![funnypost [smilie=funnypost.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/funnypost.gif)


Oliver hat geschrieben:Stranger2k1 hat geschrieben:Der TÜV hat nun auch bei meinem B6 Cabby einen Querlenker moniert
'Unten' gibt es nur den Traglenker (27 mit Dämpferaufnahme), bzw. Führungslenker (13)...
Querlenker (4+10) gibt es nur oben, den vorderen und den hinteren.
Stranger2k1 hat geschrieben:Ich glaube, der Lenker wurde in belastetem Zustand eingebaut. Soll das jetzt so sein oder doch nicht?
Stranger2k1 hat geschrieben:Soll ich nochmal alles lösen und unbelastet wieder anziehen lassen?
Zurück zu Fahrwerk / Felgen / Reifen Audi A4 Cabrio
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste