Warmluft unter Lenksäule

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon DrNo » Mo Jun 29, 2015 12:43

Werde ich mal versuchen. Seltsam ist doch nur, dass nicht alle hier das Problem zu haben scheinen. Bei mir ist es auch so. Wenn es draußen richtig heiß, ist tritt das Phänomen auf. Bei etwas kühleren Temperaturen nicht. Alles sehr merkwürdig…
Benutzeravatar
DrNo
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 156
Bilder: 0
Registriert: So Apr 06, 2014 16:38
Wohnort: Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon jojo » Mo Jun 29, 2015 13:23

Ich hatte das Phänomen an unserem S5 auch schon. Allerdings habe ich es auf den stark erhitzten Motor zurückgeführt. Ich glaube es war meist auf längeren Fahrten und nach einer Rastpause noch verstärkt, also wenn sich die Motorwärme beim Parken gestaut hatte. Meist hatte ich bei geöffnetem Verdeck die Lüftung und Klima aus. Mittlerweile fahre ich offen, mit Lüftung auf einer niedrigen Gebläsestufe aber ohne Klima. Ein weiterer Grund könnten auch Sogeffekte sein, die bei geöffnetem Dach und Lüftung aus die Motorwärme aus dem Fußraum nach oben ziehen.
Boxster 718S PDK
SOLD S5 schwarz/schwarz/schwarz 20" 7ArmDoppelsp. S-Sportsitze mit Memory MMI Plus B+O AMI Alarm Rückfahrkamera Drive-Select Sport-diff. Carbon Komfortschlüssel HomeLink uvm. VCDS 11.11.5
Benutzeravatar
jojo
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 313
Bilder: 6
Registriert: Sa Jun 20, 2009 23:55
Wohnort: 77815 Bühl / BW
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Oliver » Mo Jun 29, 2015 17:21

DrNo hat geschrieben:Seltsam ist doch nur, dass nicht alle hier das Problem zu haben scheinen.

Das muss nichts heissen! Manchmal merkt man so ein Phänomen erst, wenn andere es beschreiben und man selbst explizit darauf achtet.

Werde am WE mal darauf bei mir achten... :mrgreen:
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6600
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Mike » Di Jun 30, 2015 05:49

Moin zusammen,
ich habe das Problem auch, habe dem aber keine Bedeutung gegeben weil es bei dem MX5 meiner Frau auch so ist.
Da werde ich aber auch mal sehen ob es vielleicht an einem Stellmotor liegt.
Gruß Mike
S3 Cabrio-8V-LuPu Club-Pantherschwarz Kristalleffekt-Luftpumpe-AHK-DAB+-HJS Downpipe-Milltek AGA

KTM Macina 510P 500Wh Schönwetterfahrzeug ;)
Benutzeravatar
Mike
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 2370
Bilder: 8
Registriert: So Aug 10, 2014 11:13
Wohnort: 47829 Uerdingen
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon UserXY » Di Jun 30, 2015 08:59

Ich habs zwar nicht im Fussraum, dafür kommt bei mir aber heisse Luft aus der Linken Düse im Armaturenbrett. [smilie=thumbsdown.gif] Allerdings auch nur wenns draussen richtig schön warm ist. ( Oder mir ist es bisher ab "normalen" Tagen noch nicht aufgefallen [smilie=confused-smiley-013.gif] )
A4 B7 Cabrio 1,8T EZ '06 - Bi-Xenon - Licht/Regensensor - Coming/Leaving Home - MuFu Lenkrad Sline - Fussraum und Einstiegsbeleuchtung - PDC Hinten - Teilleder Sitze - RNS-E - 19" 8,5j Et45 Audi A8 W12 Felgen, Spurplatten VA 10mm HA 15mm, Led KZB
Benutzeravatar
UserXY
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: Mo Aug 13, 2012 18:34
Wohnort: Xanten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon A4cabCH » Di Jun 30, 2015 09:31

also ich hab das auch, muss mal die Lüftung nicht auf Fussraum stellen vor dem abschalten... evtl. ist's dann wirklich weg wenn es nicht alle haben? Oder viele haben es noch nicht bemerkt. Ist beim TT 8J übrigens auch so... drum denke ich es ist "normal".

Dasselbe "Phänomen" hatten wir auch beim MX-5...da aber viiiel stärker. Ich hatte immer glühend heisse Beine als Fahrer und Silvia empfand es als "angenehm" [smilie=confused-smiley-013.gif] [smilie=bricks.gif] :mrgreen:
Gruss Phil

2.0TFSI 2009, Wetterauer, Lichtsilber, Seiden-Nappa soul, S-line Plus, S-line Sport-FW, S-line MUFU-Lenkrad, Akustikverdeck, Windschott, DWA, Xenon plus, Navi plus, SDS, BOSE, CD-Wechsler, Bluetooth, Pack Licht, MAL, Sitzheizung, Tempomat, 18" (Quattro GmbH), LED TFL und SmartTOP
Benutzeravatar
A4cabCH
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2945
Bilder: 22
Registriert: So Apr 11, 2010 11:00
Wohnort: 6343 Rotkreuz (CH)
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Andre » Di Jun 30, 2015 11:21

Stellt doch mal auf Umluft um und schaltet dann das Klimateil aus.... dann sollte die Luftklappen geschlossen sein
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon Mike » Do Jul 02, 2015 15:05

So,
bei mir kommt keine warme Luft mehr.
Wenn ich das Cabrio abstelle --> Heizung steht auf kalt--> Klimaanlage ist aus.
Ich traue mich aber nicht, bei den momentanen Temperaturen, die Heizung abends anzustellen und morgens nach dem Start runterzuregeln.
Gruß Mike
S3 Cabrio-8V-LuPu Club-Pantherschwarz Kristalleffekt-Luftpumpe-AHK-DAB+-HJS Downpipe-Milltek AGA

KTM Macina 510P 500Wh Schönwetterfahrzeug ;)
Benutzeravatar
Mike
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 2370
Bilder: 8
Registriert: So Aug 10, 2014 11:13
Wohnort: 47829 Uerdingen
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Warmluft unter Lenksäule

Beitragvon bmax » Fr Jul 03, 2015 07:10

Moin,
ich glaube schon, dass das alle haben - nur hat jeder ein anderes Empfinden, andere Fahr- und Einstellungsgewohnheiten. Ich habe das auch, allerdings auch in meinem anderen Cab. Motor & Getriebe strahlen Wärme ab, je heisser, desto mehr und je nach Stellung der Rückenlehnen, Windschotts, Fenster, Geschwindigkeit, Sitzbelegung, Körpergröße etc. ändern sich die Wind- und Verwirbelungsströme :)

Ich habe alles gecheckt und es ist alles in bester Ordnung mit den Cabs, ergo kann es kaum etwas anderes sein. Das andere Cab ist kein Audi / ein Fiat und 35 Jahre alt...
bmax
 

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast