Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon CabFan » Mi Apr 27, 2016 21:00

Hallo,

leider ist mir heute Morgen das Kabel für die Innenraumbeleuchtung, als auch das Kabel für die Beleuchtung für den Schminkspiegel komplett weggeschmort.

Ich kann mir nicht wirklich erklären wie das passieren konnte. Mir war nur aufgefallen das die Innenraumbeleuchtung beim Schlüssel abziehen nicht mehr funktionierte.

Daraufhin wollte ich die Leuchten einzeln ansteuern und schon ist es passiert, dass dicke Rauchwolken aus dem Bereich kamen.

Ich habe jetzt auch das Problem das ich eine Fehlermeldung im FIS habe, die werde ich auslesen und löschen lassen.

Ich vermute auch das, dass Komfortsteuergerät defekt ist.

Weiß jemand wie ich den Kabelbaum/strang tauschen kann ? Hatte das schonmal jemand ?

Als Ursache kann ich nur die "neu" eingebauten LED Leuchtmittel nennen (vor 4 Wochen eingebaut) , wobei alle CAN Bus kompatibel sind. Die Leuchtmittel sind alle i.O.


Gruß
Benutzeravatar
CabFan
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 13, 2012 22:06
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon CabFan » Do Mai 12, 2016 16:22

Ich war jetzt noch den Fehler auslesen und das steht im Fehlerspeicher drin:

Geber für Drehrate-G202, Referenzleitung, elektrischer Fehler im Stromkreis, statisch

Kann jemand damit was anfangen ?

Muss noch dazu sagen, das ich kurz vor dem Kabelbrand eine Motorwäsche gemacht habe. ich vermute sehr das der Kabelbrand damit zusammenhängt.

Jemand ideen ??

Danke
Benutzeravatar
CabFan
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 13, 2012 22:06
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon need4speed » Do Mai 12, 2016 16:30

Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon CabFan » Do Mai 12, 2016 16:58

Super das hilft mir schon mal weiter. Habe aber noch nicht richtig begriffen wo an der A-Säule der Stecker bzw der eigentliche Sensor sitzen soll ?!

TN für G202 : 8E0907637a aktuell?

Danke
Benutzeravatar
CabFan
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 13, 2012 22:06
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon need4speed » Do Mai 12, 2016 17:05

Der G202 sitzt überhaupt nicht an der A Säule sondern - wie in dem verlinkten Thread beschrieben - vorn auf dem Mitteltunnel, im Bereich unter dem Ascher.
Insofern sehe ich da erst mal keinen Zusammenhang mit deinem ursprünglichen Problem. Nicht mal das STG ist identisch.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon CabFan » Do Mai 12, 2016 18:03

Korrekt, es gibt im B6 nur den Kombisensor G202, auch wenn VCDS den G200 einzeln anzeigt. Alle Pins des Sensors sind mit dem ABS-Steuergerät im Motorraum verbunden. Check als erstes den Stecker T17b, grün 17-polig Kupplungsstation A-Säule unten links.


Diesen Abschnitt meinte ich, das der eigentliche Sensor unter dem Aschenbecher positioniert ist habe ich auch gelesen, habe mich nicht korrekt ausgedrückt.

Naja...das Kabel für die Innenraumleuchte, respektive Schminkspiegel läuft doch über die A-Säule zur Sicherungsbox/Komfortsteuergerät ?
Benutzeravatar
CabFan
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 13, 2012 22:06
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon andi1103 » Do Mai 12, 2016 20:17

Kabel für Innenleuchte und Sonnenblenden laufen nicht über die Kupplungsstation sondern gehen direkt zum Komfortstg (eingebaut im Fahrerfußraum vor dem Sitz unter dem Teppich).

CabFan hat geschrieben:Muss noch dazu sagen, das ich kurz vor dem Kabelbrand eine Motorwäsche gemacht habe.

Wenn z.B. die E-Box im Wasserkasten undicht ist oder Stopfen in der Querwand fehlen, kann das Wasser von dort aus in den Innenraum gelangen, auch in den Bereich der A-Säule.

CabFan hat geschrieben:wobei alle CAN Bus kompatibel sind. Die Leuchtmittel sind alle i.O.

Ich hasse diesen Ausdruck in Verbindung mit Leuchtmitteln, warum: post255519.html?hilit=can%20bus#p255519

Ursache ist an der Stelle dann eher schlechtes Schaltungsdesign bzw eine zu hohe Stromaufnahme durch die ach so tollen "Can-Bus" Widerstände. Welche LED-Leuchtmittel waren es denn?

CabFan hat geschrieben:Weiß jemand wie ich den Kabelbaum/strang tauschen kann ? Hatte das schonmal jemand ?

Wahrscheinlich gar nicht, denn das liegt alles im Leitungssatz Schalttafel und den gibt es nicht komplett. Auch müsstest du zum Kompletttausch den Innenraum weitgehend zerlegen incl. Ausbau des Armaturenbetts.
Ich würde da mit Reparaturleitungen arbeiten, aber erst mal die Ursache und das Ausmaß des Schadens feststellen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kabel Innenraumbeleuchtung durchgeschmort

Beitragvon CabFan » Do Mai 19, 2016 17:09

Wahrscheinlich gar nicht, denn das liegt alles im Leitungssatz Schalttafel und den gibt es nicht komplett. Auch müsstest du zum Kompletttausch den Innenraum weitgehend zerlegen incl. Ausbau des Armaturenbetts.
Ich würde da mit Reparaturleitungen arbeiten, aber erst mal die Ursache und das Ausmaß des Schadens feststellen.


Ich würde erstmal zur kompletten identifizierung des Kabelbrandes die A-Säule abmontieren bzw die Relaisbank anschauen. Ich könnte doch aber nach abschließender lokalisierung des Fehlers neue Kabel einlöten ?

ich habe mir 2 Leds für die Leseleuchten und 2 Leds für Die Sonnenblende eingebaut. Gekauft habe ich sie bei ebay, hier die Daten:

Sonnenblende:
Sockel: C5W 36mm
Spannung: 12-14 Volt
Bestimmte Polung: Ja
Lichtleistung: vergleichbar 10 Watt
Eingangsstrom: 0,17A
Stromverbrauch: 2,04W
Lumen: 60
Verbaute LEDs: 5050 SMD

Leseleuchte
erbaute LEDs: 2x 5050 SMD LED
Sockel: w5w T10 oder ba9s T4W
Spannung: 12-14 V
Bestimmte Polung Ja
Leuchtfarbe: weiß 6000K
Lichtleistung: vergleichbar 10 Watt
Lumen: ca. 40 Lumen
Leistungsaufnahme: 2,52W
Eingangsstrom: 0,21A
Durchmesser am Kopf: 10mm
Einbaulänge inklusive Sockel: 26mm
Abstrahlwinkel: 300° Grad

Ich hätte nie gedacht das mir das mal so große Probleme machen würde.

Seit gestern ist auch noch die Airbagleuchte permanent an. Dachte es ist wieder der Stecker vom Sitz aber der Bosch MA meinte zu mir Steuergerät ist defekt(wurde ausgelesen).

Eine Reparatur in der Werkstatt fällt aus, da es absolut nicht kalkulierbar ist von den Kosten. Ich hoffe, ich kann das Problem selbst beheben.
Benutzeravatar
CabFan
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 13, 2012 22:06
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron