Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon ziegolai » So Mär 08, 2009 12:35

need4speed hat geschrieben:... aber wirklich eine seltsame Sortierreihenfolge - ich bin bisher davon ausgegangen, dass es nach Dateinamen geht und dann wäre ja es ja kein Problem die Dateien entsprechend der gewünschten Reihenfolge zu nummerieren.

Hallo zusammen,

auf den Seiten von Solisto gibt es so ein nettes kleines Freeware-Tool namens "Song-Manager", mit dem man die Reihenfolge der virtuellen CD's beliebig (alphabetisch, eigene Reihenfolge etc.) festlegen kann.

Gruß, Nico
ziegolai
 

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon holzwurm » Sa Mär 21, 2009 20:08

Wuste garnicht das es sowas gibt.
Danke für den Tip, werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.

Gruss
Dietmar
2.4V6-Bj2002, LPG
Benutzeravatar
holzwurm
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Okt 07, 2008 10:30
Wohnort: Gouda Weitwurfzone
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon need4speed » So Mär 22, 2009 12:32

Ich habe gerade das Audio-Link USB an mein Concert 3 angeschlossen und es wurde auch auf Anhieb als CD-Wechsler erkannt und arbeitet grundsätzlich erstmal einwandfrei.
Worüber ich ein wenig enttäuscht bin ist, dass die Titelnamen (IDTags) nicht im Radiodisplay angezeigt werden sondern nur "Track 1" usw ...
Ich hatte vorher eine normale Musik-CD (kein mp3) im Concert 3-eigenen CD-Player gespielt und war total begeistert, dass selbst dabei die Titelnahmen im Display erschienen. Ist es normal, dass dies bei den mp3-Interface nicht geht oder gibt es dafür eine Lösung?

Dank und Gruß
Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon holzwurm » So Mär 22, 2009 13:01

Bei mir wird auch nur der Track angezeigt, allerdings habe ich auch noch ein Concert II.
Ich meinde aber in der Anleitung irgendwo was gelesen zu haben das das nicht geht.

Gruss
Dietmar
2.4V6-Bj2002, LPG
Benutzeravatar
holzwurm
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Okt 07, 2008 10:30
Wohnort: Gouda Weitwurfzone
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon need4speed » So Mär 22, 2009 15:46

holzwurm hat geschrieben:Ich meinde aber in der Anleitung irgendwo was gelesen zu haben das das nicht geht.


Hallo Dietmar,

in der Anleitung hatte ich dazu nichts gefunden aber ich frage aber trotzdem direkt bei Audio-Link noch mal nach. Vermutlich wird es aber wirklich nicht funktionieren. Ist zwar schade aber das Teil ist natürlich wesentlich praktischer (und preiswerter) als ein CD-Wechsler. Einige Titel erkannte es allerdings nicht und sprang dann recht wild hin und her - ich vermute aber, dass dies mit Sonderzeichen im Dateinamen zu tun hat denn dazu stand tatsächlich was in der Anleitung drin.
Jetzt werde ich ich mir erstmal etwas Musik zusammenstellen [smilie=icon_wink.gif]

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon need4speed » So Mär 22, 2009 15:59

Eine Frage habe ich doch noch zum Thema:

In dem Teil des Quadlock-Steckers am Radio in den der Interface-Anschluss hineinkommt (blauer Stecker) steckte ab Werk ein ebenfalls blauer Stecker mit nur einem einzelnen schwarzen Kabel drin. Den habe ich nach Anschluss des Interface einfach weggelassen. Weiß jemand welche Funktion dieser Anschluss hat?
Da der Wagen ab Werk ohne CD-Wechsler ausgeliefert wurde kann ich nur vermuten, dass genau diese Information über dieses Kabel mitgeteilt wurde und das ja jetzt nicht mehr erforderlich ist. Oder sollte ich mich irren?

Nachtrag: Dieses Kabel ist vermutlich nur vorhanden wenn BOSE verbaut ist - es darf dann auf keinen Fall weggelassen werden sondern muß in den neuen Stecker eingeschliffen werden. Sonst weiß das Radio nicht mehr, dass BOSE da ist :mrgreen:

Gruß Matthias
Zuletzt geändert von need4speed am Mo Mär 01, 2010 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon lox-tt » So Mär 22, 2009 23:38

Ist nur ein Massekabel ohne weitere Bedeutung. Steht bei mir irgendwo in der Anleitung zum IceLink mit drin.
lox-tt
 

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon need4speed » Mo Mär 23, 2009 19:38

Laut Auskunft vom Audio-Link Team werden tatsächlich nur die Track-Nummern und keine Titel angezeigt. Schade - aber damit werde ich leben können.
Was ich schon ärgerlicher fand ereilte mich heute gleich zwei mal - mitten in einem Stück bricht dieses plötzlich ab, es ertönt ein Gong und das Display zeigt "No CD" an. Das Concert schaltete dann automatisch auf Radioempfang um und auch beim drücken der CD-Taste gab es wieder nur den Gong und "No CD".
Nach einigen Minuten habe ich es dann erneut probiert, das Interface wurde nach einigem hin- und herschalten wieder erkannt und spielte genau an der Stelle weiter an der es vorher aufgehört hatte. Sehr seltsam ... [smilie=confused-smiley-013.gif]

Nach ein wenig googeln habe ich etwas ähnliches gefunden wo berichtet wurde, dass eine "Alibi-CD" im Concert selber wohl Abhilfe geschaffen hatte. Wenn das auch nichts hilft probiere ich mal eine andere SD-Karte. Ich hoffe nur, dass es kein Problem mit den Dateigrößen gibt (dazu fand ich auch was im Netz) - meine mp3 sind allesamt mit 320 kBit/s erstellt und bei längeren Stücken können da schon mal 25-30 MB pro Titel zusammenkommen. Zumindest das eine Stück bei dem heute abgebrochen wurde hat z.B. knapp 30 MB. Die Speicherkarte ist aber schon eine Class 6, schneller geht ja wohl kaum.

Hattet ihr schon mal ähnliche Probleme?

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon holzwurm » Mo Mär 23, 2009 20:34

Hi, nein solche Probleme habe ich bisher nicht gehabt,
allerdings habe ich auch nur 192K kodierte MP3s und deshalb auch nicht so grosse Dateien.

Gruss
Dietmar
2.4V6-Bj2002, LPG
Benutzeravatar
holzwurm
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Okt 07, 2008 10:30
Wohnort: Gouda Weitwurfzone
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon need4speed » Mo Mär 23, 2009 20:43

Es ist bisher ja nur eine Vermutung, dass es daran liegt aber falls das Problem auch bei der anderen SD-Karte (bekomme ich morgen) bestehen bleibt werde ich probehalber mal 192 kbit/s testen. Allerdings wäre das für mich ein KO-Kriterium für das Audio-Link - was ich aber nicht hoffe weil es sonst einen sehr guten Eindruck macht.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon lox-tt » Mo Mär 23, 2009 22:57

Nimm´s mir nicht übel, aber willst du damit sagen, dass du den Unterschied zwischen 320 und 192 kbit/s hören bzw. erkennen kannst? [smilie=thud.gif] [smilie=icon_rolleyes.gif]
lox-tt
 

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon Pedl » Mo Mär 23, 2009 23:05

Mit dem ko-Kriterium kann ich verstehen, wenn's nicht anders angegeben ist, muss es funktionieren. Das zum Thema Prinzip. In den seltensten Fällen würde ich, wie lox schon sagt, den Unterschied hören können, gerade im Auto nicht.

Versuch' es doch einfach mal, vielleicht ist das ja schon hilfreich.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon lox-tt » Mo Mär 23, 2009 23:09

Zuhause auf der Harman Kardon Digitalanlage, da hört man vielleicht den Unterschied, dass es bei 192 kbit/s ein bisschen mehr rauscht. Aber wie du schon sagst, im Auto kann das sicher kein Mensch mehr auseinander halten, was es nun für eine Qualität ist.

Ist aber nur meine Ansicht. Vielleicht gibt es Leute, die da aus Überzeugung etwas anders "hören" können! :mrgreen:
lox-tt
 

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon holzwurm » Mo Mär 23, 2009 23:27

Jetzt wäre es Zeit für eine Diskussion über den "Kabelklang" im Auto :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:.

Ob man nun den Unterschied von 320 zu 192 im Auto hört überlasse ich jedem selbst, aber wenn ich meine ganzen MP3s in 320K hätte,
wäre das für mich auch ein KO-Kriterium. Jedesmal das Umwandeln wäre mir einfach auch zu umständlich.

Gruss
Dietmar
2.4V6-Bj2002, LPG
Benutzeravatar
holzwurm
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Okt 07, 2008 10:30
Wohnort: Gouda Weitwurfzone
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radio Concert mit USB/SD Card Interface aufrüsten

Beitragvon lox-tt » Mo Mär 23, 2009 23:37

Nee nee, nicht falsch verstehen. Ich kenne den Grund für die Aussage von Need4Speed ja gar nicht. Vermutlich geht es ihm mehr um die Größe der Dateien als um den Klang selbst. Und wie du schon sagst, müssten alle Lieder erst umgewandelt werden, was sehr unglücklich wäre. Deshalb meine Frage.

War erst mal ohne jede Wertung! [smilie=icon_wink.gif]
lox-tt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste