also mehrmals drücken bis zur richtigen Position. Das gleiche Spiel bei der Kopfstütze. Ich vermute iwo ein Wackler/schlechter Kontakt. Und nun tut sich nichts mehr.
Alle anderen Funktionen des Sitzes gehen tadellos!!!
Kennt jemand das Phänomen oder kann mir helfen?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Patpat
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 13, 2013 16:40
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon andi1103 » So Sep 14, 2014 19:49

Patpat hat geschrieben:-es liegt keine Spannung am Motor für die Sitzverstellung vor/zurück an bei Betätigung-Schalter/Kontakte an Schalter sind voll funktionstüchtig

Dann bleibt nur noch die Verkabelung Schalter -> Steuergerät oder das Steuergerät selbst, evtl. noch ein schwergängiger Motor, der wegen zu hoher Stromaufnahme direkt vom Steuergerät weg geschaltet wird. Mit einem Trägen Multimeter sieht man beim Messen dann keine Spannung.

Oder der Motor hat eine (zeitweise Unterbrechung) Viele Steuergeräte schalten ohne Last nicht. Ob das beim Sitzsteuergerät auch so ist, weiß ich jetzt zwar nicht, beim Bordnetz- und Komfortstgerät gibt es das.

Die Schalter würde ich mal direkt am Stecker dees Steuergerätes prüfen sowie den Motor auf Unterbrechung/Kurzschluss. Man kann den Motor auch durch "fremdbestromen" prüfen: Stecker am Steuergerät ab und an den entsprechenden Pins Spannungsquelle anschließen, 9V-Blockbatterie reicht für einen ersten Test.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Patpat » Di Sep 16, 2014 15:32

Die Idee hat ich auch mit der "Fremdbestromung". Ich denk ich werd das auch nochmal angehen.
Leider steht der Sitz grad so ungünstig auf den Schrauben, dass ich ihn nicht ausbauen kann. Da kann man sich ja vorstellen wie super hier die Fehlersuche vorran geht. Gibt es hier im Forum vllt. einen Schaltplan für die elektrischen Sitze+Steuergerät?

Gruß und Danke
Patrick
Benutzeravatar
Patpat
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 13, 2013 16:40
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon rebelrepair » Sa Okt 04, 2014 13:24

Bei meinem war es der Microschalter der Lehnenentriegelung (Blaue Teile wo die Bowdenzüge eingehängt sind). Der rechte ist für die Neigungsverstellung der Lehne und so wie es aussah ist der linke für die Kopfstütze. Einfach mal Stecker abziehen und überbrücken.
Grüße Andre

------------------------------------------------------verkauft---------------------------------------------------
3.0 ASN , Schaltgetriebe 5G, Caribicblau, Innen Vollleder Platin Hell, elektr. Sitze, Zierteile Vavona Bernstein, Serienfahrwerk, Felgen 8x18 Zoll Alutec Blade, BT FSE, RNS-E MMI, APS (PDC), MAL
Benutzeravatar
rebelrepair
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 11
Registriert: Mi Jul 16, 2014 13:37
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Taiyo » Sa Okt 18, 2014 16:33

Hallp Patpat,

ich habe das gleiche Problem wie Du, bei mir nur Sitz links. Beim A4Cab
(2.4 Bj 2002) meiner Frau funktioniert vor/zurück und Kopfstütze
hoch/runter links nicht mehr. Rechts alles o.k. Die Sicherungen, auch unter
dem Armaturenbrett, habe ich schon durch, auch hier kein Fehler.

Hast Du schon ein Lösung gefunden? Was war es denn? Ich komme irgendwie
nicht weiter.

Angekündigt hatte es sich genau wei bei Dir. Bei Betätigung immer nur ein kleines Stück vor/zurück. Dann gar nichts mehr.

Vielen Dank für eventuelle Hilfestellung.

Grüsse

Stefan
Aktuell: A5 Sportback 2017, 2.0TFSI, daytonagrau, voll, einschl. Standheizung (für verfrorene Cabrio-Schön-Wetter-Fahrer)
Aktuell: TT Roadster 2.0TFSI quattro gletscherweiss mit Optikpaket schwarz
Aktuell: B7 1.8T, 2007, Avussilber, zu verkaufen!
Alt: B6 2.4 V6, 2002, Caribicblau -> verkauft
Benutzeravatar
Taiyo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 94
Bilder: 14
Registriert: Di Sep 04, 2007 12:03
Wohnort: bei Erlangen/Mittelfranken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Taiyo » Sa Okt 25, 2014 17:33

Hallo,

ich habe das genau das gleiche Problem, wie der Beitrags-Starter Patpat. Leider meldet er sich weder auf PN noch auf e-mails. In der Mitgliderliste auch nicht mehr zu finden.

Kann mir hier jemand von Euch helfen. Ich habe schon die Schaltereinheit am Sitz ausgetauscht. Fehlanzeige. Hat jemand mitbekommen, an was es bei Patpat letztendlich lag? Vielleicht doch am Steuergerät? Hat jemand von Euch sowas evtl. zu verkaufen. 8H0 959 760 A.

Wir möchten das Fahrzeug jetzt verkaufen. Und da muss natürlich alles funktionieren.

Vielen Dank schon mal.

Grüsse

Stefan
Aktuell: A5 Sportback 2017, 2.0TFSI, daytonagrau, voll, einschl. Standheizung (für verfrorene Cabrio-Schön-Wetter-Fahrer)
Aktuell: TT Roadster 2.0TFSI quattro gletscherweiss mit Optikpaket schwarz
Aktuell: B7 1.8T, 2007, Avussilber, zu verkaufen!
Alt: B6 2.4 V6, 2002, Caribicblau -> verkauft
Benutzeravatar
Taiyo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 94
Bilder: 14
Registriert: Di Sep 04, 2007 12:03
Wohnort: bei Erlangen/Mittelfranken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon autos schrauber » Sa Okt 25, 2014 18:05

Nach dem Steuergerät schaue ich....eines sollte noch da sein...
MfG
Martin
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 946
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Taiyo » Mo Okt 27, 2014 12:39

Also, scheint doch das Steuergerät zu sein. Alles andere hat bis jetzt nichts gefruchtet.

Martin, könntest Du mal nachsehen, ob Du noch so eines hast? Vielen Dank.

Grüsse

Stefan
Aktuell: A5 Sportback 2017, 2.0TFSI, daytonagrau, voll, einschl. Standheizung (für verfrorene Cabrio-Schön-Wetter-Fahrer)
Aktuell: TT Roadster 2.0TFSI quattro gletscherweiss mit Optikpaket schwarz
Aktuell: B7 1.8T, 2007, Avussilber, zu verkaufen!
Alt: B6 2.4 V6, 2002, Caribicblau -> verkauft
Benutzeravatar
Taiyo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 94
Bilder: 14
Registriert: Di Sep 04, 2007 12:03
Wohnort: bei Erlangen/Mittelfranken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Taiyo » Di Okt 28, 2014 15:51

Oder hat jemand Anderes von Euch so ein 8H0 959 760 A? Funktionsfähig, natürlich [smilie=icon_wink.gif]

Danke

Stefan
Aktuell: A5 Sportback 2017, 2.0TFSI, daytonagrau, voll, einschl. Standheizung (für verfrorene Cabrio-Schön-Wetter-Fahrer)
Aktuell: TT Roadster 2.0TFSI quattro gletscherweiss mit Optikpaket schwarz
Aktuell: B7 1.8T, 2007, Avussilber, zu verkaufen!
Alt: B6 2.4 V6, 2002, Caribicblau -> verkauft
Benutzeravatar
Taiyo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 94
Bilder: 14
Registriert: Di Sep 04, 2007 12:03
Wohnort: bei Erlangen/Mittelfranken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon dstier » Fr Jan 09, 2015 03:19

Hallo liebe Cabriofreunde,

ich habe ein ähnliches Problem und finde einfach keine Lösung (übrigens auch Audi selber nicht)! Bei mir funktioniert auch die vor und zurück Funktion nicht und auch nicht die Kopfstütze!
Allerdings passiert das ganze nur bei unter ca. 3 Grad Außentemperatur. Nach ca. 30 Minuten fahren geht es dann wieder!

Hat hier schon irgendwer eine Lösung gefunden? Wäre Euch unheimlich dankbar.

LG

Dominik
2.0TFSI 2008,Schwarz Metallic, Feinnappa Beige vollelektrisch, S-line Plus, Sportfahrwerk, MUFU-Lenkrad, Akustikverdeck, Xenon plus, Navi plus, PDC, BOSE, Bluetooth, Pack Licht, Sitzheizung, Tempomat, 18"
Benutzeravatar
dstier
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 2
Bilder: 2
Registriert: Do Mai 29, 2014 20:08
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Taiyo » Fr Jan 09, 2015 10:02

Hallo Dominik,

bei uns war es ähnlich. Vor/Zurück und Kopfstütze Fahrersitz ging nicht. Nur war es bei unserem A4Cab nicht temperaturabhängig. Schlussendlich war das Steuergerät defekt. Kosten ca. 450,-(!!!) EUR incl Einbau.

Ich habe mir das defekte Steuergerät vom Händler geben lassen und geöffnet. Da sind zwei Relais drauf und ich habe den Verdacht, dass die Kontakte da drin verschleissen. Nachdem das Teil von Hella ist und ich geschäftlich mit denen zu tun habe, werde ich das Steuergerät mal dort abliefern und untersuchen lassen. Dauert aber noch in bisschen, bis ich da wieder hinkomme. Ich kann ja dann später rückmelden, was da rauskam.

Grüsse

Stefan
Aktuell: A5 Sportback 2017, 2.0TFSI, daytonagrau, voll, einschl. Standheizung (für verfrorene Cabrio-Schön-Wetter-Fahrer)
Aktuell: TT Roadster 2.0TFSI quattro gletscherweiss mit Optikpaket schwarz
Aktuell: B7 1.8T, 2007, Avussilber, zu verkaufen!
Alt: B6 2.4 V6, 2002, Caribicblau -> verkauft
Benutzeravatar
Taiyo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 94
Bilder: 14
Registriert: Di Sep 04, 2007 12:03
Wohnort: bei Erlangen/Mittelfranken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Patpat » Di Feb 17, 2015 16:38

Auch eine kurze Rückmeldung von mir. Es lag am Steuergerät! Ich habe auch in den sauren Apfel gebissen und ein neues besorgt.
Jetzt gehts wieder. Einzig der obere Knopf an der Lehne für vor und zurück scheint nicht zu funktionieren. Hmm muss man hier iwas kalibrieren?
Ich hoffe das passiert nicht nochmal....


Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patpat
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 13, 2013 16:40
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon a4Luka » Di Feb 17, 2015 18:13

Hatte noch ein Steuergerät Zuhause.. ^^
3.0 Multitronic, schwarz, graues Leder, Facelift Popo, Supersport Endschalldämpfer, KW Federn 50/30, innendekorleisten in schwarz-glänzend foliert, smartop-verdeckmodul, S4 Grill Oben + Unten, böser Blick geschweisst, weiße Standlichter und Nebler, 9x19 Barracuda Voltec, Graphit-matt-metallic foliert.. behalte ich erstmal :)
Benutzeravatar
a4Luka
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1030
Bilder: 0
Registriert: So Sep 06, 2009 22:49
Wohnort: Delbrück
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Taiyo » Di Feb 17, 2015 19:46

Hallo a4Luka, leider zu spät. Ich hätte im Oktober so ein STG gesucht (siehe Beitrag etwas weiter oben) und auch im Marktplatz gesucht, damals keine Rückmeldung erhalten. Nun ist es leider zu spät. Aber das kann sicher jemand anderes gebrauchen. Die Dinger sind ja scheinbar dünn gesät.
Aktuell: A5 Sportback 2017, 2.0TFSI, daytonagrau, voll, einschl. Standheizung (für verfrorene Cabrio-Schön-Wetter-Fahrer)
Aktuell: TT Roadster 2.0TFSI quattro gletscherweiss mit Optikpaket schwarz
Aktuell: B7 1.8T, 2007, Avussilber, zu verkaufen!
Alt: B6 2.4 V6, 2002, Caribicblau -> verkauft
Benutzeravatar
Taiyo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 94
Bilder: 14
Registriert: Di Sep 04, 2007 12:03
Wohnort: bei Erlangen/Mittelfranken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Beifahrersitz elektrisch Funktionsprobleme

Beitragvon Patpat » Mi Feb 18, 2015 07:57

Ich hab gerade noch etwas gefunden. Teste später und berichte dann.
Alle Funktionen des Sitzes einmal in Endstellung fahren. Das könnte wohl helfen....
Benutzeravatar
Patpat
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 13, 2013 16:40
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste