Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon Taschenuhr » Do Mai 19, 2016 19:08

Ja, so finde ich das ok.
Danke Andi!
Grüße, Manfred

A4 B7, Bj. 2007, Lichtsilber, 2.0 TDI (140PS) mit gereinigtem DPF, Handgerührt, RNS-E/SDS/AUX, Bose, DWA, 10er/15er H&R Spurplatten, Osram Sparxenon (25W)
verkauft - Mercedes C220 CDI T-Modell, '05 - das Ergebnis der Suche nach einem Audi :-)
A4 Avant Quattro, Bj. 2016, S-Tronic - das Ergebnis der Suche nach einem A3 :-)
Benutzeravatar
Taschenuhr
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 402
Bilder: 29
Registriert: Mo Nov 03, 2014 14:34
Wohnort: Penzberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon MadMaxMunich » Do Mai 19, 2016 21:17

WOW!

Da geht ja doch was.
Aus dem, was bisher geschrieben wurde lese ich heraus, dass also Codierung leider nicht geht. Schade.
Vielleicht gibt es irgend wo ein Modul, welches man einfach einschleift.

Jedenfalls freue ich mich über die kräftige Resonanz.
Ebonyschwarz-Perleffekt - Verdeck/Sitze rot - Lichtpaket - HomeLink - Kühlbox - Windschott - PDC v/h - Xenon - 235/40R18 - 205/55R16 - Multifunktions-Lederlenkrad 4-Speichen - Sportsitze/höhenverstellbar - Sitzheizung v/h - RSN-E & BOSE - Sportfahrwerk - Servotronic - Diebstahlwarnanlage - Geschwindigkeitsregelanlage
Benutzeravatar
MadMaxMunich
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 165
Bilder: 29
Registriert: So Okt 21, 2012 10:59
Wohnort: München
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon need4speed » Do Mai 19, 2016 21:36

Ein plug&play Modul wird es für B6/B7 nicht geben, da fehlen einfach die nötigen Sensoren.
Ohne aufwendige Bastelarbeit wird das nichts.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15113
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon campomato » Fr Mai 27, 2016 21:26

Es gibt/gab von Waeco ein Gefahrenbremslicht, MagicSafe ABL100.
Es ist auch für CAN-Bus Fahrzeuge geeignet und zugelassen.
Hab ich mal bei eBay für ' nen kleinen Euro geschossen, Einbau steht aber noch an.
Sollte aber laut Anleitung schnell gehen.

Groetjes
Dieter
Groetjes
Dieter

2,5 TDI, DPF, MT, 1/2005, Caribicblaumet., SmartTOP-Dachmodul, TOMTOM 6000, Xenon mit SALM-Fernlicht-TFL, Fiscon BT, Audi 8K Winter:7,5x18 ET43, Sommer 8x18 ET31, B7 Rülis,
Benutzeravatar
campomato
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Nov 17, 2010 22:52
Wohnort: Kerken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon MadMaxMunich » Fr Jun 03, 2016 05:48

Hallo campomato,

MagicSafe ABL100 scheint wohl nicht mehr lieferbar.
Den einzigen Nachrüster, den ich finde ist dieser: http://www.gefahrenbremslicht.de/artikel/



Gruß Helge
Ebonyschwarz-Perleffekt - Verdeck/Sitze rot - Lichtpaket - HomeLink - Kühlbox - Windschott - PDC v/h - Xenon - 235/40R18 - 205/55R16 - Multifunktions-Lederlenkrad 4-Speichen - Sportsitze/höhenverstellbar - Sitzheizung v/h - RSN-E & BOSE - Sportfahrwerk - Servotronic - Diebstahlwarnanlage - Geschwindigkeitsregelanlage
Benutzeravatar
MadMaxMunich
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 165
Bilder: 29
Registriert: So Okt 21, 2012 10:59
Wohnort: München
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon Crashy » Fr Jun 03, 2016 05:53

Mhh ich würde mir gut überlegen ob ich das gefahrenbremslicht nachrüsten würde. Die Glühlampen brauchen eh relativ lang zum aufglimmen, wenn dann die blinkfrequenz recht hoch ist kann das komisch aussehen und eher irritieren. Bei LED macht das deutlich mehr Sinn, vor allem wenn die dann auch noch kurzzeitig übersteuert werden damit es "knallt" und dem hinterherfahrendem einen echten Impuls mitgibt.
Viele Grüße,
Benjamin


2016 A5 2.0 TFSI 225 PS Quattro, EZ 03/2015
Florettsilber, ACC, active Line Assist, MMI+, Autotelefon Online, Kessy, Kopfraumheizung, 3x s-line, uvm.

2015 bis 2016 Golf VII 1,6 TDI
2011 bis 2015 - A4 B7 Cabby 2.0 TFSI

VCDS Vorhanden
Benutzeravatar
Crashy
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 674
Bilder: 2
Registriert: Di Jul 05, 2011 19:36
Wohnort: Braunschweig
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon MadMaxMunich » Fr Jun 03, 2016 06:20

Hallo Crashy,

bin ganz bei Dir. Deswegen habe ich dem Hersteller schon eine Anfrage bezüglich der Effektivität gestellt.
Denke zwar, dass das Ansprechen eher schneller geht, als dass verlöschen, aber ist ja völlig wurscht.

Wenn Irritation Aufmerksamkeit bedeutet, wäre ja dass Ziel erreicht.

Naja, schaun wa ma

Gruß Helge
Ebonyschwarz-Perleffekt - Verdeck/Sitze rot - Lichtpaket - HomeLink - Kühlbox - Windschott - PDC v/h - Xenon - 235/40R18 - 205/55R16 - Multifunktions-Lederlenkrad 4-Speichen - Sportsitze/höhenverstellbar - Sitzheizung v/h - RSN-E & BOSE - Sportfahrwerk - Servotronic - Diebstahlwarnanlage - Geschwindigkeitsregelanlage
Benutzeravatar
MadMaxMunich
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 165
Bilder: 29
Registriert: So Okt 21, 2012 10:59
Wohnort: München
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon MadMaxMunich » Di Jun 07, 2016 06:48

Hallo Gemeinde!


Hier ein Auszug aus der Antwort auf meine Anfrage:

"Sehr geehrter Herr Grzlrtcnsdjq,

danke für Ihr Interesse an dem Sicherheits - Nachrüstsystem für Ihr Fahrzeug.
Auf meiner Homepage ist eine Animation, aus der Sie die Wirkungsweise der
beiden unterschiedlichen Varianten ( schnell pulsierendes Bremslicht oder schnell
pulsierendes Warnlicht ) erkennen können. Die Frequenz liegt bei etwa 3 - 3,5 Takten
pro sec. Einer höhere Taktung bei Glühlampen verhindert wegen der Trägheit den
beabsichtigten Effekt des Pulsierens zur Erkennung eines schärferen Bremsvorgangs.

Sollten Sie weiteren Informationsbedarf haben, so beantworte ich Ihre Fragen gerne.

Mit freundlichen Grüßen

Dwoih Hodwqcnq

Am Zehnthof 9
50999 Köln


http://www.p-plus-h.com"

Ich lese daraus, dass die Frequenz bei "nur" 3-3,5 Hz liegt, damit die Warnwirkung mit Glühlampen wirkungsvoll funktioniert.



Gruß Helge
Ebonyschwarz-Perleffekt - Verdeck/Sitze rot - Lichtpaket - HomeLink - Kühlbox - Windschott - PDC v/h - Xenon - 235/40R18 - 205/55R16 - Multifunktions-Lederlenkrad 4-Speichen - Sportsitze/höhenverstellbar - Sitzheizung v/h - RSN-E & BOSE - Sportfahrwerk - Servotronic - Diebstahlwarnanlage - Geschwindigkeitsregelanlage
Benutzeravatar
MadMaxMunich
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 165
Bilder: 29
Registriert: So Okt 21, 2012 10:59
Wohnort: München
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon campomato » Di Jun 14, 2016 09:08

Crashy hat geschrieben:Mhh ich würde mir gut überlegen ob ich das gefahrenbremslicht nachrüsten würde. Die Glühlampen brauchen eh relativ lang zum aufglimmen, wenn dann die blinkfrequenz recht hoch ist kann das komisch aussehen und eher irritieren. Bei LED macht das deutlich mehr Sinn, vor allem wenn die dann auch noch kurzzeitig übersteuert werden damit es "knallt" und dem hinterherfahrendem einen echten Impuls mitgibt.


Welche Fahrzeuge hatten denn zur Zeit der Einführung des Gefahrenbremslicht schon LED-Rücklichter. Selbst heutzutage sind die meisten Rücklichter noch mit Glühdirnen bestückt. Von daher kann man das wohl gelassen sehen.

Mit ein wenig Geduld findet man das MagicSave-Modul bei eBay.

Groetjes
Dieter
Groetjes
Dieter

2,5 TDI, DPF, MT, 1/2005, Caribicblaumet., SmartTOP-Dachmodul, TOMTOM 6000, Xenon mit SALM-Fernlicht-TFL, Fiscon BT, Audi 8K Winter:7,5x18 ET43, Sommer 8x18 ET31, B7 Rülis,
Benutzeravatar
campomato
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Nov 17, 2010 22:52
Wohnort: Kerken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon campomato » Di Jun 14, 2016 23:25

MadMaxMunich hat geschrieben:Hallo campomato,

MagicSafe ABL100 scheint wohl nicht mehr lieferbar.
Den einzigen Nachrüster, den ich finde ist dieser: http://www.gefahrenbremslicht.de/artikel/



Gruß Helge


Hast eine PN!
Groetjes
Dieter

2,5 TDI, DPF, MT, 1/2005, Caribicblaumet., SmartTOP-Dachmodul, TOMTOM 6000, Xenon mit SALM-Fernlicht-TFL, Fiscon BT, Audi 8K Winter:7,5x18 ET43, Sommer 8x18 ET31, B7 Rülis,
Benutzeravatar
campomato
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Nov 17, 2010 22:52
Wohnort: Kerken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon Redthunder » Mi Jun 15, 2016 10:48

Wieso per PN ? Könnte doch hier einige interessieren oder?
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Adaptives Bremslicht / Gefahrenbremslicht

Beitragvon campomato » Mi Jun 15, 2016 19:41

Wer Interesse an einem MagicSafe ABL 100 hat, kann ja mal in der Bucht sein Glück versuchen. [suche2]

Groetjes
Dieter
Groetjes
Dieter

2,5 TDI, DPF, MT, 1/2005, Caribicblaumet., SmartTOP-Dachmodul, TOMTOM 6000, Xenon mit SALM-Fernlicht-TFL, Fiscon BT, Audi 8K Winter:7,5x18 ET43, Sommer 8x18 ET31, B7 Rülis,
Benutzeravatar
campomato
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Nov 17, 2010 22:52
Wohnort: Kerken
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast