von donic4 » Mi Mai 04, 2016 08:53
andi1103 hat geschrieben:donic4 hat geschrieben:der Airbag passt zum B6 auf jedenfall
Nein, passt er nicht! Das System ist zwar einstufig und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auslösen. Die Auslöseparameter, z.B. Füllgeschwindigkeit, Abfangverhalten, Volumen, sind auf den 8V abgestimmt.
Zwar ist so ein Umbau hinsichtlich seines Risikos nicht mit einem auf ein zweistufiges oder einstufig adaptives zu vergleichen, nur sollte man sich dessen bewusst sein und nicht meckern, wenn man sich später eine blutige Nase einfängt.
Bzgl. 8K-Teilenummer schau ich nach, der entscheidende Punkt ist die Airbagaufnahme. Hast du Fotos von dem Teil?
Das ist mir bewusst, das der Airbag passt war nur auf das einstufige System bezogen. Das der Umbau nicht ohne Risiken dahergeht, ist mir klar.
Der Verkäufer wollte mir gestern schon ein Bild davon zukommen lassen, ich nerve Ihn nochmal und lad das Bild dann hier hoch.
Übrigens hatte ich auch nach dem Unfall meines T89 Cabrios eine blutige Nase vom Airbag
![shocked [smilie=shocked.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/shocked.gif)
Gruß Lennart
b6 Cabrio, 1.8t, 160 tkm, BJ04, Schalter, Sline innen und außen, PDC, Xenon
Nachgerüstet: Tempomat, abbl. Innenspiegel, CH/LH, LED Kennz.Beleuchtung,2 Din, A4 8k Lochleder Lenkrad + 8k Lochl.Schaltknauf, FL Rücklichter, Supersport Komplettanlage/Black Evo GW, S4 Grill o+u, S4 Diffusor, 9x19 ET 33 Rotoren,TT Sitze