Signal Leseleuchte für Umfeldbeleuchtung

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Signal Leseleuchte für Umfeldbeleuchtung

Beitragvon Zody » Do Jul 21, 2016 11:54

Hallo,

ich benötige noch einmal Hilfe.

Hatte mir jetzt das Modul des Motortalkusers Dymo500 besorgt. Soweit funktioniert alles bis auf ein Signal für die Umfeldbeleuchtung.
Da ich kein CH/LH sowie ein Lowline Bordnetzsteuergerät habe, bleibt mir nun noch die Ansteuerung der Leseleuchten.

andi1103 hatte damals in diesem Link http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/post40492.html?hilit=innenleuchte dazu einiges erklärt, hatte dort aber das Signal (wenn ichs recht verstanden hab) direkt von der Leitung der Leseleuchte genommen, da er das Modul nicht verbaut hatte. Ich möchte jetzt ungern dort heran gehen und ein Kabel durch den kompletten Scheibenrahmen ziehen.

Gibt es eine Möglichkeit das Signal im Fußraum an der A-Säule abzugreifen? Oder muss ich direkt ans Bordnetzsteuergerät?
Audi A4 B7 Cabrio 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Zody
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 17
Bilder: 12
Registriert: Di Okt 25, 2011 23:29
Wohnort: 46487 Wesel
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Signal Leseleuchte für Umfeldbeleuchtung

Beitragvon Taschenuhr » Do Jul 21, 2016 13:13

Hallo Zody,

ich hatte auch Respekt vor der Verkleidung der A-Säule und oberem Dachrahmen.
Nach dieser Anleitung vom Andi geht das aber echt fix (sogar bei mir).
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/post136644.html?hilit=verkleidung%20a%20s%C3%A4ule#p136644
Grüße, Manfred

A4 B7, Bj. 2007, Lichtsilber, 2.0 TDI (140PS) mit gereinigtem DPF, Handgerührt, RNS-E/SDS/AUX, Bose, DWA, 10er/15er H&R Spurplatten, Osram Sparxenon (25W)
verkauft - Mercedes C220 CDI T-Modell, '05 - das Ergebnis der Suche nach einem Audi :-)
A4 Avant Quattro, Bj. 2016, S-Tronic - das Ergebnis der Suche nach einem A3 :-)
Benutzeravatar
Taschenuhr
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 402
Bilder: 29
Registriert: Mo Nov 03, 2014 14:34
Wohnort: Penzberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Signal Leseleuchte für Umfeldbeleuchtung

Beitragvon andi1103 » Do Jul 21, 2016 14:50

Das Signal kann man auch am Komfortsteuergerät abnehmen. Stecker 1, PIN 2. Komfortstg. ist unter dem Teppich im Fahrerfußraum. Sitz sollte man dazu abschrauben und nach hinten kippen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Signal Leseleuchte für Umfeldbeleuchtung

Beitragvon Zody » Do Jul 21, 2016 15:12

Vielen Dank für eure Antworten.
Gehe dann lieber direkt ans Komfortsteuergerät. Is ja nur noch die Schwellerabdeckung und die vier Schrauben am Sitz.
Alles andere is schon ab. [smilie=thumbsup.gif]
Audi A4 B7 Cabrio 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Zody
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 17
Bilder: 12
Registriert: Di Okt 25, 2011 23:29
Wohnort: 46487 Wesel
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Signal Leseleuchte für Umfeldbeleuchtung

Beitragvon Zody » Fr Jul 22, 2016 11:36

Hallo,

nochmal eben eine Rückmeldung von mir.

Hatte nun das Signal der Leseleuchte direkt vom Komfortsteuergerät genommen.
Danach gabs aber ein Problem. Die Umfeldbeleuchtung leuchtet permanent, wenn das Auto zu ist.
Sobald aufgeschlossen wird, leuchtet sie für kanpp 5 Sekunden.

Habe dann Rücksprache mit dem Modulhersteller gehalten und dann wurde es mir auch klar.
Das Modul benötigt ein +12V Signal. Das Signal vom Komfortgerät ist aber massegesteuert.

Das heißt folgendes:
Das dünne orange Kabel muss ohne Funktion bleiben.
Die beiden dicken grauen Leitungen müssen auch gekappt werden und direkt an das Signal der Innenbeleuchtung geklemmt werden.

So läuft die Umfeldbeleuchtung mit den Leseleuchten.

Kann vielleicht auch in die Anleitung von need4speed gepackt werden, falls man kein CH/LH hat.
Audi A4 B7 Cabrio 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Zody
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 17
Bilder: 12
Registriert: Di Okt 25, 2011 23:29
Wohnort: 46487 Wesel
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste