Verkabelung Fussraumbeleuchtung

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Verkabelung Fussraumbeleuchtung

Beitragvon MorrisAudi » Fr Sep 25, 2015 10:29

Danke!

Ja es werden LEDs und falls ich irgendwann dann es doch original machen will, benutze ich die jetzige Verkabelung für die Umfeldbeleuchtung :D

Verkabelung ist fertig jetzt müssen nur noch die Lampen kommen :D
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Verkabelung Fussraumbeleuchtung

Beitragvon king375 » Mo Sep 28, 2015 22:27

Moin moin Gemeinde.

Mein Autowagen hat original die Ambiente Beleuchtung / Fußraumbeleuchtung.

Im Aschenbecher vorn ist die Beleuchtung kaputt - liegt aber wohl nur an der led, denn Strom liegt an dem Sockel der led an. Die Fußraumbeleuchtung geht vorn und hinten nicht an. Es liegt kein Strom an den Fassungen an.
Im Sicherungskasten habe ich nachgemessen - Strom liegt dort an der betreffenden 5A Sicherung an.

Hat jemand einen Tipp für mich wo der Fehler liegen kann? [smilie=pray.gif]

Alle anderen Leuchten funktionieren.......

Grüße aus Flensburg
Dirk
2.4er Handsch., Ebonyschw. Perleffekt, Perlnappa, Bose, Ambiente, AHK, 235er 5-Stern Alu, el. Sitze, Fahrwerk, Birke grau, Lichtp.
Zweitw.: BMW Z3 Roadster Bj.98 / Winter: Ford StreetKa Bj. 03
Wohnmobil: VW T3 Joker Bj.84
Softchopper CM400T Bj.80 und Kawasaki z 440LTD Bj.82
2 Wohnw. Bj.71 (Wappen von "einmal Camping immer Camping")
Benutzeravatar
king375
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Bilder: 1
Registriert: So Sep 13, 2015 00:54
Wohnort: Tastrup
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verkabelung Fussraumbeleuchtung

Beitragvon andi1103 » Mo Sep 28, 2015 22:33

Bei den Fussraumleuchten könnten auch einfach nur die Leuchtmittel oder die Sockel defekt sein. Messung mit Multimeter kann an dieser Stelle nutzlos sein, da einige Steuergeräte die Ausgänge erst ab einer gewissen Last freigeben. Ist z.B. beim Türstg. so, da funktionieren u.U. nicht mal LEDs in der Einstiegs- und Warnleuchte.

Die Fussraumleuchten werden massegeschaltet vom Komfortstg. geschaltet.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13529
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkabelung Fussraumbeleuchtung

Beitragvon king375 » Mo Sep 28, 2015 22:42

Danke für die schnelle Antwort.

Die Leuchtmittel hatte ich sicherheitshalber aus genau diesem Grund schon gewechselt - ebenso die Sicherung - leider ohne Erfolg......
2.4er Handsch., Ebonyschw. Perleffekt, Perlnappa, Bose, Ambiente, AHK, 235er 5-Stern Alu, el. Sitze, Fahrwerk, Birke grau, Lichtp.
Zweitw.: BMW Z3 Roadster Bj.98 / Winter: Ford StreetKa Bj. 03
Wohnmobil: VW T3 Joker Bj.84
Softchopper CM400T Bj.80 und Kawasaki z 440LTD Bj.82
2 Wohnw. Bj.71 (Wappen von "einmal Camping immer Camping")
Benutzeravatar
king375
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Bilder: 1
Registriert: So Sep 13, 2015 00:54
Wohnort: Tastrup
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verkabelung Fussraumbeleuchtung

Beitragvon andi1103 » Mo Sep 28, 2015 22:57

Dann hilft nur verfolgen und prüfen der Leitungen bis zum Komfortstg. Rot/lila sind jeweils die +12V Leitungen, die zur Sicherung 2 führen. Die schwarz/gelbe Leitung (geschaltete Masse linke hintere Leuchte) geht zum Komfortstg. Stecker 2, PIN 5. Für die rechte Leuchte ist das Kabel schwarz/rot und geht ebenfalls zum Stecker 2, aber PIN 14. Dazwischen sitzt noch der rote Stecker in der Kupplungsstation unter dem Sitz.
Vordere Leuchten: rot/grün, ST2/PIN 6 (links), rot/grau, ST2/PIN13 (rechts)

Wenn du zum testen die schwarz/rote, rot/grüne, rot/graue oder schwarz/gelbe Leitung auf Masse legst, muss die entsprechende Lampe leuchten.

Wenn nicht -> Fehler in der +12V Versorgung
Wenn ja -> Fehler in Masseleitung, Stecker oder Komfortstg.

Wenn die Stromversorgung der Lampen und der Stecker am Komfortstg. OK sind, bleibt nur noch das Komfortstg als Fehlerquelle übrig. Verbaut ist es in einer Box unter dem Teppich im Fahrerfußraum, vor dem Fahrersitz.

Falls in der letzten Zeit was am Komfortstg. codiert wurde, kann es auch sein dass sie versehentlich rauscodiert wurden.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13529
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verkabelung Fussraumbeleuchtung

Beitragvon king375 » Do Okt 01, 2015 21:17

Moin moin.

Der Fehler lag in der Codierung. War heute bei Audi und hab es neu codieren lassen. 41euro und ein paar zertrümmerte.......

Lieben Dank für die Tipps

Grüße aus Flensburg
2.4er Handsch., Ebonyschw. Perleffekt, Perlnappa, Bose, Ambiente, AHK, 235er 5-Stern Alu, el. Sitze, Fahrwerk, Birke grau, Lichtp.
Zweitw.: BMW Z3 Roadster Bj.98 / Winter: Ford StreetKa Bj. 03
Wohnmobil: VW T3 Joker Bj.84
Softchopper CM400T Bj.80 und Kawasaki z 440LTD Bj.82
2 Wohnw. Bj.71 (Wappen von "einmal Camping immer Camping")
Benutzeravatar
king375
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 60
Bilder: 1
Registriert: So Sep 13, 2015 00:54
Wohnort: Tastrup
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast