Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

Beitragvon Florian320 » Fr Jul 31, 2015 11:13

Moin!

Bei meinem Cabrio sind die Linsen der Hauptscheinwerfer leider etwas trübe. Dadurch sind sie nicht mehr so hell wie sie sein sollten.

Ich bin zu ungeschickt, die Scheinis selber zu öffnen bzw. an die Linsen zu kommen.
Der Ausbau ist zwar kein Problem, danach hört es aber irgendwann auf. Deshalb geht mein Trend nun dazu, die Hauptscheinwerfer komplett zu ersetzen.

Hat da jemand Erfahrungen, welche man nehmen kann? Ich habe bis jetzt welche von Spilu (302007) und von Alkar gefunden. Sind die ok, oder um Größenordnungen schlechter als die vom Audihändler?
Bei Audi kosten die ja glaube ich bei 500€ pro Stück, da hätte ein Drittanbieter ja schon was...

Für einen Tipp wäre ich dankbar!

Florian
A4 Cabrio 2.5 TDI, 03/04, Amulettrot
Benutzeravatar
Florian320
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 149
Bilder: 1
Registriert: Mi Mai 30, 2007 20:22
Wohnort: Brunsbüttel/Wiesbaden
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

Beitragvon Oliver » Fr Jul 31, 2015 11:27

Wäre noch sinnvoll zu wissen, ob Du H7 hast, oder Xenon...

Was ich Deinem Bild entnehmen kann, sind es Xenon...

Florian320 hat geschrieben:Bei Audi kosten die ja glaube ich bei 500€ pro Stück,

Das wäre für Xenon ein Schnapper bei Audi...die kosten das Doppelte - pro Stück!
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

Beitragvon Stranger2k1 » Fr Jul 31, 2015 11:33

Hast du Xenon oder Halogen?

Ich kann dir nur sagen, wenn du es zustande bringst die Scheinwerfer auszubauen, dann schaffst du auch den Rest. Hab das auch gut hinbekommen, mit etwas Ruhe und Bedacht.
Gesamtkosten bei mir: ca. 240€, für neue Bespiegelung der Reflektoren, Aufbereitung der Scheinwerfer selbst sowieo neuen Xenonbrennern (Nightbreaker).
A4 1.8T Handschalter, außen Ebonyschwarz, innen Anisgelb

Mein Vorstellungsthread
Benutzeravatar
Stranger2k1
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 332
Bilder: 9
Registriert: Do Sep 18, 2014 22:00
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

Beitragvon Florian320 » Fr Jul 31, 2015 11:46

Sorry, das habe ich vergessen: ich habe Xenon.
Mein Problem war, dass ich den Reflektor nicht aus dem Gehäuse bekommen habe.

Allerdings habe ich mich bei dem damaligen Versuch nicht daran getraut, den Stellmotor der Weitenverstellung auszubauen, sondern habe nur das Kabel gelöst.
Ich habe mich eben noch ein wenig eingelesen. Ist es richtig, dass man den Reflektor gut herauskriegt, wenn man den Stellmotor entfernt hat?
Muss man die Scheinis danach auf jeden Fall einstellen lassen, oder kann es auch ohne gehen?

Danke für eure Antworten!
A4 Cabrio 2.5 TDI, 03/04, Amulettrot
Benutzeravatar
Florian320
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 149
Bilder: 1
Registriert: Mi Mai 30, 2007 20:22
Wohnort: Brunsbüttel/Wiesbaden
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

Beitragvon Oliver » Fr Jul 31, 2015 12:28

Florian320 hat geschrieben:Muss man die Scheinis danach auf jeden Fall einstellen lassen, oder kann es auch ohne gehen?

Kontrollieren auf jeden Fall...ohne Einstellen wäre Zuafall...

Einstellen kann man aber auch ganz gut selbst. Ich mache das immer selbst in einer Tiefgarage/Wand in der Dämmerung...

Ist kein Hexenwerk...man muss nur wissen was man macht und wie man es macht. [smilie=icon_wink.gif]

http://www.e46fanatics.de/members/maste ... b-wand.png
http://www.e46fanatics.de/members/maste ... e-wand.png
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

Beitragvon Florian320 » Fr Jul 31, 2015 13:56

Danke, Oliver!
A4 Cabrio 2.5 TDI, 03/04, Amulettrot
Benutzeravatar
Florian320
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 149
Bilder: 1
Registriert: Mi Mai 30, 2007 20:22
Wohnort: Brunsbüttel/Wiesbaden
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Linsenausbau und Reinigung

Beitragvon Florian320 » Fr Jul 31, 2015 19:12

So, das Werk ist Vollbracht, die Linsen sind sauber. Danke für eure Tipps!!!

Ich habe keinen perfekten Bilder, versuche aber mal eine Anleitung zu schreiben, wie man an die Linsen kommt:
Die Anleitung ist wie immer auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Haftung für Fehler, Verletzungen oder Beschädigungen. Wer sich nicht sicher ist, was er tut, sollte zur Werkstatt gehen!!!! Xenon-Systeme erzeugen Hochspannung, die lebensgefährlich sein kann, also Vorsicht!
Es ist fast alles etwas frickelig und man muss ein wenig probieren, deshalb erwähne ich es nicht in jedem Schritt.


1. Haube auf, Licht und Zündung aus

2. Scheinwerfer(SW) ausbauen: drei Torx lösen, zwei oben auf dem SW, eine dahinter. Die oberen müssen ganz raus, die hinten muss nur gut gelöst werden, die Halteklammer ist nach hinten offen

3. Stecker vom Scheinwerfer lösen (ich kenne keinen eleganten Weg, die zu 'überwindende' Nase sieht man oben auf dem Stecker)

4.. SW nach vorn herausziehen

5. Metallklammer nach außen lösen, rückwärtigen Deckel abnehmen

6. Stecker vom Xenonbrenner drehen und abziehen

7. drei bronzene Torx lösen, Plastikkappe abnehmen, Xenonbrenner herausziehen (Vorsicht, nie den Glaskolben mit der Haut berühren!)
IMG_4644.JPG


8. LWR-Motor abschrauben, zwei schwarze Torx
IMG_4645.JPG


9. LWR-Stift lösen. Den Plastik-Kugelkopf kann man seitlich aus der Führung schieben
IMG_4646.JPG


10. drei schwarze Torx des Reflektors abschrauben, Reflektor und Links-/Rechtsverkehrblende herausnehmen

11. drei silberne Torx vom Linsenhalter lösen
IMG_4647.JPG


12. Linsenhalter heraus'kippen''. Nun könnt ihr die Linse beidseitig mit Glasreiniger reinigen und alles umgekehrt wieder zusammen bauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A4 Cabrio 2.5 TDI, 03/04, Amulettrot
Benutzeravatar
Florian320
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 149
Bilder: 1
Registriert: Mi Mai 30, 2007 20:22
Wohnort: Brunsbüttel/Wiesbaden
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hauptscheinwerfer ersetzen, 8H Cabrio

Beitragvon Florian320 » Fr Jul 31, 2015 19:17

Und zu guter Letzt die Vorher-/Nachherbilder:
[smilie=rock.gif]

Vorher, Linse von außen:

IMG_4640.JPG



Vorher, Linse von innen:

IMG_4641.JPG




Nachher, Linse von außen:

IMG_4642.JPG



Nachher, Linse von innen:

IMG_4643.JPG




[tanz3] [smilie=thumbsup.gif] [smilie=thumbsup.gif] [smilie=rock.gif]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A4 Cabrio 2.5 TDI, 03/04, Amulettrot
Benutzeravatar
Florian320
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 149
Bilder: 1
Registriert: Mi Mai 30, 2007 20:22
Wohnort: Brunsbüttel/Wiesbaden
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron