Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MTC » Fr Apr 01, 2016 18:58

Hallo!

Ich wollte das RNS-E Navigationsgerät gegen mein Pioneer-Radio tauschen. Habe mir entsprechend dazu ein Adapter-Kabel bei Amazon besorgt:

http://www.amazon.de/Lenkradfernbedienungsadapter-Fakra-Quadlock-Anschluss-Pioneer/dp/B00AI9FJWC?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00

Angeschlossen: HU geht an, Lenkradfernbedienung geht auch soweit, nur absolut kein Ton! Lautstärke Regelung usw alles probiert. Dann habe ich mal die Kabelbelegungen verglichen. Meine Vermutung ist nun, dass das Adapter-Kabel doch nicht ganz das passende ist, denn ich habe gesehen, dass die Belegungen nicht ganz passen und es auch welche mit einen CAN-BUS Interface gibt.

Könnt ihr mir helfen raus zu finden, welches Adapterkabel ich benötige, damit ich ein Pioneer anschließen und die Lenkradfernbedienung weiter nutzen kann?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Audi S4 B7 Cabriolet, Tiptronic, EZ 03/2007, KBA 7967-AAD - Leder/Xenon/Bose - 175tkm
Benutzeravatar
MTC
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 103
Bilder: 15
Registriert: Fr Apr 01, 2016 17:58
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon uwe » Fr Apr 01, 2016 19:36

Moin,

so aus der Entfernung würde ich bei "kein Ton" darauf tippen, dass der Verstärker kein Remotesignal zu Einschalten bekommt....kannst Du die Belegung des Adapters mal daraufhin prüfen ?

Mit dem CAn Bus hat das eher nichts zu tun, zumal der verlinkte Adapter ja einen CB Adapter dabei hat.

Grüße

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1105
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon andi1103 » Fr Apr 01, 2016 19:44

Beim Bose Soundsystem gehen alle Lautsprecher über den Bose-Verstärker. Es müssen also alle Vorverstärkerausgänge belegt werden (Chinch des Pioneer --> Quadlock).
Es kann auch sein dass der Verstärker gar nicht eingeschaltet wird weil das Remote-Kabel an der falschen Stelle adaptiert wurde. Das Signal ist auf PIN 13 Stecker D, mit "U14 St DSP (Radio On)" bezeichnet (siehe Aufkleber auf dem RNS-E).

Ein CAN-Interface wird dieser Adapter haben, sonst würde die LR-Fernbedienung nicht funktionieren. Einschalten bei "Zündung ein" und Umschalten auf Nachtdesign bei "Licht ein" sollte auch funktionieren.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MTC » Fr Apr 01, 2016 19:57

Ah ok. Vorab: Ich kenne mich noch nullkommanull mit dem Bose-System in meinem Audi aus. [planlos]

Zum einen, nein, das gezeigte Modul ist tatsächlich nur für die Lenkradfernbedienung. Für die CAN-BUS Steuerung ist ein weiteres Modul im Kabelbaum. Sehe nämlich gerade, es gibt 3 verschiedene Adapter: Ohne CAN-BUS, mit CAN-BUS + Teilaktivsystem und mit CAN-BUS + Vollaktivsystem.

Da ich ersteren Typ Adapter gekauft habe dürfte das erklären, warum der Verstärker kein Remotesignal bekommt.

Ansonsten schaue ich mir das eben morgen mal mit der Pinbelegung an und halte euch auf dem Laufenden!

Weitere Frage (rein Interesse halber): wo sitzt der Verstärker im Audi?

Entschuldigt bitte meine Unwissenheit. Hifi-Umbauten habe ich selbst schon gemacht, aber eben nur simple Angelegenheiten wie das hinzufügen eines Subwoofers, was ich bei meinem auch vorhabe. Mit einem bestehenden Verstärker-System hatte ich bislang nicht zu tun.

Aber auf jeden Fall: DANKE AN EUCH BEIDE! [smilie=bow.gif]
Audi S4 B7 Cabriolet, Tiptronic, EZ 03/2007, KBA 7967-AAD - Leder/Xenon/Bose - 175tkm
Benutzeravatar
MTC
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 103
Bilder: 15
Registriert: Fr Apr 01, 2016 17:58
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon need4speed » Fr Apr 01, 2016 20:17

MTC hat geschrieben:wo sitzt der Verstärker im Audi?

Hinter der rechten Kofferraumverkleidung. Hier: anleitung-reparatur-antennenkabel-ausbau-koff-verkleidung-t3556.html ist beschrieben wie du da rankommst. Die Anleitung zeigt zwar die linke Seite, rechts ist es aber vergleichbar.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon andi1103 » Fr Apr 01, 2016 20:22

Die Adapter setzen die CAN-Befehle vom Fahrzeug in für das Autoradio lesbare Signale um. In der Beschreibung steht ja auch Unterstützung : "CAN-Bus / Speed / Reverse / Amp-Rem." Das Teil muss den CAN unterstützen!

Bei deinem Cabby wird einiges vom CAN erledigt:

-Befehle vom Multifunktionslenkrad (bzw. Lenksäulensteuergerät)
-Einschaltsignal ("Zündungsplus" gibt es nicht im Radioschacht)
-Beleuchtungssignal
-Geschwindigkeitssignal
-Rückfahrsignal

Einschaltsignal für den Verstärker wird aber analog geschaltet, auf dem oben genannten Anschluss liegen bei eingeschaltetem Radio 12V an, die den Verstärker einschalten. Ich denke hier liegt der Fehler. Oder im Radio ist etwas falsch konfiguriert, ich hatte früher mal eins, da musste man die Vorverstärkerausgänge im Menue aktivieren, die Radioendstufen haben sich dann abgeschaltet, war ein Kenwood oder Pioneer, weiß ich nicht mehr.

Der Orignal Bose Verstärker ist im Kofferraum hinter der rechten Kofferraumverkleidung verbaut, Pinbelegung: post48769.html?hilit=silberner%20verst%C3%A4rker#p48769 (du hast den silbernen Verstärker mit 32-pol. Stecker).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MTC » Fr Apr 01, 2016 20:51

@ need4speed:

Danke für die Anleitungen!

@ Andi:

Ohne das ich es mir angeschaut habe.... ich bin so eine Blinse...mein Fehler. Ich habe beim Pioneer die Setup-Sequenz komplett übersprungen, als ich es heute Nachmittag probehalber angeschlossen habe. Und jetzt, wo Du es erwähnst, ja, die Grundeinstellungen für die Vorverstärkerkanäle sind dann "AUS"! [wutmauer]

Wenn ich es morgen ausprobiere und sollte ich dann Musik hören, suche ich mir die dunkelste Ecke im Cabrio und schäme mich, versprochen! [smilie=icon_wink.gif]
Audi S4 B7 Cabriolet, Tiptronic, EZ 03/2007, KBA 7967-AAD - Leder/Xenon/Bose - 175tkm
Benutzeravatar
MTC
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 103
Bilder: 15
Registriert: Fr Apr 01, 2016 17:58
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon andi1103 » Fr Apr 01, 2016 21:08

MTC hat geschrieben:suche ich mir die dunkelste Ecke im Cabrio und schäme mich, versprochen! [smilie=icon_wink.gif]

Braucht du nicht :mrgreen: , bin damals auch erst drauf rein gefallen. Die Funktion kannte ich so noch nicht. Macht aber Sinn, warum sollen die Radioendstufen mitlaufen wenn sie gar nicht gebraucht werden weil man eh eine externe Endstufe nutzt.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon uwe » Fr Apr 01, 2016 21:32

Na das wäre ja die einfachste Lösung..... :-)

Bei meinem Pioneer (DEH 80) gabe es allerdings nur die Einstellung "internal Amp off" , die Vorverstärkerausgänge hatten immer ein Signal anliegen.
Und müsste nicht aus den Bose Boxen zumindest ein Rauschen kommen, wenn der Verstärker an wäre ?

Bin gespannt.

Grüße

Uwe
Ex von 2003 - 2017: Typ 89 ADR, ABC, AAH, B7 BFB Siemoneit Chip, B8 2,0 TFSI quattro
Aktuell F23 xdrive, N55, schwarz
Bild - der Weiße
Bild -der Schwarze
Benutzeravatar
uwe
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1105
Bilder: 12
Registriert: Mo Mär 03, 2008 20:20
Wohnort: 25462
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MTC » Di Apr 05, 2016 20:22

So, hier wie versprochen ein Update:

Nein, kein Rauschen. Der Hinweis, dass der Verstärker kein Steuersignal bekommt war also korrekt. [danke.gif]
Hab am Radio die Einstellungen geprüft, waren auch OK. Also habe ich mit dem Durchgangsprüfer die Leitung gecheckt.

Ergebnis: Nix Durchgang am Radiokabelbaum.

Lösung: Neue REM-Leitung. Funzt! [smilie=thumbsup.gif]
Audi S4 B7 Cabriolet, Tiptronic, EZ 03/2007, KBA 7967-AAD - Leder/Xenon/Bose - 175tkm
Benutzeravatar
MTC
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 103
Bilder: 15
Registriert: Fr Apr 01, 2016 17:58
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon A4cabCH » Mi Apr 06, 2016 09:19

Darf ich fragen warum du das RNS-E ersetzt hast? Defekt?
Gruss Phil

2.0TFSI 2009, Wetterauer, Lichtsilber, Seiden-Nappa soul, S-line Plus, S-line Sport-FW, S-line MUFU-Lenkrad, Akustikverdeck, Windschott, DWA, Xenon plus, Navi plus, SDS, BOSE, CD-Wechsler, Bluetooth, Pack Licht, MAL, Sitzheizung, Tempomat, 18" (Quattro GmbH), LED TFL und SmartTOP
Benutzeravatar
A4cabCH
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2945
Bilder: 22
Registriert: So Apr 11, 2010 11:00
Wohnort: 6343 Rotkreuz (CH)
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MTC » Mi Apr 06, 2016 10:06

Nein, nicht defekt. War mit der Bedienung und der Klangausgabe unzufrieden. Im Gegenzug war/bin ich mit meinem Pioneer sehr zufrieden. Mag (klanglich) subjektiv sein, aber für mich liegen da große Unterschiede zwischen den beiden. Auch finde ich die Bedienung besser.
Audi S4 B7 Cabriolet, Tiptronic, EZ 03/2007, KBA 7967-AAD - Leder/Xenon/Bose - 175tkm
Benutzeravatar
MTC
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 103
Bilder: 15
Registriert: Fr Apr 01, 2016 17:58
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MorrisAudi » Mi Apr 06, 2016 13:27

Na dann erzähl mal welches pioneer du genommen hast?

Avic-f9..?
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MTC » Mi Apr 06, 2016 15:00

http://www.amazon.de/Pioneer-DEH-8400BT-CD-Tuner-i-Phone-Bluetooth/dp/B006M1ZWRW

Hab es fast 4 Jahre. Und wenn es sich irgendwann mal verabschiedet, dann kommt wohl ein Android kompatibles Doppel-DIN Radio rein.
Audi S4 B7 Cabriolet, Tiptronic, EZ 03/2007, KBA 7967-AAD - Leder/Xenon/Bose - 175tkm
Benutzeravatar
MTC
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 103
Bilder: 15
Registriert: Fr Apr 01, 2016 17:58
Wohnort: Hamburg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Welcher Adapter? Umbau von RNS-E auf Pioneer

Beitragvon MorrisAudi » Mi Apr 06, 2016 21:11

Also hast du aus einem Doppel din Radio ein ein ein gemacht? Und nun auch kein nach mehr? [Shock.gif]

Aber das pioneer ist ein feines Stück :)
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste