Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon Yankee » Mi Sep 21, 2016 13:08

Hallo und danke für die ausführliche Erklärung.

Ist die Rückbank von innen gesehen denn ein wenig schräg oder gerade? Ich kann das schlecht einschätzen mit Blick von außen in den Kofferraum [smilie=confused-smiley-013.gif]

Ich hatte mich auch gewundert, als ich nach dem Einbau des Eton-FS die ausgebauten LS aus den Türen sah. Das sind riesige Dinger :-)
Aber klanglich waren sie sehr breiig...

Bist Du sicher, dass die kleine Endstufe im Kofferraum das FS versorgt?
Wenn ja, dann hätte ich ja quasi schon eine kleine Verstärkung des FS. Dann müßte ich am Freitag beim Termin bei der Carhifi-Firma mal fragen, wie die das nun verkabelt / angeklemmt haben...

Sicher werden wir mal einfach damit anfangen, den jetzigen Sub im geschlossenen Gehäuse in den Kofferraum zu legen bei geöffneter Skisack-Öffnung. Dann hören wie es klingt und dann vielleicht das Teil mal in den Innenraum stellen (hinterer Fußraum / Rücksitzbank). Wenn das alles nicht klingt, dann käme ein neues/anderes Gehäuse für mein (oder ein neues) Chassis ins Gespräch (Reserveradmulde) oder ggf. ein Bandpass für den Kofferraum.

LG
Yankee
Benutzeravatar
Yankee
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Sep 19, 2016 14:35
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon MorrisAudi » Mi Sep 21, 2016 13:42

lies dir mal diesen Thread durch:

welche-lautsprecher-koennen-verbaut-werden-t2740.html?hilit=welche%20lautsprecher


also die Rockwand vom Kofferraum ist Senkrecht, aber die Lehne der Rückbank ist schief.

Hier sie Skizze mit Maße von Pedl:
winterprojekt-10-skisack-subwoofer-t3310-60.html?hilit=winterprojekt%20subwoofer

Das wird dich aufklären [smilie=thumbsup.gif]

das du den in den Fußraum hinten stellen willst habe ich schon verstanden aber halte ich auch für nicht schön...

Mach doch mal ein Foto von deinem Gehäuse
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon Yankee » Mi Sep 21, 2016 15:03

Danke... habe mir das alles mal durchgelesen und ein paar interessante Ideen entwickelt :-)

Habe auch Pedl mal angeschrieben und ihn gebeten, mir mal die Maße seiner Skisack-Konstrutkion zu nennen...

Es gibt nämlich einen kleinen Woofer von Ampire "Ampire Bold 6", der mit seinen kleinen Abmessungen von 16,5 cm richtig gut spielen soll (wurde auch sehr gut getestet).
Hier mal der Link:

https://www.carfeature.de/de/ampire-bold6-subwoofer-16-5cm-6-5-4-4-ohm.html?0&gclid=CMyWmYDDoM8CFRbgGwodtVMCPw

Ich denke über die Alternative nach, gar keinen Sub in den Kofferraum zu legen oder in den Innenraum zu stellen, sondern diesen kleinen Ampire-Sub in ein Gehäuse einzubauen, welches genau in die Skisack-Öffnung paßt... aber hinten auch nicht zu weit heraus steht. Der kleine Ampire-Sub soll nämlich im 10 Liter geschlossenen oder 11 Liter Bassreflex-Gehäuse prima spielen. Das 16,5-er Chassis dürfte hervorragend sogar innerhalb der Skisack-Öffnung passen :-)
Alternativ könnte man noch ein 20-er nehmen... z.B. weiß ich, das der "Hertz ES200" richtig gut klingt und auch nicht zu große Gehäuse benötigt.

LG
Yankee
Benutzeravatar
Yankee
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Sep 19, 2016 14:35
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon MorrisAudi » Mi Sep 21, 2016 16:19

Also ich habe ja auch zuerst den 8 Zoll JL 8W7 im Skisack geschlossen gehabt und da kam einfach nichts bei rum... Trotz 900 Watt...

Erst im Bandpass drückt das Teil mir ein grinsen ins Gesicht :mrgreen:

Wenn du den 16nern in der Tür vorne mehr Power gibst, wirst du nicht merken ob hinten ein Subwoofer ist oder nicht. Die können nämlich schon ordentlich.

Wenn Skisack dann muss der auch Membranfläche haben (was eng wird) da sonst im cabrio zu viel verloren geht. Oder den Ampire als Fußraumsub beim Beifahrer. Das macht auch Spaß! Da könnte auch ein Flat 8 hin.
So hat es meine Mutti im CLK Cabrio und der macht Laune!
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon Yankee » Sa Sep 24, 2016 15:27

Eine Frage noch zur Befestigung des Subwoofers.

Zunächst werden wir (die Mitarbeiter der Carhifi-Firma & ich) mal meinen vorhandenen Subwoofer (Eton Force 10-600) im Kofferraum testen.
Als erstes mal stehend - direkt an der Skisack-Öffnung (Skisack habe ich schon entfernt). Solange ich mit geschlossenem Verdeck fahre, kann das Gehäuse auch normal stehen.
Nun überlege ich jedoch, welche Möglichkeiten es gibt, das Subwoofer-Gehäuse direkt vor der Skisack-Öffnung zu befestigen... und zwar so, dass man es ohne großen Aufwand auch hinlegen kann (für´s offen fahren)?
Leider gibt es an den Seiten (vom Kofferraum aus gesehen) keine Ösen oder Ähnliches...

Spontan dachte ich schon mal daran, einfach hinten um das Gehäuse herum so einen (od. zwei) dieser Gummi-Spanngurte zu ziehen und dessen beide Haken dann nach innen - in der Skisack-Öffnung - zu befestigen. Seitlich sind kleine Öffnungen, wo man auch Löcher im Metall sieht. Da könnte man die Haken einhaken.

Um das Chassis herum würde ich dann von dem Klebe-Schaumstoff kleben, den ich noch habe. Dadurch wäre das Gehäuse dann abgedichtet vor der Skisack-Öffnung angebracht...

Was haltet Ihr von der Idee?
Oder welche hättet Ihr selbst?

Danke und Gruss,
Yankee
Benutzeravatar
Yankee
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Sep 19, 2016 14:35
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon MorrisAudi » Sa Sep 24, 2016 16:12

Also ich finde das ganz schön viel Arbeit für eine “unschöne“ Lösung, welche auch noch unkomfortabel ist wenn auf einmal die Sonne raus kommt. Wäre für mich keine Lösung!

Ich würde dann eher ein Gehäuse bauen welches unter die Verdeckwanne passt und dann den Eton durch den Skisack spielen lassen. Wobei man den Platz vom Skisack natürlich auch gut nutzen kann.


Aber mal ein anderes Thema...

In den Forenregeln bist du bestimmt über ein Avatar gestolpert. Bitte stelle doch ein Foto deines Wagens hier rein. [smilie=thumbsup.gif]
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon Yankee » Sa Sep 24, 2016 16:26

Häää... was heißt denn "stelle doch ein Foto Deines Wagens hier rein"? [smilie=action-smiley-060.gif]
Ich habe doch einen Avatar mit einem Foto meines Wagens.

Zum Thema:
Wie man an der "10" erkennt, handelt es sich bei meinem Eton-Chassis um ein 25-er.
Da ich aber nur 25 cm Platz habe unter der Verdeckwanne, wird das nichts mit anderem Gehäuse und dass dann unter die Verdeckwanne stellen [smilie=confused-smiley-013.gif]

Ich denke, dass der Aufwand nicht allzu hoch wäre...
Wenn ich offen fahren will, muss ich zunächst eh im Kofferraum den Hebel betätigen, damit die Verdeckwanne nach unten kommt.
Dann eben zusätzlich den Gummi aushaken und das Gehäuse flach hinlegen... sagen wir... 1 Minute Arbeit :-)

LG
Yankee
Benutzeravatar
Yankee
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Sep 19, 2016 14:35
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon MorrisAudi » Sa Sep 24, 2016 16:52

was heißt denn "stelle doch ein Foto Deines Wagens hier rein"? [smilie=action-smiley-060.gif]
Ich habe doch einen Avatar mit einem Foto meines Wagens.


Ich trottel meinte Signatur [smilie_wet_174.gif]
Man sollte während der Arbeit nicht ins Forum :mrgreen:

Also ich würde mal den Durchmesser genau nachmessen. Denn wenn es passt, könntest du die Wanne immer unten lassen.

Ich bin schon zu faul aufzustehen wenn ich offen fahren will.
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Standard-Subwoofer + Endstufe im Audi A4 ersetzen

Beitragvon Yankee » Sa Sep 24, 2016 17:05

Aaaaah Signatur... na dann ;-)

Ich würde die Wanne eh immer nach oben machen. Ansonsten paßt mein Einkaufskorb nicht in den Kofferraum [smilie=confused-smiley-013.gif]
Habe das Teil ja extra deswegen reparieren lassen (die Hebelfunktion war defekt).

Eben habe ich es mal getestet. Aber nicht mit einem Gummizug, sondern mit so einem flachen starken Zugband, was man auch richtig festziehen kann.
Hat super funktioniert. Und lösen kann man diesen Spannverschluss vom Kofferraum aus [smilie_happy_011.gif]

LG
Yankee
Benutzeravatar
Yankee
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Sep 19, 2016 14:35
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste