
Nummer 6 (von oben) zeigte von Anfang an keine Leistung, der Rest war noch OK. Einige Minuten später jedoch sah es jedoch so aus:

Nummer 3 schien ja Anfangs noch zu funktionieren, bekam angesichts des selten zugeführten Stromes nun aber wohl doch einen Elektroschock und stellte den Dienst ein
![thumbsdown [smilie=thumbsdown.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/thumbsdown.gif)
Also sind 3 Jahre nach dem Tausch 2 Fäden wieder defekt, das macht rein rechnerisch 0,666... Fäden pro Jahr. So kann man ausrechnen wann der Rest weg ist
![icon_wink [smilie=icon_wink.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Da ich die Heizung praktisch nie brauche sehe ich das jetzt entspannt, ein Armutszeugnis für Audi ist es aber allemal.