automatisches Licht nachrüsten

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

automatisches Licht nachrüsten

Beitragvon knopper48 » Sa Okt 03, 2015 10:01

Hallo. Ich möchte gerne mein Abblendlicht auf automatisch umrüsten und habe in der Bucht sowas gefunden. Die Artikelnummer ist 191541147615 . Jetzt ist das Teil für ein Passat 3B, sieht aber Optisch genauso aus. Was meint ihr könnte das Teil in ein A4 b6 8h passen.
Benutzeravatar
knopper48
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Jul 18, 2015 22:01
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: automatisches Licht nachrüsten

Beitragvon Oliver » Sa Okt 03, 2015 10:16

Nein, das glaube ich nicht.

1. hat der Passat sehr wahrscheinlich ein komplett andere Belegung der Stecker
2. Passt der Schalter wahrscheinlich auch nicht von den Abmaßen
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: automatisches Licht nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Sa Okt 03, 2015 10:28

Das Schaltungskonzept könnte auch im A4 8H funktionieren, es basiert, so wie ich das sehe, auf einen Lichtsensor, der dann lediglich mittel Relaisschaltung die Kontakte fürs Abblendlicht schaltet.

So wie angeboten wird es aber nicht passen, aus den von Oliver genannten Gründen. Bewaffnet mit den Originalschaltplänen und mit dem originalen Lichtschalter könnte man das aber entsprechend anpassen.

Wichtig wäre in dem Zusammenhang die Ausstattung zu kennen. Zwischen einfachem Lowline ohne Bordcomputer und Check-control und Highline Bordnetz bestehen elektrisch gesehen große Unterschiede.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: automatisches Licht nachrüsten

Beitragvon Oliver » Sa Okt 03, 2015 10:40

Vielleicht wäre die Lösung, anstatt des Passt Lichtschalters, der von Audi...?

Belegungskontrolle vorausgesetzt...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: automatisches Licht nachrüsten

Beitragvon knopper48 » Fr Okt 09, 2015 20:40

Habe mir jetzt ein nachrüstsatz für automatisches Licht geholt. Werde das morgen mal einbauen. Laut Beschreibung eigentlich relativ leicht. Kann mir einer sagen wie die Pinbelegung ist. Beim ersten schauen auf den Lichtschalter sollte irgendwo in der Mitte ein gelbes Kabel sein,ist bei mir aber nicht. Werde morgen mal mit einem Tester ans geschehen gehen.
Benutzeravatar
knopper48
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Jul 18, 2015 22:01
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: automatisches Licht nachrüsten

Beitragvon Redthunder » Mi Okt 21, 2015 20:26

Und erfolgreich? Bilder sprechen lassen :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste